👻 #Mythos zum #Frühstück: 😱

„Windräder trocknen das Land aus und führen zu Dürren“.

#Windkraftanlagen beeinflussen angeblich die #Wolkenbildung und verursachen dadurch #Trockenheit. Geht das denn überhaupt? Reichen #Windräder an die relevanten Luftschichten für das #Wettergeschehen heran und gibt es für die Behauptungen wissenschaftliche Belege?

https://www.oekologisch-unterwegs.de/energiewende/1160-fakten-statt-furcht-mythen-der-windenergie-gegner-entlarvt.html#Duerren

#Energiewende #Klimakrise #Faktencheck

Fakten statt Furcht: 8 Mythen der Windenergie-Gegner entlarvt

Windräder machen krank? Vögel in Gefahr? Entdecke den Faktencheck zu allen gängigen Vorurteilen und diskutiere künftig auf Augenhöhe.

#Karlsruhe #Hitzeblase kommt zurück. Die Prognosen sehen nicht toll aus, wenn man keine grosse #Hitze mag. Mir persönlich fällt auf, dass es eine bestimmte Periode in unserem #Wettergeschehen gibt. Die #Dürre spricht hier schon ganze Bände des #Klimawandels.

Ein #Orkantief entwickelt sich in der zweiten Wochenhälfte über dem östlichen Atlantik. Welchen Einfluss hat das auch auf unser #Wettergeschehen?

Mehr dazu im heutigen #ThemaDesTages:
🔗 https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2025/1/20.html

Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Thema des Tages - Orkantief vor den Toren Westeuropas

Das ruhige Hochdruckwetter neigt sich bei uns langsam dem Ende zu. Ab Mittwoch wird es unbeständiger und zum Wochenende auch deutlich milder. Verantwortlich dafür ist ein kräftiges Orkantief über dem östlichen Atlantik.