Die heutige Frage bei den #PhantastikPrompts hat mich einmal mehr zum Grübeln gebracht, warum ich das #SirenusaDesaster nicht aus der Perspektive von Egon Zoumek schreibe. Immerhin ist er in der entscheidendn Phase die treibende Kraft.
Aber diese Figur ist nicht nur strunzdumm, egozentrisch und empathielos - sie ist vor allem schrecklich banal. Zoumek muss so sein, sonst würde er anders handeln.
Aber das macht den Aufenthalt in seinem Kopf entsetzlich langweilig.
#Autor_innenleben #schreiben
Ich wünsche euch einen angenehmen Feiertag mit freundlichen Begegnungen und Kraft tanken im Draußen.
Lasst euch von der Sonne an der Nasenspitze kitzeln, vom Wind die Haut kühlen und vom Lachen der Menschen um euch herum anstecken.
Für alle, denen es nicht so gut geht, fühlt euch umarmt. Hier ist ein Foto von unserer Fahrradtour heute.
Jetzt noch ein bisschen schreiben... #autor_innenleben
#1mai
#landscapephotography
#springtime
#Morgenschreibstunde mit einer Reihe Fragen für morgen beendet ... möglicherweise war der Arbeitstitel "Die Frau, die sich selbst verliert" keine gute Idee, sondern eine Art selbsterfüllende Prophezeiung, denn ich habe irgendwie schreibend das ursprünglich geplante Ende der Geschichte verloren 🙄
Wie gut, dass jetzt Feiertag ist und ich gleich zum Picknick mit zwei Autorenfreundinnen aufbreche! ☀️
Habt alle einen wunderschönen Tag  
#autor_innenleben

Grüß euch, Bernau!

Der "Mittelalter & Fantasy"-Markt hat seine Pforten geöffnet. Von heute bis Sonntag könnt ihr durch meine Bücher stöbern.

In dieser Gegend war ich als Ausstellerin noch nie. Zwischen Chiemsee und Bergen bei bestem Wetter – ich freu mich auf viele neue Leute! Kommt gern vorbei! 🗡️

#Autor_innenleben #Marktleben #Markttreiben #Conventionleben #AutorinOnTour #Phantastik #FantasyAusDeutschland #Vantasy #Vanautorin #WirSindPAN #Fantasy #Mittelaltermarkt #Fantasymarkt #Bookstodon

Buchbloggerin schreibt auf Instagram:

"Autoren gesucht, für Autoreninterviews und auch Buchvorstellungen."

Was soll ich sagen, ich fühle mich bei diesem generischen Maskulinum einfach nicht angesprochen.

Ich kann ja noch halbwegs verstehen, wenn Leute in Prosatexten weiterhin das generische Maskulinum verwenden (auch wenn ich persönlich es nicht mag und so weit wie möglich genderneutral formuliere).
Aber in der Kommunikation in Social Media wünsche ich mir mehr Inklusion.

#Autor_innenLeben

Heute übernachte ich beim #Pummeleinhorn 👀

Ok, nicht ganz. Pummel sitzt in einem anderen Zimmer. 😂

Eigentlich bin ich einfach nur auf dem Weg zum Mittelalter & Fantasy in Bernau am Chiemsee, auf dem ich ab morgen ausstelle. Weil die Strecke so weit ist und weil ich die Gelegenheit immer gern nutze, wenn ich mal in der Gegend bin, lege ich einen Zwischenstopp bei der #BummFilm ein.

#Autor_innenleben #AutorinOnTour

Geschichte heute fertig geschrieben. Vielleicht ist es sogar ein erstes Kapitel? Wir werden sehen ... 🤎📝

#autor_innenleben

"I checked my phone and now I'm inside it"
Meine heutige Überarbeitungsbegleitung ist "Wet Leg" und die machen eigentlich immer Laune.
(Irgendwer hier im Fediverse hat mir vor ca. 2 Jahren die Gruppe empfohlen und ich bin auf ewig dankbar, auch wenn ich nicht mehr weiß, wers war.)
(YT Link:)
https://youtu.be/qXX05S6tiRk?si=Re3EkHbY4HQ_e8mO
#autor_innenleben #Überarbeitung #Musik
Wet Leg - Oh No (Official Video)

YouTube

3 #PositiveDinge
- mit dem Mann
eine Runde spazieren gegangen
- mit der Familie Karten gespielt
- an meinem Buch weiter geschrieben ( jeden Tag ein bisschen) #autor_innenleben

Habt einen zauberhaften Abend und lasst es euch gut gehen. Die Seele baumelt gerne nach getaner Arbeit ein wenig. So kann alles, was in uns noch in Bewegung ist, seinen Platz finden.

Heute Vormittag war der erste Workshop meiner Schreibworkshops diesen Frühling. Es hat wieder mega viel Spaß gemacht. 🥰

PS: Falls ihr jetzt denkt, oh nein, das klingt cool und ich hab es verpasst: Diesen einen Workshop gibt es tatsächlich noch ein zweites Mal, nämlich am 08.05. um 19 Uhr.

Alle Infos: https://lenarichter.com/workshops/

#Workshop #schreibworkshop #gendergerecht #GendergerechtSchreiben #Neopronomen #autor_innenLeben #writing #schreiben #literatur

Workshops – Lena Richter