Stressabbau' #FotoVorschlag
Langsamkeit #slowlooking
Slow Looking And Soil’s Hustle Bustle

I just learnt a new word reading a scientific study: Slow Looking. Did you ever look slower than usual? Some inspirations how to do it, in museums, galleries, or nature.

Steady

Mastodon can be a great source of inspirations! Thanks to @ak_text post about #SlowLooking I discovered a buzzword important for #nature, and every #museum and #gallery.

I show you how to do it and why a woodlouse under a stone can be as interesting as an ancient artefact behind glass:
https://steady.page/en/naturematchcuts/posts/47c218fa-5ba0-4dae-9140-305637008a00

And of course you can buy me a coffee: https://ko-fi.com/naturematchcuts/tip or subscribe to my #newsletter!

#NatureMatchCuts #mindfulness #woodlice #compost #senses #kids #education #soilLife #soil

Slow Looking And Soil’s Hustle Bustle

I just learnt a new word reading a scientific study: Slow Looking. Did you ever look slower than usual? Some inspirations how to do it, in museums, galleries, or nature.

Steady

Gerade gelernt, wie das heißt, was ich ab und zu treibe, wenn ich Insekten beobachte: #SlowLooking.

"Die verwendete Methode des „slow looking“, bei der Bienen ohne Fanggeräte rein durch Beobachtung und Fotografie bestimmt wurden, ermöglichte eine besonders schonende Dokumentation."

Das deckt sich mit meiner Erfahrung: Erst siehste nix. Dann bitte nicht aufgeben, sondern stehen oder sitzen bleiben: Nach und nach zeigen sich immer mehr Arten. 😍

https://www.lw.uni-leipzig.de/botanischer-garten/der-garten/aktuelles/detail-nachrichten/artikel/209-wildbienenarten-im-botanischen-garten-leipzig-nachgewiesen-ein-hotspot-urbaner-biodiversitaet-2025-06-25

209 Wildbienenarten im Botanischen Garten Leipzig nachgewiesen – ein Hotspot urbaner Biodiversität

Im Botanischen Garten der Universität Leipzig wurden im Jahr 2022 im Rahmen einer intensiven Untersuchung 197 verschiedene Wildbienenarten erfasst – so viele wie in kaum einem anderen Botanischen Garten in Mittel- und Osteuropa. Dies zeigt eindrucksvoll, welches enorme Potenzial urbane Grünflächen für den Erhalt der Biodiversität haben.

Leestip!
Liesbeth Breek, docent Frans, leert haar leerlingen anders te kijken en denken. (Ver)oordelen maakt plaats voor verwonderen.
Hier een heel fijn verslag door Rob van der Poel van @nivoz : https://nivoz.nl/nl/een-lesje-slow-looking-drie-bedoelingen-van-onderwijs-komen-samen-in-30-minuten

#Cultuureducatie #Burgerschap #Vakintegratie #Onderwijs #KritischDenken #Perspectief #SlowLooking #GoedKijken #Verwonderen #Leestip