Schopenhauers Eristik (6): Recht haben und Recht bekommen und Recht behalten
Schopenhauers Eristik (6): Recht haben und Recht bekommen und Recht behalten
Angesichts der #Zirkularität von #Theorien gerät aus dem #Blick, dass der #normative #Individualismus als #globale #sozialphilosophische #Legitimationstheorie #fundamental #unzulänglich ist.
#Pladoyer für das #Herausarbeiten der #elementaren #normativen #Haltlosigkeit des #bestehenden #Rechtszustandes;
#Was #tun
#Normativität
#Nihilismus
Marietta #Auer - Zum #Erkenntnisziel der #Rechtstheorie; #Würzburger #Vorträge zur #Rechtsphilosophie, #Rechtstheorie und #Rechtssoziologie; S. 39ff.