Grünen-Antrag - Geld aus der „Sportmilliarde“ des Bundes fürs Langenzenner Bad? Der Bürgermeister spöttelt

Könnte Langenzenn für sein Hallenbad viel Geld aus dem Förderprogramm „Sportmilliarde“ des Bundes bekommen? Der Antrag, gestellt vom Grünen-Bürgermeisterkandidaten Michael Kimberger, soll nun binnen drei Monaten im Stadtrat behandelt werden

https://www.nn.de/fuerth/geld-aus-der-sportmilliarde-des-bundes-furs-langenzenner-bad-der-burgermeister-spottelt-1.14915000 (€)

#Fürth #Langenzenn #Wilhermsdorf

Geld aus der „Sportmilliarde“ des Bundes fürs Langenzenner Bad? Der Bürgermeister spöttelt

Langenzenn - Könnte Langenzenn für sein Hallenbad viel Geld aus dem Förderprogramm „Sportmilliarde“ des Bundes bekommen? Der Antrag, gestellt vom Grünen-Bürgermeisterkandidaten Michael Kimberger, soll nun binnen drei Monaten im Stadtrat behandelt werden.

NN.de

US-Manöver im Landkreis Fürth: Zwölf Hubschrauber und sechs Fahrzeuge im Einsatz

Link zum Online-Artikel: https://fuerthaktuell.de/?p=7755

#landkreisfürth #usmanoever #hubschrauber #radfahrzeuge #nachtuebungen #veitsbronn #langenzenn #wilhermsdorf #sicherheit #militaer #franken #mittelfranken #bayern #news ///fa-7755

Entscheidung - Für 150 Millionen Euro: Langenzenn bekommt großen Schulcampus

Der Landkreis Fürth plant einen neuen Schulcampus in Langenzenn mit Gymnasium, Realschule und Dreifachturnhallen. Insgesamt sind Investitionen von rund 150 Millionen Euro vorgesehen, um wachsenden Schülerzahlen gerecht zu werden

https://www.nn.de/fuerth/fur-150-millionen-euro-langenzenn-bekommt-grossen-schulcampus-1.14910508 (€)

#Fürth #Langenzenn

Für 150 Millionen Euro: Langenzenn bekommt großen Schulcampus

Langenzenn - Der Landkreis Fürth plant einen neuen Schulcampus in Langenzenn mit Gymnasium, Realschule und Dreifachturnhallen. Insgesamt sind Investitionen von rund 150 Millionen Euro vorgesehen, um wachsenden Schülerzahlen gerecht zu werden.

NN.de

Auf dem Waldfriedhof - Langenzenn: Ein Baum für „Sternenkinder“ als Gedenkort

Langenzenn bietet nun einen Gedenkort für sogenannte Sternenkinder auf dem Waldfriedhof. Familien, die Kinder vor, während oder kurz nach der Geburt verlieren, können an einem Baum des Gedenkens Abschied nehmen

https://www.nn.de/fuerth/langenzenn-ein-baum-fur-sternenkinder-als-gedenkort-1.14910292 (€)

#Fürth #Langenzenn

Langenzenn: Ein Baum für „Sternenkinder“ als Gedenkort

Langenzenn - Langenzenn bietet nun einen Gedenkort für sogenannte Sternenkinder auf dem Waldfriedhof. Familien, die Kinder vor, während oder kurz nach der Geburt verlieren, können an einem Baum des Gedenkens Abschied nehmen.

NN.de

150-Millionen-Investition: Landkreis Fürth plant neuen Schulcampus in Langenzenn

Link zum Online-Artikel: https://fuerthaktuell.de/?p=7765

#langenzenn #landkreisfürth #schulcampus #bildungsprojekt #gymnasium #realschule #investition #schulbau #dreifachturnhalle #sanierung #franken #mittelfranken #bayern #news ///fa-7765

Mitstreiter gesucht - Mit einer freien Liste: Langenzenns Bürgermeister Jürgen Habel will in den Kreistag

Er will weiter in der Politik bleiben: Langenzenns umstrittener Bürgermeister Jürgen Habel plant eine Kandidatur für den Kreistag, der im März 2026 gewählt wird. Er sucht Mitstreiter und will „Langenzenner Interessen“ vertreten

https://www.nn.de/fuerth/mit-einer-freien-liste-langenzenns-burgermeister-jurgen-habel-will-in-den-kreistag-1.14907119 (€)

#Fürth #Langenzenn

Mit einer freien Liste: Langenzenns Bürgermeister Jürgen Habel will in den Kreistag

Langenzenn - Er will weiter in der Politik bleiben: Langenzenns umstrittener Bürgermeister Jürgen Habel plant eine Kandidatur für den Kreistag, der im März 2026 gewählt wird. Er sucht Mitstreiter und will „Langenzenner Interessen“ vertreten.

