Die Berliner Grünen stellen Bettina #Jarasch und Werner #Graf als Spitzenkandidaten für die #Abgeordnetenhauswahl auf. Im Fokus der Partei sind hohe Mieten. Jarasch fordert ein »Büromoratorium«. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1195655.gruene-in-berlin-graf-will-wegner-stuerzen-n-doch-kaum-einer-kennt-ihn.html
Graf will Wegner stürzen – doch kaum einer kennt ihn

Die Berliner Grünen stellen Bettina Jarasch und Werner Graf als Spitzenkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl auf. Im Fokus der Partei sind hohe Mieten. Jarasch fordert ein »Büromoratorium«.

nd-aktuell.de

Sonst noch jemand hier bei der KMV von @GruenePankow ?

Wird heute sicher spannend

#pankowb90diegruene #b90diegrunen #abgeordnetenhauswahl #wahlkreise #Berlin

#aghw #Wahlumfrage vom 18.06.2025 zur #Abgeordnetenhauswahl #Berlin von Infratest dimap für RBB Abendschau / RBB 88.8: CDU: 25% (−2), Linke: 19% (+13), Grüne: 15% (−5), SPD: 14% (+2), AfD: 13% (−2), BSW: 4% (−3), Sonstige: 10% (−3).
Vergleich mit dem letzten Wahlergebnis vom 12.02.2023: CDU: −3,2, Linke: +6,8, Grüne: −3,4, SPD: −4,4, AfD: +3,9, BSW: +4,0. - dawum.de/Berlin/Infratest_dima…
#aghw #Wahlumfrage vom 21.05.2025 zur #Abgeordnetenhauswahl #Berlin von INSA für BILD: CDU: 24% (−2), SPD: 17% (−1), Grüne: 15%, AfD: 13% (+1), Linke: 13% (+6), BSW: 7% (−5), FDP: 3% (−1), Sonstige: 8% (+2).
Vergleich mit dem letzten Wahlergebnis vom 12.02.2023: CDU: −4,2, SPD: −1,4, Grüne: −3,4, AfD: +3,9, Linke: +0,8, BSW: +7,0, FDP: −1,6. - dawum.de/Berlin/INSA/2025-05-2…
Abgeordnetenhauswahl Berlin: Wahlumfrage vom 21.05.2025 von INSA | Sonntagsfrage #aghw

Auswertung der Wahlumfrage, Sonntagsfrage vom 21.05.2025 von INSA zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #aghw

DAWUM
Wie #Auslandsdeutsche wählen, ist nicht so genau bekannt. Am ehesten kann man es abschätzen, wenn es gleichzeitig eine #Wahl gibt, wo sie nicht wahlberechtigt sind. So 2021 in #Berlin (wo aber bekanntlich etliche Fehler drin sind). Ich hab also aus dem Urnenwahlergebnis der #Bundestagswahl mithilfe der #Abgeordnetenhauswahl prognostiziert, welches Briefwahlergebnis rauskommen müsste. Das auf der Ebene der 78 AGH-Wahlkreise mit jeweils gleichem Briefwahlanteil unterstellt. #WahlThread [1/5]
#aghw #Wahlumfrage vom 24.04.2025 zur #Abgeordnetenhauswahl #Berlin von Civey für Der Tagesspiegel: CDU: 24%, AfD: 16%, Grüne: 16%, SPD: 15%, Linke: 13%, BSW: 7%, FDP: 3%, Sonstige: 6%.
Vergleich mit dem letzten Wahlergebnis vom 12.02.2023: CDU: −4,2, AfD: +6,9, Grüne: −2,4, SPD: −3,4, Linke: +0,8, BSW: +7,0, FDP: −1,6. - dawum.de/Berlin/Civey/2025-04-…
Abgeordnetenhauswahl Berlin: Wahlumfrage vom 24.04.2025 von Civey | Sonntagsfrage #aghw

Auswertung der Wahlumfrage, Sonntagsfrage vom 24.04.2025 von Civey zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #aghw

DAWUM

@oneiros @anneroth Also Martin, S-Bahn-Ring = „Ring“ ist okay. Wenn Du jedoch die #Außenbezirke „Umland“ nennst, bin sicherlich nicht nur ich als Wahl-#Köpenick|er beleidigt. ;)

Der #Speckgürtel beginnt hinter der Stadtgrenze! Und da ich schon am Klugscheißen bin: in #Berlin nennt sich das auf Landesebene #Abgeordnetenhauswahl und Wahlen zu den #Bezirksverordnetenversammlungen für die Stadtbezirke.

Der frühere Unterschied ist nicht mehr so deutlich: s. Bild

#btw25

#aghw #Wahlumfrage vom 20.11.2024 zur #Abgeordnetenhauswahl #Berlin von Infratest dimap für RBB Abendschau / RBB 88.8: CDU: 27%, Grüne: 20%, AfD: 15% (+3), SPD: 12% (−3), BSW: 7% (+1), Linke: 6% (−4), FDP: 4% (+1), Sonstige: 9% (+2).
Vergleich mit dem letzten Wahlergebnis vom 12.02.2023: CDU: −1,2, Grüne: +1,6, AfD: +5,9, SPD: −6,4, BSW: +7,0, Linke: −6,2, FDP: −0,6. - dawum.de/Berlin/Infratest_dima…
Abgeordnetenhauswahl Berlin: Wahlumfrage vom 20.11.2024 von Infratest dimap | Sonntagsfrage #aghw

Auswertung der Wahlumfrage, Sonntagsfrage vom 20.11.2024 von Infratest dimap zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #aghw

DAWUM
#aghw #Wahlumfrage vom 13.07.2024 zur #Abgeordnetenhauswahl #Berlin von INSA für B.Z.: CDU: 26% (−3), SPD: 18% (+2), Grüne: 15% (−2), AfD: 12% (−1), BSW: 12%, Linke: 7% (−3), FDP: 4%, Sonstige: 6% (−5).
Vergleich mit dem letzten Wahlergebnis vom 12.02.2023: CDU: −2,2, SPD: −0,4, Grüne: −3,4, AfD: +2,9, BSW: +12,0, Linke: −5,2, FDP: −0,6. - dawum.de/Berlin/INSA/2024-07-1…
Abgeordnetenhauswahl Berlin: Wahlumfrage vom 13.07.2024 von INSA | Sonntagsfrage #aghw

Auswertung der Wahlumfrage, Sonntagsfrage vom 13.07.2024 von INSA zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #aghw

DAWUM
#aghw #Wahlumfrage vom 24.04.2024 zur #Abgeordnetenhauswahl #Berlin von Infratest dimap für RBB Abendschau / RBB 88.8: CDU: 27% (−2), Grüne: 20% (+1), SPD: 15%, AfD: 12% (−3), Linke: 10%, BSW: 6%, FDP: 3% (−1), Sonstige: 7% (−1).
Vergleich mit dem letzten Wahlergebnis vom 12.02.2023: CDU: −1,2, Grüne: +1,6, SPD: −3,4, AfD: +2,9, Linke: −2,2, BSW: +6,0, FDP: −1,6. - dawum.de/Berlin/Infratest_dima…
Abgeordnetenhauswahl Berlin: Wahlumfrage vom 24.04.2024 von Infratest dimap | Sonntagsfrage #aghw

Auswertung der Wahlumfrage, Sonntagsfrage vom 24.04.2024 von Infratest dimap zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #aghw

DAWUM