Wer hat das Zeug zum Profi? ⚽ Die #Sportwissenschaft zeigt’s an der Nacht der Forschung! 👉https://www.youtube.com/watch?v=AzNyYS4v2fo.
📍06.09.2025, 16–23 Uhr, Universität Bern

Wer hat das Zeug zum Profi? ⚽ Die #Sportwissenschaft zeigt’s an der Nacht der Forschung! 👉https://www.youtube.com/watch?v=AzNyYS4v2fo.
📍06.09.2025, 16–23 Uhr, Universität Bern
📚⚽ Büchertisch zur Frauenfussball-EM ⚽📚
Anlässlich der laufenden Frauenfussball-Europameisterschaft präsentiert die ZB einen thematisch kuratierten Büchertisch mit aktueller Fachliteratur rund um den Frauenfussball.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich einen Überblick über diese spannende Thematik zu verschaffen und neue Perspektiven auf den Frauenfussball zu gewinnen.
#FrauenfussballEM #Sportwissenschaft #Bibliothek #FrauenImSport #Fachliteratur
An Wochenende hat die Autolobby -#Nürnberg fest im Griff.
Anders als das #NorisBiking wird das Norisringrennen akkustisch und medial alles überlagern. 😟
Menschen werden der Stadt wieder entfliehen, anderswo Ruhe suchen.
Wir machen am Tag der Vorläufe unsere #CR-Raddemo 🚴 🚴 🚴 dorthin.
Diesmal ein spannender Referent, vier Stationen, Positivbeispiel und sinnliche Erfahrungen mit dem Motor-"Sport".
📅 04. Juli 2025 - 17 Uhr Opernhaus #Nürnberg
🎧 NEUE STAFFEL: #Forschungspodcast #MindsOfMainz – #DerGutenbergTalk | Folge 23: Spiel-Raum schaffen – Sport in sozialer Verantwortung | mit Prof. Tim Bindel 👉 https://www.magazin.uni-mainz.de/minds-of-mainz-der-gutenberg-talk_alle-folgen/
#Sport #SozialeTeilhabe #SozialeGerechtigkeit #Bildung #Integration #Sportwissenschaft
#Sport als Forschungsobjekt: Vor 100 Jahren wurde in Leipzig der erste sportwissenschaftliche Professor an einer deutschen Hochschule berufen. 🤸
Zu diesem Anlass hat der MDR sich mit zwei Leipziger Sportwissenschaftler:innen unterhalten, darunter auch Dr. Petra Tzschoppe von der #UniLeipzig:
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-903196.html
Im #Podcast "Gesund in Sportdeutschland" widmen wir uns einem Spannungsfeld, das Breitensportler:innen immer wieder vor Herausforderungen stellt. Denn Sport und Bewegung können durchaus auch mit Schmerzen einhergehen. Aber was tun? Schmerzmittel nehmen? Durchbeißen? Im Gespräch mit Prof. Dr. Holger Schmitt bringen wir Licht ins Dunkel und widmen uns diversen "Pain Points" im Sport. 🦵🏻💥
Zur Episode ➡️ https://gesund-in-sportdeutschland.podigee.io/32-sport-und-schmerz
#Sportkommunikation #Sportmedizin #Sportwissenschaft #Orthopädie
Beim Laufen zwickt der Fuß, beim Radfahren machen die Muskeln im Bein zu, im Fitnessstudio beißt die Schulter… Sport und Bewegung gehen manchmal mit Schmerzen einher. Aber müssen wir jedes Aua so hinnehmen? Sind Schmerzmittel eine kluge Wahl, um sich über die Distanz eines Wettkampfes zu retten? Und ab wann muss eigentlich der Arzt her? Wir fragen Sportmediziner Prof. Dr. Holger Schmitt aus Heidelberg und schauen auf kleine und große Wehwehchen.