Unsere Anregung im Frühjahr ans #LANUK, den Quellbereich des Kottsiefen in #Ronsdorf (An den Friedhöfen) unter Biotopschutz zu stellen, hatte Erfolg und die Schutzwürdigkeit wurde bestätigt.

Wir hatten gehofft, es käme eine größere Fläche raus...

#biotop #biotope #biotopschutz

Warum werden unsere Kollegen Nikolaj Marggrander und Veronika Wenz von der Kamera begleitet? In unserer Abteilung #Waldnaturschutz entsteht ein Infofilm rund um das Thema #Gewässer im #Wald. Er wird zeigen, wie einfach sich #Biotopschutz in den Forstalltag integrieren lässt. Das hilft unseren heimischen #Amphibien und vielen weiteren Arten. Im #Herbst wird der #Film auf unserer Website verfügbar sein.

Foto: FVA BW/Anhäuser

#LNG #Fracking #Gas #Eilantrag #Naturschutzbund

Eilantrag gescheitert – Natur verliert vor Gericht

Das #Bundesverwaltungsgericht hat einen sofortigen #Baustopp im Greifswalder Bodden abgelehnt. Eine #Niederlage für die #Natur, kritisiert der #NABU #Mecklenburg-Vorpommern, #Biotopschutz und #Habitatschutz werden vernachlässigt.

Bittere #Entscheidung gegen die Natur und ein sensibles Ökosystem: Das Bundesverwaltungsgericht hat unter anderem einen Antrag des NABU Mecklenburg-Vorpommern auf einen sofortigen Baustopp im Greifswalder Bodden abgelehnt. „Die Argumentation des Gerichts ist für uns an vielen Stellen nicht nachvollziehbar“, kritisiert NABU-Landesgeschäftsführerin Dr. Rica Münchberger. „Zumal die Entscheidung bereits vor Ablauf unserer Begründungsfrist ergangen ist.“ Außerdem konnte der NABU bislang keine Einsicht in verfahrensrelevante Akten nehmen, wie Münchberger weiter bemängelt.

Der NABU-Landesverband hatte ein Eilverfahren gegen die bereits stattfindenden Arbeiten für eine #Gas-Pipeline vor Rügen angestrengt. Gebaggert wird dort bereits seit einigen Wochen, obwohl das Gesamtprojekt noch nicht genehmigt ist. Aus Sicht des NABU werden so bereits #Tatsachen geschaffen, weil die Arbeiten teilweise irreversible #Umweltschäden anrichten.

„Insgesamt führt die Entscheidung zu einer Niederlage für die #Natur“, fasst Münchberger zusammen. Der gesetzliche Biotopschutz wurde auf diese Weise vom Tisch gewischt und der Habitatschutz vernachlässigt. [.....]


--------> weiterlesen: nabu.de/news/2023/09/33884.htm…

LNG vor Rügen: Gericht lehnt Baustopp ab

Das Bundesverwaltungsgericht hat Eilanträge von NABU und Umwelthilfe zurückgewiesen. Es darf weiter gebaggert werden im Greifswalder Bodden. Der NABU kritisiert die Entscheidung auf Grundlage eines „Mythos Gasmangellage“ und hält an der laufenden Klage fest.

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Mähtermin in einem unserer Biotope. Auf dieser Wiese wachsen Knabenkräuter und wir wollen die Mädesüß -Hochstaudenflur zurückdrängen, um die #orchideen zu fördern.
Am Freitag ist ein weiterer Termin, HelferInnen sind willkommen.
#Landschaftspflege #biotopschutz

« (3/6) Leider greift der Ständerat den #Biotopschutz weiterhin an: Er will den wertvollsten Auen das Wasser abgraben, indem er neue Restwasserstrecken sogar in den Biotopen von nat. Bed. zulassen will. Diese sind das Herz der Schweizer Natur und müssen unbedingt bewahrt werden! »

— Retweet https://twitter.com/WWF_Schweiz/status/1664312376798199815

WWF Schweiz on Twitter

“(3/6) Leider greift der Ständerat den #Biotopschutz weiterhin an: Er will den wertvollsten Auen das Wasser abgraben, indem er neue Restwasserstrecken sogar in den Biotopen von nat. Bed. zulassen will. Diese sind das Herz der Schweizer Natur und müssen unbedingt bewahrt werden!”

