Heute habe ich endlich den Antrag auf Verlängerung meines Schwerbehindertenausweises fertig gemacht und abgeschickt. Schiebe ich seit Monaten vor mir her. 12/25 läuft mein GdB 100 aus.

Für andere habe ich seitdem 2 Anträge und einen Widerspruch ans Versorgungsamt formuliert.
Wie ich das hasse, Arztberichte zusammenzusammeln und zu kopieren und eine Liste der Gebrechen aufzustellen. Natürlich nur bei mir, bei anderen macht mir das nichts aus.

#schwerbehindertenausweis #schwerbehinderung #GdB

@marvinoppong Die vorhandenen #Bodycam s wurden nach verbaler Absprache unter den Beamten absichtlich nicht aktiviert. Das Opfer wurde schmerzhaft zu Boden gebracht und unter vorsätzlicher Bereitung weiter Schmerzen zur Herbeiführung von Gefügigkeit am Boden gehalten, Kniee auf Fußknöcheln, Fuß auf Rücken, weiteres Knie auf Kopf. Die Person war/ist schwerbehindert und hat über einen längeren Zeitraum auf den #Schwerbehindertenausweis in der Hand hingewiesen.

Zahl der Woche:

150 ...

... Blinde und Sehbehinderte Personen (Art der schwersten Behinderung) unter 18 Jahren mit einem #Schwerbehindertenausweis lebten zum 31.12.2023 in Thüringen, siehe https://statistik.thueringen.de/webshop/webshop.asp?ansicht=frersch&ve=10301

Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Landesamt für Statistik

Wie ernst die Bundesregierung #Inklusion wirklich nimmt, zeigt sich am Bundesdigitalministerium: #Barrierefreiheit ist dort kein Ziel. Die digitale Brieftasche kommt – aber ohne den #Schwerbehindertenausweis. Das ist respektlos. #NichtmeinMinister #InklusionJetzt #EinfacheSprache

Umziehen mit einem Schwerbehindertenausweis

https://makertube.net/w/hxTJpxSfykDG4Zj6NKdKBG

Umziehen mit einem Schwerbehindertenausweis

PeerTube

Diese #Petition endet innerhalb weniger Tage:

Titel: #Digitalisierung der #Wertmarke zum #Schwerbehindertenausweis

Mitzeichnungen: 96
Es fehlen noch 29904 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 6 Tagen am 20.03.2025.

Link: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_01/_19/Petition_176927.nc.html

#bundestag #petitionsausschuss

Petitionen: Petition 176927

#burokratie es geht auch unkompliziert

Mein #schwerbehindertenausweis läuft zum 30.06. ab und muss
##verlängert werden.
Im #Bescheid steht, 3 Monate vorher anrufen, wenn es keine Veränderungen gab.

Gesagt, getan - der Ausweis geht mir im Juni zu, 90 GdB bleiben.

Wenn das jetzt noch mit dem #gutachten bei der #DRV #Reibungslos klappt, dann kann ich wieder durchatmen.

#bürokratieabbau

Bin gerade auf diese Bundestag-Petition gestoßen, die Wertmarke zum #Schwerbehindertenausweis auch digital anzubieten.

Mit der Wertmarke nutzt man den ÖPNV kostenfrei oder vergünstigt - das geht auch digital, sagt das Deutschlandticket.

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_01/_19/Petition_176927.%24%24%24.a.u.html

Petitionen: Petition 176927

Es wurde eine neue #Petition gestartet:

Titel: #Digitalisierung der #Wertmarke zum #Schwerbehindertenausweis

Mitzeichnungen: 4
Es fehlen noch 29996 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 42 Tagen am 19.03.2025.

Link: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_01/_19/Petition_176927.nc.html
#bundestag #petitionsausschuss

Petitionen: Petition 176927

Ende 2023 hatten in #SachsenAnhalt 160 985 Personen einen #Schwerbehindertenausweis, der ihnen einen Grad der #Behinderung von 50 und mehr attestierte. Die Empfängerzahlen sanken zum 3. Mal in Folge, um ca. 7,6 % im Vergleich zu 2021 (-13 155 Personen). https://lsaurl.de/krqp3Z
Weiterer Rückgang der Zahl der schwerbehinderten Menschen in Sachsen-Anhalt

Am Jahresende 2023 waren in Sachsen-Anhalt 160 985 Personen im Besitz eines Schwerbehindertenausweises, der ihnen einen Grad der Behinderung von 50 und mehr attestierte.

Landesportal Sachsen-Anhalt