Kommt doch in den Südpunkt – Barbara und ich sind nochmal am Werk!

#RoseAusländer #MaschaKaleko #ElseLaskerSchüler #jüdisch #Lyrik #Klezmer #Akkordeon

Fr., 12.09.2025, 19:00 Uhr
Markt #Hirschaid, Schloss #Sassanfahrt
Lesung mit Musik: Barbara Wolf & Steffi Zachmeier
Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus mit Wort und Musik aus jüdischer Vergangenheit: Schlaglichter auf Leben und Werk der einst verfolgten Lyrikerinnen #RoseAusländer, #MaschaKaléko, und #ElseLasker-Schüler und #Klezmer-Musik.
https://www.schloss-sassanfahrt.de/kalender/de/kultur-und-bildungszentrum/-/1295_1333/calendar_show_details
#Jüdisch #Lyrik

Literarischer #11Mai

„Was vorüber ist
ist nicht vorüber
Es wächst weiter
in deinen Zellen
ein Baum aus Tränen
oder
vergangenem Glück.

#RoseAusländer #NichtVorüber Geburt 1901

Wirklich, wir leben in finsteren Zeiten – Nie wieder 33

Sonntag, 18.5.2025, 15:00 musikalisch-literarisches Programm im Rahmen des „Solidarischen Frühlings – Neustadt ’25“

Wo? ­Festsaal der Buergyderuijtergallery, Maximilianstraße 35/35a, 67433 Neustadt 
Wann? Sonntag,18.5.2025, 15:00 – 17:00 Uhr
Eintritt? frei, Spenden willkommen

Das Programm

Mit dem Gedicht „An die Nachgeborenen” erinnert Bert Brecht aus dem Exil an das Versagen des Widerstandes gegen den aufkommenden Faschismus, benennt die faschistischen Verbrechen und richtet sein Wort an zukünftige Generationen.

Wir nehmen dieses Gedicht als Leitfaden für unser Programm mit Liedern und Texten von Bert Brecht, Hanns Eisler, Klaus Mann, Rose Ausländer, Konstantin Wecker, Theodor Kramer, Esther Bejarano u.a. sowie aktuellen eigenen Songs.

Veranstaltung des Freundeskreises Hambacher Fest 1832 im Rahmen des „Solidarischen Frühlings – Neustadt ’25“. Das ganze Programm hier.

Danke für die freundliche Unterstützung durch die Galerie von Ingrid Buergy de Ruijter. Die Galerie ist am 18.5.2025 bereits ab 14 Uhr geöffnet, sonst Mi/Do und Sa/So jeweils von 15-18 Uhr.

Pressestimmen

„Die Schauspielerin Bettina Franke rezitiert, berichtet und singt mit klarer, Raum füllender, charismatischer Stimme. Bernd Köhler rahmt die Texte mit Liedern ein die unter die Haut gehen. Bertolt Brechts „Lied von der Moldau”, „Das Lied vom SA Mann” oder von Konstantin Wecker „SAG NEIN!”, sind passgenau. Joachim Romeis setzt mit seiner Geige wertvolle und eindringliche Akzente. Als Quintessenz entsteht ein Abend, wie er lebendiger und intensiver nicht sein kann.” CoKo in „Feudenheimer Nachrichten”, Oktober 2024.

„Dass es kein unterhaltsamer, sondern eher ein aufrüttelnder Abend wird, war dem Publikum von vornherein klar. Das Interesse war groß, die Veranstaltung ausverkauft. Was können wir tun, um Rechtsextremismus aufzuhalten?” Katja Geller in „Mannheimer Morgen”, Februar 2024.

Die Mitwirkenden

Bernd Köhler (Gesang, Gitarre) wurde in den 70er-Jahren durch Auftritte als politischer Liedermacher unter dem Namen „Schlauch” bundesweit bekannt und unterstützte mit seiner Kunst konkrete politische oder gewerkschaftliche Aktionen. Mit seinen aktuellen Programmen und der Gruppe ewo2 setzt er diese Tradition fort.

