#Passwort - der Podcast von #heise #security: Lokale Sauereien von #Meta und #Yandex
#Browser #Facebook
#WhatsApp #DSGVO

Meta und Yandex sind bei #Trackingmethoden erwischt worden, die weit über das Übliche hinausgehen. Christopher und Sylvester sehen sich die Publikation "
#LocalMess" an. Darin dokumentieren Forscher #Tracking-Tricks dieser Firmen, die den Nutzerwünschen explizit zuwiderlaufen, Securitymaßnahmen untergraben und #Kommunikation verschleiern.

Die Hosts haben Mühe, noch einen Unterschied zum Vorgehen typischer #Malware zu sehen.

Webseite der Episode:
https://passwort.podigee.io/34-lokale-sauereien-von-meta-und-yandex

Mediendatei:
https://audio.podigee-cdn.net/1973369-m-54944d53cac54770deb6feecac8ac80e.mp3?source=feed

@ulrichkelber

Lokale Sauereien von Meta und Yandex

Meta und Yandex sind bei Trackingmethoden erwischt worden, die weit über das Übliche hinausgehen. Christopher und Sylvester sehen sich die Publikation "Local Mess" an. Darin dokumentieren Forscher Tracking-Tricks dieser Firmen, die den Nutzerwünschen explizit zuwiderlaufen, Securitymaßnahmen untergraben und Kommunikation verschleiern. Die Hosts haben Mühe, noch einen Unterschied zum Vorgehen typischer Malware zu sehen. - Publikation "Local Mess": https://localmess.github.io - Ars Technica zu LocalMess: https://arstechnica.com/security/2025/06/meta-and-yandex-are-de-anonymizing-android-users-web-browsing-identifiers/ - Pläne zu "Local Networt Access": https://github.com/explainers-by-googlers/local-network-access Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort

Passwort - der Podcast von heise security

Sehr aberwitzig finde ich, dass viele Datenschutzexpertinnen und -experten auf ihren Internetseiten keine Gelegenheit auslassen, dich mit #Cookies, Consentbannern, #Analytics und #Trackingmethoden zu erschlagen.

#gutenmorgen #hallofediverse #hallowelt #datenschutz #teufelswerk

Auf unserer #Website verwenden wir keine #Cookies + keine #Trackingmethoden. Das Einzige, was bei uns im Hintergrund läuft, ist die #Serverstatistik auf dem Host. Die anonymen Daten, die wr dieser #Statistik entnehmen, sind für Analysezwecke vollkommen ausreichend. Wenn wir mehr von unseren Nutzern erfahren wollen, treten wir mit denen, die es wollen, in einen #Dialog. Ein gutes, datenschutzfreundliches Prinzip, das sich bereits vielfach bewährt hat.
#datenschutz #dsgvo #gdpr

Man muss auch mal NEIN sagen können 😛

Anfragende Kunden, die den Datenschutz nicht ernst nehmen und in der #Onlinevermarktung mit massiv-aggressiven #Marketing - und #Trackingmethoden immer schneller, weiter und höher hinaus wollen, lehnen wir kategorisch ab.

Bei uns stehen bei allen #Webapps, #Shops, #Websites und #Marketingmaßnahmen, die wir entwickeln, der #Datenschutz und die #Sicherheit der Nutzer im Vordergrund.

Kunden, die das nicht wollen, müssen draussen bleiben 🚫

Verbraucherschützer mahnen erste Medien ab 🤗

#Verbraucherschützer und #Datenschutzbehörden verstärken ihren Kampf gegen #Nutzertracking. Damit könnte es zu ersten Gerichtsverfahren um die Zulässigkeit der #Trackingmethoden wie #Google #Analytics kommen.

https://www.golem.de/news/nutzertracking-verbraucherschuetzer-mahnen-erste-medien-ab-1910-144650.html

Nutzertracking: Verbraucherschützer mahnen erste Medien ab - Golem.de

Verbraucherschützer und Datenschutzbehörden verstärken ihren Kampf gegen Nutzertracking. Damit könnte es zu ersten Gerichtsverfahren um die Zulässigkeit der Trackingmethoden