Ui, ui, ui!!! ARAMUC hat ganz heimlich, die Touren und Termine für 2026 gedropped:

https://aramuc.de/

Und da ist ein 400er von München zum Monte Grappa geplant, und dann ein 600er zurück..
Das klingt doch Mal richtig gut!!! 😊🥳

Zusätzlich gibt's 2026 wieder das Superbrevet München - Madonna del Ghisallo - München, wobei ich dazu den Bericht von @takeshi_news empfehlen würde:
https://takeshifaehrtrad.com/2023/10/10/superbrevet-munchen-madonna-del-ghisallo-teil-1-der-hinweg/

#Brevet #Ultracycling #FahrradBubble #aramuc

Brevets in München | ARA München / Oberbayern

Stefan Klar (@Nackfish@bonn.pics)

In 2026, Radtreff Campus Bonn e.V. is organising a long-distance #cycle tour from Königswinter (Germany) to #Cognac (France). #brevet #fahrradbubble #radreise #bikepacking #rennradbubble https://www.radtreffcampus.de/brevet-rheinland/koewi-cognac/

Pixelfed
In 2026, Radtreff Campus Bonn e.V. is organising a long-distance #cycle tour from Königswinter (Germany) to #Cognac (France).
#brevet
#fahrradbubble
#radreise
#bikepacking
#rennradbubble
https://www.radtreffcampus.de/brevet-rheinland/koewi-cognac/
One of the most wonderful concepts in cycling is the ‘full value rider’ who completes brevet/audax/rando events in the slowest possible time allowed by the time limit. Riding at precisely 14.3 (or 15) km/h for hours at a time (including stops) is a noble and Sisyphean art. #cycling #BikeTooter #FullValue #audax #brevet #randonneur
@nackfish Samstag ist bei den #Berlin|ern die Abschluss #Brevet. 200km in Richtung #Fürstenberg raus. Ich freu mich schon! Freitag fahren wir die #CriticalMass mit und Sonntag geht es für mich nach Niedersachsen rüber.

Letzten Samstag haben wir die #brevet Saison im #rheinland mit einer 200 Kilometer Tour abgeschlossen.
74 Teilnehmende haben sich am Startort #bonn bei bestem Wetter 'auf eine Pommes nach #Belgien ' gemachten.
Damit hatten wir insgesamt ca. 460 Teilnehmende bei unseren Brevets in 2025.

Die vorläufigen Termine 2026 findet Ihr hier:

https://www.radtreffcampus.de/brevet-rheinland/

#rennrad
#fahrradbubble

@WebPassionist
Hallo Heiko,
in Berlin gibt es "Das 1.000 km-"Berlin hat Berge"- #brevet #bikepacking https://www.komoot.com/collection/1576745/-das-1-000-km-berlin-hat-berge-brevet welches Du natürlich auch als Tourist fahren kannst.
Das 1.000 km-"Berlin hat Berge"-Brevet | Komoot

„Berlin hat Berge … nur das Warmfahren dauert etwas länger!“ Diese Collection enthält die vier Streckenabschnitte zum 1.000 km-Brevet "Berlin hat Berge". Die Strecke führt von Berlin aus über die jeweils höchsten Gipfel von drei "nahe" gelegenen Mittelgebirge, nämlich den Fichtelberg (1.215 ü. NN) im Erzgebirge, den Schneeberg (1.051 ü. NN) im Fichtelgebirge und den Brocken (1.142 ü. NN) im Harz (und das Thüringer Schiefergebirge streifen wir auch). Letzte Aktualisierungen: 11.06.2024: Neue Fahrradbrücke an der Yorckstraße & eine Ampel weniger :-) Streckenchecks 2024: Berlin - Fichtelberg ✅ Wenn Ihr sie fahren wollt, findet Ihr weitere Infos hier: https://takeshifaehrtrad.com/das-1000-kilometer-berlin-hat-berge-brevet/ Wenn Ihr nicht selbst fahren aber trotzdem wissen wollt, wie das so ist, gibt es hier den Bericht zur Erstbefahrung in zwei Teilen: https://takeshifaehrtrad.com/2020/07/12/1000er-brevet-teil-1-erzgebirge-fichtelgebirge-und-29-stunden-gegenwind/ https://takeshifaehrtrad.com/2020/07/15/1000er-brevet-teil-2-thueringen-harz-und-der-weg-zurueck/

komoot

Hat dann dieses Jahr doch noch geklappt mit einer #Radreise, wobei es eigentlich die #Brevet Vorbereitung für 2026 war.
Es ging von #königswinter nach #cognac und weiter an den #atlantik.
6 Tage habe ich mir dafür gegönnt.

https://www.outdooractive.com/de/r/315845134?utm_source=unknown&utm_medium=social&utm_campaign=user-shared-social-content

#bikepacking

Liebe #Brevet-Bubble,
ich muss jetzt mal eine Sache klären
(ja, ich hab Bock auf Stress ^^)
der
5%
die
5%
das
90%
Poll ended at .
Nach fast drei Wochen ohne Fahrrad bin ich gestern beim 200er #brevet "Auf eine Pommes nach Belgien" vom #ARARheinland mitgefahren.