Und den Rest lese ich nun auch immer mit dem Blick auf „stimmt denn das?“

Doof. Ist nämlich sonst wirklich wieder mal ein gutes Buch von ihm

Fun fact: Umschlagbild sofort richtig erkannt :)

#ChristophHein #Narrenschiff

3/3

Um ihm einen längeren Dienstweg aufzuzwingen, weil er als Kader in den 50ern nicht die noch existierende S-Bahn via Westberlin nehmen kann, sondern immer aussen rum fahren, was ihn weiter aus der Familie entfremdet.

Schlimm genug, dass Hein die Bezirke nicht mehr richtig erinnert, aber hat Suhrkamp kein Lektorat mehr?

#ChristophHein #Narrenschiff

2/n

Gestern noch geschrieben, dass der neue #Hein („Das #Narrenschiff“, Suhrkamp 2025) richtig gut ist. Dann weitergelesen und er verlegt locker flockig Stalinstadt in den Bezirk Potsdam?

Mir ist schon klar, warum Hein Johannes Goretzka nach Potsdam versetzt und nicht nach Frankfurt/Oder

1/n

Sesemi Weichbrodt hatte das letzte Wort. Es ist so. Nach den Buddenbrooks nehme ich mir das Narrenschiff von Christoph Hein vor.

Gute Nacht!

#Buddenbrooks #SesemiWeichbrodt #ChristophHein #Narrenschiff

@OhWeh

„Da muss man einem Ossi wohl was erklären 😉

1. Fertig hat ein Kanzler in einer Demokratie, wenn am Wahltag zu wenig Stimmen zusammenkommen.

Wenn kurzfristig was geschieht, was die Prognosen ändert (Prognosen sind keine Wahlergebnisse), dann ist das so, egal ob Hochwasser, Wiedervereinigungschance, oder von Putin bezahlte Autoanschläge. Es zählt das Wahlergebnis, keine Umfragen davor, keine danach.“

Oh, Danke! Mir haben schon ganz viele was erklärt. Ich lese auch seit 1990 die West-Presse, die haben das auch immer wieder alles erklärt. Und dieser West-Presse habe ich entnommen, dass Kohl im Prinzip nicht wieder gewählt worden wäre, wenn dann nicht die Einheit gekommen wäre.

Aber ich finde es sehr schön, dass Du mir noch mal in 500 Zeichen die Demokratie erklärst. Ich habe das zwar auch in der Schule gehabt und war sogar schon in einer bundesdeutschen Partei und habe noch viel sogarer für den Bundestag kandidiert (für ne andere Partei). Ich war bei vielen Demos zum Thema Grundgesetz. Also grob bin ich mit der Demokratie vertraut.

Wenn wir uns nicht schon lange kennen würden, wäre ich jetzt sauer. =:-)

„2. Wenn Du nicht darum gebeten hast, dann gilt dennoch die Mehrheitsentscheidung. Die Mehrheit der Ossis wollte WestMark und Bananen. (Ob die Mehrheit Demokratie wollte? Im nachhinein unwahrscheinlich). Die Mehrheit der Wessis wollte - ja naiv - ein vereintes Deutschland. Fast jeder hatte Verbindungen zu Verwandten nach drüben.“

Ja, aber so weit reichen selbst bei mir als Ossi die Demokratiekenntnisse: Ich muss mit der Mehrheitsentscheidung leben, kann aber die Mehrheit doof finden und kann dagegen protestieren.

Ich halte die Ossis, die keine Spreewälder Gurken mehr gekauft haben für doof. Sie haben es auch relativ schnell gemerkt, was das Ergebnis war. Dann waren sie frustriert, weil sie halt die falschen gewählt hatten.

Übrigens würden diese Wahlen heute von Wahlbeobachter*innen wohl scharf kritisiert werden als Fremdeinmischung. In der DDR gab es keine Telefone (nur für besondere Menschen) und kein Papier. CDU und SPD haben natürlich geholfen. Das waren dann aber keine fairen Wahlen mehr.

