
Rodrigo Paz Pereira, Kandidat der Christlich-Demokratischen Partei (PDC), wurde am Sonntag zum Präsidenten Boliviens gewählt, nachdem er sich in der Rodrigo Paz Pereira wurde zum neuen Präsidenten Boliviens gewählt. Im Interview erklärt Steffen Heinzelmann, warum sich der Kandidat der Christlich-Demokratischen Partei (PDC) gegen Jorge Tuto Quiroga durchsetzen konnte – und welche politischen Veränderungen das Wahlergebnis für Bolivien bedeutet.

Rodrigo Paz Pereira, Kandidat der Christlich-Demokratischen Partei (PDC), wurde am Sonntag zum Präsidenten Boliviens gewählt, nachdem er sich in der Rodrigo Paz Pereira wurde zum neuen Präsidenten Boliviens gewählt. Im Interview erklärt Steffen Heinzelmann, warum sich der Kandidat der Christlich-Demokratischen Partei (PDC) gegen Jorge Tuto Quiroga durchsetzen konnte – und welche politischen Veränderungen das Wahlergebnis für Bolivien bedeutet.
Da viele hier im #Fediversum die #Christdemokratie noch immer nur für eine „konservative“ oder „rechte“ Strömung halten, hier die katholisch-christdemokratische Partei von #Bolivien. Sie hat gerade nach Jahrzehnten von wirtschaftlich gescheiterten & zunehmend korrupten Parteien des #Sozialismus die Präsidentschaftswahlen gegen einen Rechtslibertären gewonnen.
Das sollte alle interessieren, die sich für #Demokratie & #Ökonomie ernsthaft interessieren. Empfehle ich. https://en.wikipedia.org/wiki/Christian_Democratic_Party_(Bolivia)
@Mons1serrata @LordCaramac @Sabine1963
Das sehe ich anders. Die sog. #Kapitalismuskritik will nicht einmal zwischen einer sozialen & ökologischen #Marktwirtschaft & einem gerade nicht "neoliberalen" #Merkantilismus a la #Trump unterscheiden.
Weil der #Sozialismus immer wieder gescheitert ist - gerade auch wieder in #Bolivien - wird jetzt einfach dualistisch die Menschheit ingesamt abgeschrieben. Die intellektuelle Opferrolle mag bequem sein, mich überzeugt sie nicht.🤔 https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/bolivien-wahlen-100.html

In Bolivien gehen zwei Jahrzehnte linker Regierungen zu Ende: Der Christdemokrat Rodrigo Paz hat die Stichwahl um das Präsidentenamt gewonnen. Jetzt steht er vor der Aufgabe, Inflation, Armut und das Haushaltsloch zu überwinden.

Als Friedensfachkraft beraten Sie unsere Partnerorganisation ISALP Investigación Social y Asesoramiento Legal Potosí in Bolivien zu Methoden der zivilen Konfliktbearbeitung. Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind Umwelt- und Ressourcenkonflikte (Environmental Peacebuilding) sowie Frauenrechte und Gewaltprävention.
Na, wenigstens sind sie ehrlich ^^
Sie versprechen für 99% der Bevölkerung miese Löhne, explodierende Lebenshaltungskosten, massive Korruption und Demontage der Sozialsysteme und für 1% der Bevölkerung Steuerfreiheit, explodierende Gewinne, Schutz vor Kontrolle und Justiz.
Kurz: Kapitalismus für Alle
#bolivien
#neoliberalismus
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/bolivien-wahlen-100.html

In Bolivien gehen zwei Jahrzehnte linker Regierungen zu Ende: Der Christdemokrat Rodrigo Paz hat die Stichwahl um das Präsidentenamt gewonnen. Jetzt steht er vor der Aufgabe, Inflation, Armut und das Haushaltsloch zu überwinden.