Otto hoch 2 in Magdeburg: Tipps für eine Städtereise | ReiseFreak's ReiseMagazin

Infobox Autor: Wolfgang Brugger Reisezeit: August 2021 Art der Reise: Recherchereise Lesezeit: Minuten Die Elbmetropole mit über 1.200-jähriger Geschichte stellt sich vor Ottostadt Magdeburg: In Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt wachsen die Bäume auf bunten Dächern. Idyllische Parkanlagen schlängeln sich entlang der Elbe. Und in Deutschlands erster gotischer Kathedrale liegt ein ganz besonderes Liebespaar begraben.

Dieses Jahr haben mich gleich mehrere Freunde darum gebeten, ihnen endlich einmal #Magdeburg zu zeigen. Jeden Besuch führte ich auch zum Denkmal für #OttoVonGuericke, dem wohl berühmtesten Sohn der Stadt. Er war Bürgermeister seiner (und meiner) Heimatstadt, ein weltberühmter Physiker und nahm als Diplomat an den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden teil. 🗿

Heute vor 421 Jahren (#otd) ist er geboren. Denkt an ihn, wenn ihr eine Levi‘s Jeans seht oder auf einem Feld Jauche verteilt wird. 🎂

Electrostatic Generator Project Starts With Molten Sulfur

Although the basic concept of electrostatic attraction has been known since ancient times, it was only in the 17th century that scientists began to systematically investigate electrostatics. One of…

Hackaday
Heute (#otd) vor 337 Jahren starb #OttoVonGuericke. Der gebürtige Magdeburger war Bürgermeister seiner Heimatstadt, Jurist, Physiker und Erfinder. Er erfand 1649 die Kolbenvakuumluftpumpe und 1650 die Luftwaage, untersuchte die Eigenschaften des Vakuums in einer Vielzahl von Versuchen und schuf Anwendungen wie den Hebeversuch und die Windbüchse. Dabei konnte er zeigen, dass wohl Licht den luftleeren Raum durchdringt, nicht aber der Schall. Noch heute ist vieles in #Magdeburg nach ihm benannt. 🪦
Heute (#otd) vor 420 Jahren wurde #OttoVonGuericke in #Magdeburg geboren. Er wurde Bürgermeister seiner Heimatstadt, war Jurist, Physiker und vertrat Magdeburg als Diplomat bei den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden. Seine Experimente zum Luftdruck mit den #MagdeburgerHalbkugeln begründeten die Vakuumtechnik und waren Inspiration für das Firmenlogo von Levi‘s (vermutlich seine größte Leistung). Er ist einer der beiden Ottos, die Magdeburg den seltsamen Beinamen Ottostadt eingebracht haben.