„Das korrupte Pendant, ein mörderischer Arsch, bettelte, nachdem er sich und die DDR fertig gemacht hatte, ausgerechnet die Kirche an und hatte die Würdelosigkeit bei den pösen Siegergerichten auf Menschenwürde zu bestehen. Ausgerechnet er!“

Weiß nicht, ob die Funktionäre korrupt waren. Sie mussten halt durch ne Selektion durch. Wer den großen Terror Stalins überlebt hatte, war schon ein besonderer Mensch. Geprägt. Kann man im #Narrenschiff gut nachlesen.

Das mit der Kirche hat irgendwie was. Ich weiß nicht, ob er gebettelt hat. Aber ich finde es eine großartige Geste, dass sie ihn zum Schluss aufgenommen haben. Das ist wahre Größe nach all den gesprengten Kirchen usw.

„P.S.: Der Vorschlag in der TAZ ist selten kleinkariert. Ein Nationalfeiertag kann nicht nur für eine später dazugekommene Minderheit sein, er muss für die gesamte Nation sein. IMHO inklusive der über 26% Menschen mit Migrationshintergrund (nein damit sind nicht die Ossis gemeint)“

Er ist für eine sehr kleine Minderheit. Für die paar Hundertausend, die auf die Straße gegangen sind. Und die noch kleinere Minderheit, die davor den Widerstand organisiert haben. #Umweltbibliothek, Friedenskreise, #KvU, Musik-Szenen usw.

Wir alle sollten sie feiern. Ossis und Wessis.

@xriss

Das Narrenschiff #das #Narrenschiff
Bella ciao #bella #Ciao
Sagt meine Playlist Empfehlung
Das hört sich gut an. 😀 Schlaft gut.

6/ Schade, dass es schon vorbei ist. Also nicht die #DDR, sondern der Roman über die #DDR von #ChristofHein: #Narrenschiff.

Was mich etwas erstaunt hat: Dieses Buch scheint nie ein*e Lektor*in in der Hand gehabt zu haben. Ich habe extra noch mal nachgeguckt: #Suhrkamp und dann einer von vielen Roman von Christoph Hein auf der #SpiegelBestsellerliste. Wieso hat weder der Autor noch der Verlag das Buch noch mal durchgelesen, bevor es in den Druck ging?

Es geht alles vor die Hunde …

Wenn Ihr wollt, kann ich Beispiele liefern.

5/ Das ist einfach sehr gut. Wenn jemand wissen möchte, wie die #DDR war, dann soll er oder sie das #Narrenschiff von #ChristophHein lesen. Er begleitet einige Familien durch die gesamte DDR-Zeit. Es werden sehr schön die Zwänge geschildert. Parteimitgliedschaft, Ersatzparteimitgliedschaft in einer der Blockparteien. Zensur, Gängelung, wie Menschen in die Partei reingekommen sind und dann ihr Wohlstandslevel halten wollten und sich auf Unanständigkeiten eingelassen haben.

Eine #AnneRabe wird nie solche Romane schreiben können. Da ist sie gaaaaanz weit weg davon. Mehrere Jahrzehnte und mindestens die Distanz Wismar Berlin. Und ihre Eltern waren systemtreu, Christoph Hein war auf der anderen Seite.

Na, egal.

In der Mitte des Buches steht ein Hinweis, dass die folgenden vier Seiten im Gegensatz zum restlichen Buch nicht verbürgt sein. Da geht es um die Tochter von Walter Ulbricht. Wenn also der Rest verbürgt ist, wüsste ich gern, wer die Personen waren.

Markus Fuchs ist einfach und lustig.

Aber wer war der Ökonomieprofessor? Wer der Shakespeare-Experte?

Weiß das jemand?

Auf alle Fälle ein #Lesetipp!

4/ Ha ha, den kannte ich noch nicht.

„die Deutschen sind die Erben von Karl Marx, die drüben haben „Das Kapital“ bekommen und wir „Das Elend der Philosophie“.“

#DDR #Narrenschiff #ChristophHein

3/ Über einen Ökonomieprofessor im ZK der SED: „Emser hatte überdies geäußert, die private Motorisierung der gesamten Bevölkerung, sei eine Fehlentwicklung, ein höchst überflüssiger und schädlicher Luxus, der die Natur beeinträchtige und die Umwelt zerstöre. Für ihn war das private Auto eine Ausgeburt kapitalistischen Gewinnstrebens.“

Er hat sich gegen Autos ausgesprochen und ist damit fast in Ungnade gefallen.

#Narrenschiff