Die Sendung mit der Maus vom 10.08.2025 - hier anschauen

In dieser Folge gibt es Lach- und Sachgeschichten mit einer Qualle beim Fressen, Rico, Oskar und einer amtlichen Arschbombe, Josephine und David bei der Salzernte, Shaun und einem Badetag auf der Farm natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Am Meer kann man sie häufig entdecken, zum Beispiel in der Ostsee: Jede Menge Quallen. Die Tiere sind nicht nur glibberig, sie zeichnen sich auch durch ihre langen Tentakel aus. Und die brauchen sie zum Fressen. Aber wie funktioniert das eigentlich? Ab ins Wasser geht es auch für Rico und Oskar. Schließlich veranstalten die Freunde aus der Dieffenbachstraße einen Arschbomben-Wettbewerb. Doch Oskar hat Angst vor Wasser; eine Aquaphobie, wie Rico sagt. Da hilft nur ein kleiner Anschubser! Wie aus dem Meer Salz gewonnen wird, zeigt Familie Cini auf der Insel Gozo im Mittelmeer. Sie pumpen Salzwasser in flache Becken am Ufer, wo es in der Sommerhitze langsam verdunstet. Übrig bleibt nur eine dünne, weiße Schicht… Auch bei Shaun und der Schafherde dreht sich alles um Wasser: Denn sie haben ein Bad bitter nötig. Leider gibt es heute kein warmes Wasser. Der Farmer überträgt Bitzer die undankbare Aufgabe, die Schafe trotzdem zum Baden zu bewegen. Keine Chance. Da entdeckt Shaun aus dem Badezimmerfenster des Farmhauses Dampf aufsteigen und hat eine Idee…

#Fernsehen 🇦🇹
Nachdem „#BaresFürRares #Österreich“ mit der neuen Fernsehsaison nach vielen Jahren von #ServusTV zum Konkurrenten #Puls4 wechselt, ist nun auch bekannt wer durch die #Sendung führen wird.
#WilliGabalier moderierte die Sendung bei ServusTV zuletzt über fünf Jahre, diesen Part übernimmt bei Puls4 nun #ArabellaKiesbauer.
Ein Ausstrahlungstermin beim neuen Sender wurde bislang jedoch noch nicht kommuniziert.

Heute Abend, 22 Uhr
WOLFMOND REVIVAL #2

Ich spiele heute Lieder abseits meiner Mixtapes "Haunting Hours". Heute Abend gibt es Synthpop, Futurepop, EBM, Outrun & Co.

Zwei Lieder vom neuen, kommenden Album von Rotersand sind auch mit dabei.

Livestream, Dienstags, 22-24 Uhr (HEUTE)
https://mixcloud.com/live/wolfmond

Mixtapes "Haunting Hours"
https://www.mixcloud.com/wolfmond/playlists/haunting-hours/

#Gothic #Livestream #Sendung #Musik

Wolfmond on Mixcloud Live

Broadcast live to your community of fans and tune in direct to creators from every genre

Mixcloud

Im jeden #Fernsehkanal gibt es irgendwelche #Koch #sendung #Umfrage an das #fediverse

Warum lassen sich die #Zuschauer nicht davon #inspirieren und knallen sich trotzdem lieber ein #fertiggericht in den #ofen bzw. #mikrowelle

Die nehmen solche Sendungen nur zur Unterhaltung
0%
Es ist ihnen zu kompliziert
25%
Die sind einfach faul
50%
Das finde ich auch merkwürdig
25%
Poll ended at .
#Digitalradio 🇩🇪
#DigitalClassix (#München) und #MeinLieblingsradio (#Nürnberg) erhalten wieder die für das jeweilige Verbreitungsgebiet neu ausgeschriebenen #DABplus-Kapazitäten und können somit unverändert für weitere zehn Jahre auf #Sendung bleiben.
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (#BLM) kam kürzlich zu dieser Entscheidung.

