Planfeststellungsverfahren zum Neubau der 380-kV-Höchstspannungsleitung gestartet
Öffentliche Anhörung: Bürgerinnen und Bürger können Unterlagen einsehen und Einwendungen abgeben
Infos: https://obu.li/yd97
#stromtrasse
https://www.vde.com/resource/blob/2226824/ce315e265a365f6050ae134ed3d65ecc/etg-fb-167--leitfaden-zur-sternpunktbehandlung-data.pdf
Darstellung mit vielen Definitionen und Skizzen zu Spezialbegriffen
Die #Stromtrasse A-Nord hat jetzt alle Genehmigungen erhalten. Der letzte Abschnitt zwischen #Wietmarschen und der NRW-Grenze ist freigegeben.
Die Leitung soll ab 2027 #Windstrom aus dem Norden ins #Ruhrgebiet transportieren, genug für zwei Millionen Menschen.
Die Bauarbeiten laufen bereits, um den Ausbau des #Stromnetzes zu beschleunigen. Damit rückt die Nutzung norddeutscher #Windenergie ein Stück näher an die Verbraucherzentren.
Die #Stromtrasse des #SuedOstLink verläuft in Abschnitt A1 über 88 km von #Wolmirstedt bis östlich von #Könnern.
Der Leitungsbau beginnt als #Freileitung, wechselt bei #Magdeburg auf #Erdkabel und folgt weitgehend der A14.
Ziel ist der Anschluss an das #Stromnetz im Süden. Das Projekt wird von #50Hertz umgesetzt und ist Teil der Energiewende in #SachsenAnhalt.
#Netzausbau #Energietransport #Infrastruktur #Energieversorgung #Stromnetz
Neue Stromtrasse in Lindenthal: Stadt prüft Anomalien im Boden
Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch, die Kölner:innen.
Werde K-bonnent:in und leiste Deinen Beitrag zur Existenzsicherung von report-K und Medienvielfalt in Köln.
Du bist bereits K-bonnent:in?
Hast Du noch kein K-bo? Schließe ein K-bo für nur 4,85 /Monat ab.
Deine Vorteile:
• Zugriff auf über 115.000 Artikel
• Du unterstützt unabhängigen Journalismus in Köln!
• Nur 4,85 Euro im Monat
Für den geplanten Nord-Ost-Link – eine neue #Stromtrasse von der #Nordsee nach #Süddeutschland – laufen westlich von #Schwerin aktuell #Bodenuntersuchungen.
Dabei kommen auch #Archäologen zum Einsatz, um mögliche #Bodendenkmäler zu identifizieren. Die künftige #Kabeltrasse wird Schritt für Schritt konkretisiert, auch unter Berücksichtigung von #Naturschutz, #Baugrund und #Wärmeleitfähigkeit. Der finale Trassenverlauf soll in etwa einem Jahr feststehen.
Westlich von Schwerin laufen die Vorbereitungen für ein riesiges Energie-Projekt. Hier soll NordOstLink verlegt werden - eine Stromverbindung von den Windparks in der Nordsee Richtung Süddeutschland. Der genaue Verlauf der Erdkabel wird gerade festgelegt.