NN.de

Bekannt aus Radio und TV - Aus Langenzenn ins Rampenlicht: Moderator Marcus Fahn lebt seinen Traum

Er startete im heimischen Kinderzimmer mit Kassettenrekorder, heute ist er Radioprofi, Event-Moderator und TV-Gesicht: Marcus Fahn, der in Franken daheim ist, zählt zu den Publikumslieblingen beim Bayerischen Rundfunk

https://www.nn.de/kultur/aus-langenzenn-ins-rampenlicht-moderator-marcus-fahn-lebt-seinen-traum-1.14903059 (€)

#Fürth #Langenzenn

Aus Langenzenn ins Rampenlicht: Moderator Marcus Fahn lebt seinen Traum

Langenzenn - Er startete im heimischen Kinderzimmer mit Kassettenrekorder, heute ist er Radioprofi, Event-Moderator und TV-Gesicht: Marcus Fahn, der in Franken daheim ist, zählt zu den Publikumslieblingen beim Bayerischen Rundfunk.

NN.de

„Jahreshighlight“ – so nennen die Mitglieder des Vorbereitungsteams das von ihnen veranstaltete #Zeltlager in der Pfarrei St. Marien in #Langenzenn. Schon im März findet jedes Jahr das erste Treffen statt, um im August Kindern und Jugendlichen eine ganze Woche voller Erlebnisse und Spaß mit Gleichaltrigen zu ermöglichen. Das Ganze kommt gut an: Wie Gustav Ringel, einer der Leiter des Zeltlagers, erzählt, gibt es jährlich etwa 80 Teilnehmende.

Auch wenn die vielen Teilschritte im Voraus einiges an Zeit in Anspruch nehmen, macht dem Leitungsteam das Vorbereiten viel Spaß. Anna Ufer, die das Zeltlager mit anderen zusammen hauptverantwortlich leitet, drückt es so aus: „Wenn dann die Woche selbst da ist, merkt man einfach, wofür sich die Arbeit gelohnt hat“. Das sieht auch die #Stiftung für das #Ehrenamt so – deshalb wurde das Team vor Kurzem für sein #Engagement ausgezeichnet.

(Fotos: Zeltlagerteam Langenzenn (1-3), Christian Ganser (4))

«Pettersson und Findus» als Figurentheater: Gastspiele in Zirndorf und Langenzenn im Dezember

Link zum Online-Artikel: https://fuerthaktuell.de/?p=7349

#pettersson #findus #figurentheater #marionetten #puppentheater #weihnachten #kinder #zirndorf #langenzenn #landkreisfürth #franken #mittelfranken #bayern #news ///fa-7349

CSU-Anfrage im Stadtrat - Langenzenn: Rätsel um städtische Immobilie - warum verfällt das Haus an der Schollerwiese?

Die Fassade zugewuchert, das Dach moosbedeckt, der Garten verwildert: Eine Immobilie der Stadt Langenzenn verfällt. Jetzt hat die CSU zu dem Haus an der Schollerwiese im Stadtrat nachgefragt

https://www.nn.de/fuerth/langenzenn-ratsel-um-stadtische-immobilie-warum-verfallt-das-haus-an-der-schollerwiese-1.14896780 (€)

#Fürth #Langenzenn

Langenzenn: Rätsel um städtische Immobilie - warum verfällt das Haus an der Schollerwiese?

Langenzenn - Die Fassade zugewuchert, das Dach moosbedeckt, der Garten verwildert: Eine Immobilie der Stadt Langenzenn verfällt. Jetzt hat die CSU zu dem Haus an der Schollerwiese im Stadtrat nachgefragt.

NN.de