#Niedersachsen hat gute Voraussetzungen für grünen #Wasserstoff. Unsere neue Studie, über die die #taz berichtet, zeigt, welche ökonomischen Effekte der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft auf den Industrie- und Wirtschaftsstandort in Niedersachsen und seine Regionen konkret haben würde.

#DGB #Gewerkschaft #StarkMitUns #Energiewende #Windkraft #Energie
#Transformation #Windernergie

https://taz.de/DGB-Studie-zur-Energiewende/!6111481/

DGB-Studie zur Energiewende: Wasserstoff treibt Wirtschaft an

Sollte Niedersachsen auf grünen Wasserstoff setzen? Eine DGB-Studie geht davon aus, dass der Arbeitsmarkt leidet, wenn das nicht passiert.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#Niedersachsen hat wichtige Voraussetzungen für eine Wasserstoffwirtschaft. Unsere neue Studie zeigt, welche Effekte der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft auf den Industriestandort in Niedersachsen und seine Regionen haben würde. Die Potenziale sind bemerkenswert: Bis 2040 kann die Wertschöpfung kumuliert um fast 200 Mrd. € gesteigert und bis zu 60.000 Arbeitsplätze können zusätzlich geschaffen werden.

#DGB #Gewerkschaft #Wasserstoff #Windernergie #Energiewende

https://niedersachsen.dgb.de/-/GGLa

Studie: Die Grüne Wasserstofftransformation in Niedersachsen

Niedersachsen hat wichtige Voraussetzungen für eine Wasserstoffwirtschaft – von der Windenergie über umfangreiche Speicherkapazitäten bis hin zu der Importinfrastruktur. Eine neue Studie zeigt mittels Szenariotechnik, welche Effekte der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft auf den Wirtschaft- und Industriestandort speziell in Niedersachsen und seine Regionen haben würde. Die Potenziale sind dabei bemerkenswert.

@Fleischkuchen @jimclark @tagesschau #cdu und Wirtschaft, ich weiß nicht. Die haben damals die #Solarindustrie und #windernergie in Deutschland zu Grunde gerichtet. Wir hätten mittlerweile Weltmarktführer sein können. Die #automobilindustrie wäre wahrscheinlich viel viel früher auf den #elektroantrieb umgestiegen. Alles was die #cdu jetzt so erzählt was sie machen wollen, hätten sie bereits längst gemacht haben können.
@fehrnetzt Nein, das ist der freie #Markt, von dem die #Grünen schwärmen. Der freie Markt der #FDP würde nicht 7,5 Mrd € für #Windernergie absichern, sondern 150 Mrd € für #Atomkraftwerke.

#GuteNachrichtenSamstag 🌻

🌬️ #Energiewende ☀️

"Neuer Fahrplan für Offshore-Windenergie"

Die @Bundesregierung "hat sich ehrgeizige Ziele zum Ausbau der Energie aus Wind und Sonne gesetzt und ihre Offshore-Ziele hochgeschraubt.

Ein neuer Fahrplan mit neuen Gebieten für Windparks soll nun die Voraussetzungen dafür schaffen."

 
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/windenergie-bundesamt-101.html

#Klimaschutz #Windernergie #Solarenergie #Erneuerbare

Erneuerbare Energien: Neuer Fahrplan für Offshore-Windenergie

Die Bundesregierung hat sich ehrgeizige Ziele zum Ausbau der Energie aus Wind und Sonne gesetzt und seine Offshore-Ziele hochgeschraubt. Ein neuer Fahrplan mit neuen Gebieten für Windparks soll nun die Voraussetzungen dafür schaffen.

tagesschau.de
Die hiesige Windenergiebranche sieht sich leicht im Aufschwung: Im ersten Halbjahr wurden 240 Anlagen installiert. In Deutschland herrscht ein Nord-Süd-Gefälle.
Windenergie: Zuwachs "reicht nicht" für die EEG-Ziele
Windenergie: Zuwachs "reicht nicht" für die EEG-Ziele

Die hiesige Windenergiebranche sieht sich leicht im Aufschwung: Im ersten Halbjahr wurden 240 Anlagen installiert. In Deutschland herrscht ein Nord-Süd-Gefälle.