Bettina Franke arbeitet als selbstständige Schauspielerin an verschiedenen deutschen Theatern. Sie konzipiert vielfältige Literaturprogramme, oft in Zusammenarbeit mit Musikerinnen. Bettina engagiert sich gegen Rassismus und die zunehmend brutale Abschottung Europas. Mit Bernd Köhler hat sie schon In vielen Projekten zusammengearbeitet, zuletzt mit dem Bert Brecht-Programm „Oh! sagte Herr K.“

Joachim Romeis (Geige) spielt neben Engagements als klassischer Orchestermusiker In unterschiedlichen Jazz- und Klezmer-Ensembles. Seit 2015 arbeitet er mit Bernd Köhler in der Mannheimer Gruppe ewo2 zusammen.

Was sonst noch so los ist in den nächsten Tagen und Wochen? Findet ihr auf dem Veranstaltungskalender des Hambach-Blogs

Aktuelle Beiträge auf dem Hambach-Blog

#18052025 #1933 #2025 #BerndKöhler #BertBrecht #BettinaFranke #EstherBejarano #ewo2 #HannsEisler #JoachimRomeis #KlausMann #KonstantinWecker #Neustadt #RoseAusländer #SolidarischerFrühlingNeustadt2025 #TheodorKramer

Programm des „Solidarischen Frühlings – Neustadt ’25“

Eine Reihe von Initiativen und Organisationen aus Neustadt und der Rhein-Neckar-Region haben sich zu einer Kampagne für Mai/Juni 2025 zusammengeschlossen, um mit Aktionen, Veranstaltungen und Versa…

Der Hambach-Blog - hambacherfest1832.blog
In ihren Augen schwimmen
ängstliche Fische

Ooteoote-serie Poetry in motion, 496: Rose Ausländer, Die Fremden
https://bit.ly/PIM496-auslaender
#vreemdelingen #vluchtelingen #poëzie #video #RoseAusländer #ballingschap #vervreemding #eenzaamheid
Poetry in motion 496: Rose Ausländer, Die Fremden

  Een korte film van Lisa Seidenberg. Engels ondertiteld. Tekst van het gedicht (Duits) Engelse vertaling van het gedicht door Eavan Boland Over Rose Ausländer (Engels) Elke week hier een poëz…

Ooteoote
🧐 Seit dem 3. Juli ist im Foyer der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf irgendetwas anders. Eine neue Ausstellung ist hier bis zum 15. September eingezogen. „Wir färbten jeden Buchstaben”, eine Ausstellung zur Lyrikerin #RoseAusländer. 1/3

Unsichtbare Brücken spannen
von dir zu Menschen und Dingen
von der Luft zu deinem Atem
Mit Blumen sprechen
wie mit Menschen
die du liebst
Im Atemhaus wohnen
eine Menschblumenzeit

#RoseAusländer

#Lyrik #Poesie

Ich hebe mein Glas auf Rose Ausländer

Ich hebe mein Glas auf Rose Ausländer, sie würde heute 123 Jahre alt.  Schon als Mädchen musste sie fliehen, als junge Frau pendelte sie zwischen den Kontinenten, die Nationalsozialisten verha…

Denkzeiten

Mein Atem

In meinen Tiefträumen
weint die Erde
Blut

Sterne lächeln
in meine Augen

Kommen Menschen
mit vielfarbnen Fragen
Geht zu Sokrates
antworte ich

Die Vergangenheit
hat mich gedichtet
ich habe
die Zukunft geerbt

Mein Atem heißt

jetzt

#RoseAusländer

#Lyrik #Poesie

Ein kurzer Gang durch den #FriedhofsPark.
Einen Moment Stille mit den Blumen.
So viel Stadtgeschichte auf den Steinen.
Und zwischen den sehr alten Gräbern ist soviel Leben.
Ein besonderer Platz für mich.

#Augenblicke

Wer hofft
ist jung

Wer könnte atmen
ohne Hoffnung
dass auch in Zukunft
Rosen sich öffnen

ein Liebeswort

die Angst überlebt

#RoseAusländer

#Zitatemontag