(August 2025)
(Foto: © Rüdiger Benninghaus)
#Reptilien, #reptiles, #Leguane, #Nashornleguane, #rhinoceros_iguana, #animals, #KölnerZoo
#Reptilien-Fans, herzt Eure #wechselwarmen #Tiere! Denn den 14. August feiern wir als #Welttag der #Eidechsen (engl. World #Lizard Day).
Viele #Herpetologen, #Tierschützer, #Schulen, #NGOs, #Zoos und #Reservate machen am 14. August auf den notwendigen #Schutz bzw. die Belange dieser #ungewöhnlichen Tiere aufmerksam.
#Weltweit kennt man ca. 5.600 verschiedene #Arten von Eidechsen, die sehr #unterschiedliche #Eigenschaften und #Lebensräume aufweisen.
Wir sehen sie eher selten – #Schlangen, #Eidechsen und #Schildkröten lieben den Sommer, wenn sie sich in der Sonne schnell aufwärmen können. Einige Arten sind eher schmucklos und tarnfarben braun gefärbt, andere kommen leuchtend grün daher, wie tropische Spezies. Doch wie vieles, was wir hauptsächlich aus Büchern und Erzählungen kennen, umranken #Reptilien geheimnisvolle Geschichten und manche Irrtümer. In der Bilderfolge erfahren Sie mehr
Viele Spezies stehen am Rande des Abgrunds. Ob #Insekten,#Säugetiere, #Vögel oder #Reptilien: Die #Biodiversität schwindet. Schuld daran trägt der Mensch.
In einer zu aufgeräumten und auf landwirtschaftliche Erträge optimierten Landschaft bleibt oft kein Platz für naturnahe, vielfältige Zonen.Auch die heimischen Gärten verwandeln sich in Einheitsflächen. Gepflasterte Einfahrten, getrimmte unkrautfreie Rasenflächen und Schottervorgärten sind Einöden.
Giftige Mitbewohner: Armin Bauer lebt mit Exoten unter einem Dach
Der Reptilien-Pädagoge aus Hilter kümmert sich ehrenamtlich um ausgesetzte Gifttiere - auch die Polizei bittet ihn um Hilfe.
#Vogelspinne #Schlange #Gefahrentiere #Schlangenbiss #Experte #Reptilien #Osnabrück #Hilter #Niedersachsen