Julia

@mulierjulia@gruene.social
199 Followers
233 Following
541 Posts
Politikerinnengattegattin 🧙‍♀️ (sie/ihr) | GRÜNE Jena 🌻 | Spricht viel über Katzen, Feminismus & #ADHS | Backt zu oft Sachertorte | Darf LKW fahren 🛺
Zu den relevanten Themenfeldern gehören unter anderem: - Digitale Infrastrukturen für Küstenregionen - Nachhaltige Nutzung maritimer Ressourcen durch digitale Technologien - Datenschutz und Datenhoheit in internationalen Gewässern - Digitale Überwachung zum Schutz mariner Ökosysteme

## Begründung:

Die Umbenennung der LAG ist eine zeitgemäße Reaktion auf aktuelle politische Entwicklungen und erweitert den thematischen Fokus unserer Arbeit um einen zukunftsweisenden Bereich. Im aktuellen Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD, der am 09.04.2025 vorgestellt wurde, wird explizit formuliert: "Auch die Meere sehen wir als digitalen Chancenraum". Diese Positionierung verdeutlicht, dass die Digitalisierung maritimer Räume zunehmend an politischer Bedeutung gewinnt.

## Antragstext:

Die Landesdelegiertenkonferenz möge beschließen: Die Landesarbeitsgemeinschaft "Digitales & Medien" wird in "Landesarbeitsgemeinschaft Digitales, Medien & Meer" umbenannt. Die Satzung und alle relevanten Dokumente werden entsprechend angepasst.

Die LAG Digitales & Medien Thüringen nimmt den Puls der Zeit selbstverständlich wahr.

Dank https://gruenerator.de haben wir kurzfristig reagieren können und haben einen Antrag an die nächste LDK geschrieben, die LAG umzubennenen:

LAG Digitales, Medien & Meer

👇 Antragtsext

Grünerator

Erstelle schnell und kostenlos Anträge, Reden, Pressemitteilungen und mehr für deine politische Arbeit.

Die Grünen in #MecklenburgVorpommern sind auch schon an Bord.

#AllesFürDenDorsch

Wer sich anschließen möchte: wir tagen alle 2 Monate dienstags, digital, Fische willkommen.
Als progressive politische Kraft möchten wir uns diesem Themenfeld nicht verschließen, sondern es aktiv mitgestalten. Die Erweiterung unseres Namens um den Zusatz "Meer" ist daher nicht nur symbolisch zu verstehen, sondern signalisiert unsere Bereitschaft, uns mit den spezifischen Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im maritimen Kontext auseinanderzusetzen.
Die Namensänderung ermöglicht es uns, diese Themen gezielt in unsere Arbeit zu integrieren und unsere Expertise zu erweitern. Gleichzeitig positionieren wir uns als innovative Kraft, die bereit ist, neue Handlungsfelder zu erschließen und zukunftsweisende Impulse zu setzen.

Spaß mit Daten:

Produktives #gerrymandering

Was wäre, wenn wir #Hessen und #Thüringen zu Thüssen fusionieren?

Der Landtag wäre dann (nur Zweitstimmen) gerade wie folgt:

CDU: 33,21 %
AfD: 19,86 %
BSW: 1,57 %
Grüne: 13,07 %
SPD: 13,94 %
Die Linke: 3,91 %
FDP: 4,54 %

Das müsste nach D‘Hondt folgende Sitzverteilung ergeben:

CDU: 83 Sitze
SPD: 34 Sitze
Grüne: 32 Sitze
AfD: 49 Sitze

In Vergleich zu den
heutigen Landtagen also Die Linke raus, FDP raus, BSW raus, fraktionslos raus.

Bin gerade auf diese Bundestag-Petition gestoßen, die Wertmarke zum #Schwerbehindertenausweis auch digital anzubieten.

Mit der Wertmarke nutzt man den ÖPNV kostenfrei oder vergünstigt - das geht auch digital, sagt das Deutschlandticket.

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_01/_19/Petition_176927.%24%24%24.a.u.html

Petitionen: Petition 176927