Libellenwetter ist vorüber. Mangels neuer Aufnahmen hole ich ein Foto aus dem Mai hervor: das Männchen einer Frühen Adonislibelle genießt die Sonne

In #Hessen ist sie eine häufige Frühlingsart: https://t1p.de/pnymph

#Libelle #Fotografie #Natur #Taunus #Insekten #Pyrrhosoma #Pyrrhosomanymphula #largereddamselfly #Zygoptera #damselfly #photography #nature #insects

Zum 💖-Erwärmen bei dem Regenwetter: das liegende Herz eines Paarungsrads der Hufeisen-Azurjungfer.

Sie ist eine der häufigsten Libellen bei uns. Jetzt im Oktober fliegt sie nicht mehr, wie Ihr auch hier https://t1p.de/cpuell nachlesen könnt.

#Libelle #Naturfotografie #Fotografie #Natur #Hessen #Insekten #Coenagrion #Coenagrionpuella #azuredamselfly #Zygoptera #damselfly #photography #nature #insects

Rosa, Hellblau und viel Schwarz: ein Weibchen der Großen Pechlibelle. Anders als bei der Kleinen Pechlibelle von gestern ist bei dieser Art nur das 9. Segment des Hinterleibs blau.

Mehr über Ischnura elegans in #Hessen könnt Ihr hier nachlesen: https://ogy.de/ce7w. Mit Glück kann man sie im Oktober noch fliegen sehen.

#Libelle #Fotografie #Natur #Insekten #Ischnura #Ischnuraelegans #Pechlibelle #Zygoptera #damselfly #bluetaileddamselfly #photography #nature #insects

Noch einmal die Kleine Pechlibelle, diesmal ein Männchen, fotografiert im August am gleichen Gewässer im Taunus.

Informationen zur Libelle des Jahres 2022 in #Hessen unter https://t1p.de/ipumilio

#Libelle #Fotografie #Natur #Taunus #Insekten #Ischnura #Ischnurapumilio #smallbluetail #Zygoptera #damselfly #photography #nature #insects

Rückblick in den Juni und auf diese Kleine Pechlibelle. Das Männchen wacht über einem Regenwasserteich im Taunus auf 360 m Höhe. Der blaue Ring beginnt auf dem 8. Hinterleibssegment und reicht bis über das 9. Das unterscheidet die Kleine eindeutig von der Großen Pechlibelle.

Mehr zu dieser faszinierenden Art in #Hessen unter https://t1p.de/ipumilio

#Libelle #Fotografie #Natur #Taunus #Insekten #Ischnura #Ischnurapumilio #smallbluetail #Zygoptera #damselfly #photography #nature #insects

Die Kleine Pechlibelle kommt oft nur an neu entstandenen oder angelegten Gewässern vor. Dort kann die Art ohne die Konkurrenz größerer Libellen zwei Generationen bilden. Das Männchen auf dem Foto ist sehr wahrscheinlich Teil der zweiten Generation, die ab Juli geschlüpft ist.
Informationen zur Art in #Hessen: https://t1p.de/ipumilio

#Libelle #Fotografie #Natur #Taunus #Insekten #Ischnura #Ischnurapumilio #smallbluetail #Zygoptera #damselfly #photography #nature #insects

Die Westliche Weidenjungfer - im Bild ein Männchen, das die Sonne genießt - unterscheidet sich von den anderen Libellen aus der Familie der Binsenjungfern (Lestidae) durch die hellen Flügelmale und die grüne zapfenförmige Zeichnung auf der Brustseite.
Über die Art in #Hessen: https://t1p.de/wweidjgf

#Libelle #Fotografie #Natur #Taunus #Insekten #Chalcolestes #Lestidae #Chalcolestesviridis #willowemeralddamselfly #westernwillowspreadwing #Zygoptera #damselfly #photography #nature #insects

Noch ein Foto von einem Männchen der Südlichen Binsenjungfer. Diese zarten Tiere fallen erst auf den zweiten Blick auf. Ihr Name ist irreführend: Es sind geschickte Jäger, sowohl erwachsen - hier im Bild - als auch als Larven im Wasser. Wie alle Libellen. - Mehr über die Art in #Hessen: https://t1p.de/sbinsenj

#Libelle #Fotografie #Natur #Taunus #Insekten #Lestes #Lestidae #Lestesbarbarus #southernemeralddamselfly #shyemeralddamselfly #Zygoptera #damselfly #photography #nature #insects

Innen dunkle, außen helle Flügelmale - Pterostigmen - sind Kennzeichen für die Südliche Binsenjungfer. Diese Art scheint sich an einem neu angelegten Teich im Taunus auf über 360 Metern Höhe häuslich einzurichten.

Mehr über die Art in #Hessen: https://t1p.de/sbinsenj

#Libelle #Fotografie #Natur #Taunus #Insekten #Lestes #Lestidae #Lestesbarbarus #southernemeralddamselfly #shyemeralddamselfly #Zygoptera #damselfly #photography #nature #insects

Ein Weibchen der Großen Pechlibelle besticht mit interessanter Färbung: Das Schwarz ist beim Namen nicht verwunderlich und das hellblaue neunte Hinterleibssegment haben auch die Männchen, doch das Rosa an Kopf und Brust (Thorax) ist gewagt.

Mehr über I. elegans in Hessen hier nachzulesen: https://ogy.de/ce7w

#Libelle #Fotografie #Natur #Hessen #Insekten #Ischnura #Ischnuraelegans #Pechlibelle #Zygoptera #damselfly #bluetaileddamselfly #photography #nature #insects #hesse