Twitter

« 1/3 Enttäuschend! Mit den Beschlüssen zum #Mantelerlass opfert der #Ständerat für eine minimale Erhöhung der Stromproduktion die gefährdete #Biodiversität, während er grosse Potenziale ungenutzt lässt. Er höhlt den #Biotopschutz aus und gräbt den wertvollsten Auen das Wasser ab. https://t.co/4T9bYAwVw9 »

— Retweet https://twitter.com/pronaturach/status/1664296018983124993

Pro Natura on Twitter

“1/3 Enttäuschend! Mit den Beschlüssen zum #Mantelerlass opfert der #Ständerat für eine minimale Erhöhung der Stromproduktion die gefährdete #Biodiversität, während er grosse Potenziale ungenutzt lässt. Er höhlt den #Biotopschutz aus und gräbt den wertvollsten Auen das Wasser ab.”

Twitter

« (1/6) ❌❗️Leider greift die ständerätliche Kommission weiterhin unsere Biotope an: Sie will, dass Wasser von den wertvollsten #Auen weggeleitet werden kann. Das höhlt den #Biotopschutz aus! Den letzten Auen (unser Regenwald!) fehlt dann wertvolles Wasser. https://www.parlament.ch/press-releases/Pages/mm-urek-s-2023-05-12.aspx https://t.co/iiEwmP9Ux7 »

— Retweet https://twitter.com/WWF_Schweiz/status/1657052595431636993

Zahlreiche Differenzen auf dem Weg zu einer erneuerbaren Stromversorgung

« (1/6) ❌❗️Leider greift die ständerätliche Kommission weiterhin unsere Biotope an: Sie will, dass Wasser von den wertvollsten #Auen weggeleitet werden kann. Das höhlt den #Biotopschutz aus! Den letzten Auen (unser Regenwald!) fehlt dann wertvolles Wasser. https://www.parlament.ch/press-releases/Pages/mm-urek-s-2023-05-12.aspx https://t.co/iiEwmP9Ux7 »

— Retweet https://twitter.com/WWF_Schweiz/status/1657052595431636993

Zahlreiche Differenzen auf dem Weg zu einer erneuerbaren Stromversorgung

Retten wir die 2 Prozent!

Wir brauchen sie nicht für die #Stromproduktion.

#Biotopschutz #HerzderNatur #Biodiversität #Maderanertal https://t.co/fKDFKrLGCd

Greenpeace.ch on Twitter

“Retten wir die 2 Prozent! Wir brauchen sie nicht für die #Stromproduktion. #Biotopschutz #HerzderNatur #Biodiversität #Maderanertal”

Twitter

☝️ Am Donnerstag 23.03 um 16:00 treffen sich Mitglieder verschiedener Naturschutzgruppen vor dem Heidelberger Rathaus.
Wir wollen den Gemeinderat darauf aufmerksam machen, dass wir den Erhalt der GANZEN Ochsenkopfwiese einfordern.

🔎 Mehr Infos unter: http://klimaschutz-grosser-ochsenkopf.de/

👩‍👩‍👧‍👧 Veranstalter: Bündnis für Bürgerentscheid Klimaschutz Heidelberg

#heidelberg #bundhd #wieblingen #biotopschutz

klimaschutz-grosser-ochsenkopf.de – Keine Bebauung von geschützen Flächen

×

« (1/6) ❌❗️Leider greift die ständerätliche Kommission weiterhin unsere Biotope an: Sie will, dass Wasser von den wertvollsten #Auen weggeleitet werden kann. Das höhlt den #Biotopschutz aus! Den letzten Auen (unser Regenwald!) fehlt dann wertvolles Wasser. https://www.parlament.ch/press-releases/Pages/mm-urek-s-2023-05-12.aspx https://t.co/iiEwmP9Ux7 »

— Retweet https://twitter.com/WWF_Schweiz/status/1657052595431636993