Schulgipfel bei Corax: Wie kann Sachsen-Anhalts Bildungssystem gerettet werden?

Keine Noten mehr in Sport & Musik? Geschichte wieder im LK? Neue Schulfächer? Zu diesen Themen steht der neue Bildungsminister Sachsen-Anhalts Jan Riedel (CDU) in unserer neuen Sendung Rede und Antwort. Im Gespräch mit dem ehemaligen Schulleiter des Lyonel-Feininger- Gymnasiums … Weiterlesen →... mehr

https://radiocorax.de/schulgipfel-bei-corax-wie-kann-sachsen-anhalts-bildungssystem-gerettet-werden/

Alles Gute! 🤗 Erzbischof Herwig Gössl hat vier Frauen und einen Mann zum Dienst in Seelsorgebereich und Schule beauftragt. Im Rahmen eines Gottesdienstes begrüßte er die neuen Mitarbeitenden und dankte ihnen für ihre Bereitschaft, in der Kirche zu wirken. Er bat die Gemeindereferentin, den Pastoralreferenten sowie die Religionslehrerinnen im Kirchendienst, in ihren zukünftigen Einsatzbereichen Sensoren für das Fragen und Suchen der Menschen zu entwickeln und dabei mitzuhelfen, sie „in die Freiheit der Kinder Gottes“ zu führen.

Mehr über unsere neuen Mitarbeitenden: https://erzbistum-bamberg.de/nachrichten/menschen-auf-ihrem-weg-in-die-freiheit-begleiten/b64a7df8-3974-49ab-ac29-95c432596fe1?mode=detail

(Foto: Christiane Dillig)

#sendung #dienst #gemeindereferentin #pastoralreferent #religion #unterricht #schule #kirche #kirchendienst #freiheit #liebe #gottesdienst #bamberg #dom #erzbischof #gössl #erzbistumbamberg

Wir freuen uns, dass Erzbischof Herwig Gössl heute vier Kolleginnen und einen Kollegen in einer Sendungsfeier im Dom um 17 Uhr für ihren Dienst beauftragt:

- Claudia Lehner, Religionslehrerin im Kirchendienst
- Maria Schmidt, Religionslehrerin im Kirchendienst
- Katharina Wittal, Religionslehrerin im Kirchendienst
- Hannah Richter, Gemeindereferentin
- Rafael Derfuß, Theologischer Referent

Vier von ihnen haben die Frage beantwortet, was ihnen Hoffnung macht. Ihre Antworten lest Ihr in den Slides.

(Copyright der Fotos von links oben nach rechts unten: Privat, Max Berthold, Thomas Berard, Privat)

#sendung #religion #religionslehrerin #kirche #gemeindereferentin #pastoralreferent #hoffnung #dom #bamberg #katholisch #erzbistumbamberg

Rechtsextreme Jugendliche und Social Media

                      Immer mehr Jugendliche sind rechtsextrem. Das äußert sich in Diskussionen in Schulen oder durch steigende Gewalttaten, an denen Jugendliche beteiligt sind. Nicht selten passiert die Radikalisierung auf Sozialen Medien. … Weiterlesen →... mehr

https://radiocorax.de/rechtsextreme-jugendliche-und-social-media/

Rechtsextreme Jugendliche und Social Media – Radio CORAX

Frauen* die klettern und auf Berge steigen

Unsere Praktikantin Mathilda hat sich thematisch mit ihrem großen Hobby klettern auseinandergesetzt. In ihrem Kletterverein dem „Kletterthalia“ ist sie zum FLINTA*- Klettern gegangen und hat dort eine Umfrage aufgenommen. Über die Geschichte von Frauen im Bergsteigen hat sie mit der … Weiterlesen →... mehr

https://radiocorax.de/frauen-die-klettern-und-auf-berge-steigen/

Frauen* die klettern und auf Berge steigen – Radio CORAX