Wie vereinbart man sich bei #Trennung oder #Scheidung?
Eine kleine Wegweisung im #Mediationsblog von #elfstricheins
#Mediation
Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei
Was ist gut daran, ein Haustier zu haben? In der Schöpfungsgeschichte lesen wir: Und Gott der HERR sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Hilfe machen, die ihm entspricht. Und Gott der HERR machte aus Erde alle die Tiere auf dem Felde und alle die Vögel unter dem Himmel und brachte sie zu dem Menschen, dass er sähe, wie er sie nennte; denn wie der Mensch jedes Tier nennen würde, so sollte es heißen. Und der Mensch gab einem jeden Vieh und Vogel […]https://anwaltsblog.wordpress.com/2025/11/10/es-ist-nicht-gut-dass-der-mensch-allein-sei/
Großeltern – Umgang – Mediation
Wenn über Mediation in Familienkonflikten gesprpochen wird, denkt man in erster Linie an Fragen, die mit Trennung und Scheidung im Zusammenhang stehen. Bei kindbezogenen Themen stehen meist die Ausübung der elterlichen Sorge oder die Regelung des Umganges im Vordergrund. Dabei gibt es immer wieder auch dann Schwierigkeiten, wenn Großeltern ihre Enkelkinder nicht sehen können oder nicht dürfen. Dabei können die unterschiedlichsten Gründe dafür ausschlaggebend sein. Ein Blick in die […]https://anwaltsblog.wordpress.com/2025/11/08/groseltern-umgang-mediation/
📌 Gemeinsame Räume blockieren Scheidung
Das Gericht akzeptiert Getrenntleben nur, wenn alle privaten Bereiche strikt getrennt werden – die gemeinsame Nutzung von Bad und Schrank verhindert den Scheidungsantrag. Bei Unklarheiten kann rechtliche Beratung helfen.
#Familienrecht #Scheidung #Trennung
Kreativitätstechniken in Online-Formaten der Mediation: Chancen und Herausforderungen synchroner und asynchroner Anwendungen
1. Einleitung Kreativität gilt seit jeher als Schlüssel zur Konfliktklärung. Sie ermöglicht Perspektivwechsel, öffnet neue Lösungsräume und schafft emotionale Distanz zu verfestigten Positionen. In der Mediation ist Kreativität daher kein „ästhetisches Beiwerk“, sondern eine methodische Ressource, um Blockaden zu lösen und Verständigung zu fördern. Mit der Digitalisierung der Mediationspraxis stellt sich die Frage, wie Kreativitätstechniken in Online-Formaten – sowohl […]Schriftsprachliche und kommunikative Kompetenzen in der asynchronen Mediation: Herausforderung, Spiegel und Chance
1. Einleitung Die asynchrone Mediation verlagert den Konfliktaustausch von der mündlichen in die schriftliche Kommunikation. Damit wird Sprache – genauer: Schriftsprache – zum zentralen Medium der Konfliktbearbeitung. Wo in Präsenzsettings Gestik, Mimik, Stimme oder situative Dynamik mitwirken, bleibt in asynchronen Verfahren allein der geschriebene Text als Träger von Bedeutung, Emotion und Beziehung. https://flic.kr/p/2rA1Bts Dies wirft komplexe Fragen auf: Was geschieht, wenn die […]
1. Einleitung Die asynchrone Mediation verlagert den Konfliktaustausch von der mündlichen in die schriftliche Kommunikation. Damit wird Sprache – genauer: Schriftsprache – zum zentralen Medium der …
Die Rolle des Mediators in der asynchronen Mediation: Verantwortung, Kommunikation und Tiefenstruktur
1. Einleitung Mit der zunehmenden Digitalisierung der Mediationspraxis verändern sich nicht nur technische Rahmenbedingungen, sondern auch die professionelle Rolle des Mediators grundlegend. Während in der klassischen Präsenzmediation der persönliche Kontakt, nonverbale Wahrnehmung und situatives Intervenieren zentrale Elemente des Prozesses darstellen, fordert die asynchrone Mediation – also die zeitversetzte, meist schriftbasierte Form der Konfliktbearbeitung – eine völlig neue […]Hmm.
Ja.
Hmm.
Unser #Bundeskanzler Herr #Merz macht sich Sorgen um ums #Stadtbild. Hauptsachlich wegen der #Sicherheit unserer #tochter
Vollkommen unabhängig davon hat der #bundestag die #immunitat des #CDU Abgeordneten und langjährigen #JU Vorsitzenden Tilman #Kuban aufgehoben. Es geht wohl um strafrechtliche #Ermittlungen im Zusammenhang mit der #Trennung von seiner #Ehefrau bzw. der #Scheidung seiner #Ehe
Tja.
Was soll man sagen.
