Yippie, die erste Löwenzahnblüte spinkst hervor. 🦁🦷 #Löwenzahn ist eine wichtige Futterpflanze für viele Insekten, da er häufig vorkommt und früh im Jahr bis in den Herbst hinein blüht. 🌱 #WildblumenStattRasen
Der #Rainfarn ist nicht nur zur Blütezeit eine Augenweide, auch im Winter sehen die vertrockneten Blütenstände noch wunderschön aus. Seine Blätter sind teilweise sogar noch grün. Seine Blüten sind ein wahrer #Insektenmagnet 🐛🦋🐝 und er passt in jeden naturnahen Garten. 🌱 #WildblumenStattRasen

🌱 Wenn ich die wunderschön gemusterten Blätter des #Lungenkrauts sehe, steigt die Vorfreude auf seine Blüten, die oft schon im Februar erscheinen und den ersten vom Winter geschwächten Insekten als Nahrung dienen.

Wegen der unterschiedlichen Rot- und Blautöne der Blüten hat das Lungenkraut viele lustige Namen bekommen:
❤️ Adam & Eva
💜 Hänsel & Gretel
❤️ Brüderchen & Schwesterchen
💜 Ungleiche Schwestern
❤️ …

#WildblumenStattRasen #DuSollstNichtDauerndMähen #Lungenkraut

Wer #Braunellen in seinem #Garten hat, kann jetzt ihre wunderschönen vertrockneten Blütenstände bewundern. Aus der Ferne fallen sie kaum auf, aber bei näherem Hinsehen offenbart sich ihre Schönheit.

🔎 #SchauGenauHin
🌼 #WildblumenStattRasen
🌱 #DuSollstNichtDauerndMähen

Auch der #Natternkopf blüht noch am Rande unserer Wiese. Auf dem Bild sieht man gut seine gespaltene namensgebende "Schlangenzunge"🐍. Seine Blüten sind bei vielen Wildbienen & Schmetterlingen beliebt.

🌱 #WildblumenStattRasen 🦸 #Alltagswiesenhelden

#Alltagswiesenhelden🦸🌱

#Löwenzahn 🦁🦷 ist eine der ersten blühenden Pflanzen im Jahr. Darüber freuen sich viele Insekten, die geschwächt aus dem Winterschlaf erwachen. Obwohl seine Hauptblütezeit zwischen April und Mai liegt, blühen einige Pflanzen bis in den Herbst hinein. #WildblumenStattRasen

#Alltagswiesenhelden 🦸🌱

Das weit verbreitete #Ferkelkraut blüht bis mindestens Ende Oktober. Seine Blätter erinnern an Löwenzahn, sind aber mit Borstenhaaren besetzt. Es ist Nahrung für sehr viele #Wildbienen und andere Insekten. In Zeiten des Artensterbens ist es um so bedauerlicher, dass es von vielen Gärtnern immer noch entfernt wird.

Ziergärten, englischer Rasen, Unkraut jäten,… sind sowas von gestern, gestaltet euren Garten lieber #naturnah!

🧲 #Insektenmagnet
🌼 #WildblumenStattRasen

#Alltagswiesenhelden 🦸🌱
Auch der #Klee, egal ob rot oder weiß, blüht noch reichlich. Besonders größere blühende Kleeflächen sehen im #Garten wunderbar aus. Durch seine Häufigkeit ist er eine der wichtigsten Nahrungsquellen für viele #Insekten. Auch gelegentliches Mähen verträgt er gut. Umso trauriger ist es, wenn man all die Artikel über “Klee im Rasen bekämpfen” oder gar “Rasenunkrautvernichter” gegen Klee sieht. 🍀 #WildblumenStattRasen #DuSollstNichtDauerndMähen

#Alltagswiesenhelden 🦸🌱
Immer wieder taucht die Frage auf, welche Blumen im Spätsommer & Herbst noch blühen. Vergessen werden dabei oft die #Blumen, die auf fast jeder Wiese zu finden sind. Diesen Helden des Wiesenalltags wollen wir eine kleine Reihe widmen. Wir beginnen mit dem #Hahnenfuß 🐔, der auf wenig gemähten Flächen noch häufig anzutreffen ist. Er sieht schön aus und erfreut etliche Wildbienen, Schmetterlinge und Raupen.

💚 #Naturgarten #WildblumenStattRasen #DuSollstNichtDauerndMähen

💜🔔 Die Pfirsichblättrige #Glockenblume blüht noch vereinzelt im #Garten. Einige Wildbienenarten haben sich auf Glockenblumen spezialisiert: Große & Kleine Glockenblumen-Scherenbiene, Glockenblumen-Schmalbiene, Sägehornbiene,… Aber auch viele nicht auf sie spezialisierte #Wildbienen besuchen sie gerne. 🌱 #PfirsichblättrigeGlockenblumen #WildblumenStattRasen #DuSollstNichtDauerndMähen