#UniMainz und Futury erweitern ihre Kooperation auf die europäische Hochschulallianz FORTHEM / Ziel: Gemeinsame Förderung von Entrepreneurship und Startups in Pilotprojekten 👉 https://presse.uni-mainz.de/jgu-und-futury-erweitern-ihre-kooperation-auf-die-europaeische-hochschulallianz-forthem/

#FORTHEMAlliance #Futury #Entrepreneurship #Startups #FutureFactory #StartupFactory #Unternehmensgründung #RheinMain #RheinMainUniversitäten

JGU und Futury erweitern ihre Kooperation auf die europäische Hochschulallianz FORTHEM | Kommunikation und Presse (KOM)

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Politischer Schulterschluss für mehr Startups: Rheinland-Pfalz und Hessen bündeln Kräfte mit Futury – The Future Factory, dem Innovationszentrum für #Startups in der Rhein-Main-Region / Hinter #Futury stehen die drei #RheinMainUniversitäten Frankfurt, Mainz und Darmstadt sowie die Frankfurt School of Finance & Management 👉 https://presse.uni-mainz.de/politischer-schulterschluss-fuer-mehr-startups-rheinland-pfalz-und-hessen-buendeln-kraefte-mit-futury-the-future-factory/ @wirtschafthessen @mainz_de @TU

#Startup #Entrepreneurship #FutureFactory #StartupFactory #Unternehmensgründung #RheinMain

Politischer Schulterschluss für mehr Startups: Rheinland-Pfalz und Hessen bündeln Kräfte mit Futury – The Future Factory | Kommunikation und Presse (KOM)

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Männer dominieren Unternehmertum: Darum gründen immer weniger Frauen Startups

Die deutsche Startup-Szene ist überwiegend männlich - und die Zahl der Gründerinnen sinkt im Vergleich zum Vorjahr sogar, wie eine Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt. Dabei sind laut Startup-Verband Frauen die größte stille Reserve Deutschlands. Die Gründe dafür liegen vor allem in tradierten Rollenbildern.

n-tv NACHRICHTEN

Boost für die Startup-Szene im Rhein-Main-Gebiet: Vier Hochschulen - die Goethe-Universität Frankfurt, die #UniMainz, die @TU Darmstadt und die Frankfurt School of Finance & Management - starten gemeinsam mit Futury die Future Factory / Ziel: 1.000 neue Startups bis 2030 👉 https://presse.uni-mainz.de/vier-hochschulen-und-futury-starten-die-future-factory/

#Startup #Entrepreneurship #FutureFactory #StartupFactory #Startups #Unternehmensgründung #Futury #RheinMain #RheinMainUniversitäten

Vier Hochschulen und Futury starten die Future Factory | Kommunikation und Presse (KOM)

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Weniger Wagniskapital für Frauen: Geschlechterlücke bei Start-ups wächst

Startup-Gründerinnen sammeln deutlich weniger Wagniskapital ein als ihre männlichen Pendants. Gerade mal ein Prozent der Finanzierung fließt an sie. Und die Unterschiede wachsen sogar noch.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/startups-risikokapital-geschlecht-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Startups #Geschlechterkluft #Frauen #Wagniskapital #Unternehmensgründung #Finanzierung

Weniger Wagniskapital für Frauen: Geschlechterlücke bei Start-ups wächst

Startup-Gründerinnen sammeln deutlich weniger Wagniskapital ein als ihre männlichen Pendants. Gerade mal ein Prozent der Finanzierung fließt an sie. Und die Unterschiede wachsen sogar noch.

tagesschau.de

Es gibt jetzt über 600 Kickstart-Teams! 🎉 Seit im März 2020 die ersten #StartUpLabs an #Hochschulen für Angewandte #Wissenschaft eingerichtet wurden, kommen immer mehr neue Teams hinzu. Die Projekte reichen von medizinischen Anwendungen über innovative Klickpedale für Fahrräder bis hin zu koffeinhaltiger Limonade aus Kaffeekirschen. Viele Kickstart-Teams haben bereits erfolgreich den Schritt zur #Unternehmensgründung vollzogen. #HAWForschung

👉 https://www.forschung-fachhochschulen.de/

Start - FaF Forschung an Fachhochschulen

Homepage des deutschsprachigen Auftritts

BMBF - FaF Forschung an Fachhochschulen

Innovation gemeinsam fördern: #RheinMainUniversitäten gründen #RMUStartupAcademy / Kooperation der #RMU-Partner Goethe-Universität Frankfurt, #UniMainz und #TUDarmstadt sowie ihren Gründungszentren Goethe-Unibator, JGU Startup Center, Gründungsbüro der #UnimedizinMainz und HIGHEST / Ziel: Unterstützung von Gründungsteams und Ausbau der Startup-Beratung durch Teil-Digitalisierung und Synergieeffekte 👉 https://www.rhein-main-universitaeten.de/news/innovation-gemeinsam-foerdern-rhein-main-universitaeten-gruenden-startup-academy

#Entrepreneurship #Unternehmensgründung #Startup

Innovation gemeinsam fördern: Rhein-Main-Universitäten gründen Startup Academy | Rhein-Main Universitäten

Der Weg zur Unternehmensgründung beginnt mit einer Idee! 💡 Was war der entscheidende Moment, der euch inspiriert hat, euer eigenes Unternehmen zu gründen? #Unternehmensgründung #Entrepreneurship
Der Weg zur Unternehmensgründung beginnt mit einer Idee! 💡 Was war der entscheidende Moment, der euch inspiriert hat, euer eigenes Unternehmen zu gründen? #Unternehmensgründung #Entrepreneurship

Herzlich willkommen an der #TUBraunschweig! 🤗

Bastian Kindermann ist neuer Professor für #Unternehmensgründung und -nachfolge am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion. Zuvor war er als Assistenzprofessor an der TU Dortmund tätig. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Themen rund um #Unternehmertum, #Digitalisierung, Innovationsökosysteme und Strategie.

👉 https://lnk.tu-bs.de/xz1VWL

Prof. Dr. Bastian Kindermann