Heute ein kleiner Ausflug zum #metalhenge!
Behold! The view from the highest point in #Bremen for #MountainMonday! 😂
It's a former landfill and a whooping 51 metres above sea level (although the viewing platform is at 40 metres – still higher than the highest natural elevation in Bremen 😜).
The landfill has been decommissioned and re-naturalized and is now the site of the art installation "Metalhenge". As the name suggests, #Metalhenge is a nod to Stonehenge, but with rusty metal pillars (or steles) made from old harbour sheet piles. The steles vary in height from 2.5 to 4 metres and are arranged in a circle with a radius of 25 metres. Like its namesake, it is also an #astronomical observatory. 🌌


#Kunstinstallation #artInstallation #art #Kunst #landscape #countryside #landscapePhotography #nature #Natur #Norddeutschland #NorthernGermany #rural #flachesLand #BlocklandDeponie
#bremen #metalhenge
Partielle Sonnenfinsternis

Falls es irgendwelche geheimen abkürzenden Unterführungen gibt, die nicht auf der Karte zu sehen sind oder an denen ich schlicht nicht vorbeigekommen bin, lasst es mich gerne wissen.😃

#Bremen #Fahrrad #Metalhenge

Wenn man am Ende des Unisees in #Bremen steht und möchte zu #Metalhenge , ist dessen Parkplatz noch 1 km Luftlinie entfernt. Die Autostrecke ist 1,8 km, mit dem #Fahrrad sind es 4,5 km, weil man tatsächlich erst beim Fahrwiesenweg/-damm über die A 27 kommt.

Und die Blocklander Hemmstraße kann man unter der A 27 nicht nehmen, weil man dann nicht Richtung Westen über die Wümme kommt.
Mal ganz abgesehen davon, dass der Fahrwiesendamm als Landstraße ohne #Radweg mit dem Rad auch übel zu fahren ist.