Auf dem #klimacamp konnte ich das Thema #emailprivacytest nur kurz ansprechen, deshalb steht jetzt ein ausführlicher Beitrag in unserem #lugbz Forum.
https://talk.lugbz.org/t/sicher-email-verwenden/9719

Der Zusammenhang mit #endof10, also die Verwendung von #linux ergibt sich für die Windows-User, wenn sie viele rote Felder sehen werden.

Neben mehr Sicherheit ist mir der Einfluss der #Bigtech auf das Klima wichtig.

Die Vorstellung von Ressourcenverschwendung bei Datenauswertungen auf Servern, die durch #Tracking Links gespeist werden, welche Nutzer unbemerkt auslösen, wenn sie unsichere Programme oder Methoden verwenden, ist der Grund, warum ich solche Artikel schreibe.

Weil raus aus den unsozialen Medien für viele zunächst unvorstellbar ist, kann man die BigTech auf diese Art weniger füttern, die nur Vorteile hat.

Sicher eMail verwenden

Bei der Nutzung von eMail kann unüberlegtes Handeln oder unsichere Werkzeuge oder Provider zu unliebsamen, auch teuren Überraschungen führen. Mit Hilfe eines Tests von Mike Cardwell zeige ich auf, wo die Probleme liegen. Der Test besteht aus einem sehr trickreichen eMail mit vielen “Angriffen”, die nur die Schwachstelle anzeigen, aber keinen Schaden auslösen. Schachstellen können beim Provider, seinen Servern, seiner Web-Mail-Unterstützung, beim Nutzer durch die Verwendung von unsicheren oder ...

LUGBZ Forum
Für alle, die zum #Klimacamp nach Borkum fahren: Borkum Aktuell hat eine kleine Einführung ins Borkumer Platt, damit ihr euch auch zurechtfindet. 😉

Teil einer Diskussion am #klimacamp, wo wir vom #LUGBZ zu #endof10, #linux, #freieSoftware die letzten 3 Tage für die Teilnehmer zur Verfügung standen:

T: Ist Linux wie Windows?

A: Du meinst, dass beide Betriebssysteme sind? Ja

T: Ich meine ob sie den gleichen Zweck erfüllen, das gleiche Ziel haben, ist das nicht so?

A: Die Ziele können unterschiedlicher nicht sein. Microsoft will mit Windows Geld verdienen. Deshalb halten sie die Nutzer dumm, der Quellcode ist geheim, sie betreiben viel Aufwand um das Raubkopieren zu verhindern, saugen ungefragt Daten ab und erschweren einen Wechsel weg von Microsoft. Linux ist Freie Software, der Quellcode ist öffentlich, Programmierer können die Programme verbessern, erweitern, deshalb sind Datenräubereien nicht zu erwarten, weil sie bald bemerkt werden. Dasselbe gilt für Fehler. Als Nutzer hat man viel Auswahl bei der Oberfläche und auch viele Einstellmöglichkeiten, was besonders die unerfahrenen Nutzer heraus fordert.

T: Aber dann muss man sich ja ganz neu einlernen, wenn alles anders ist.

A: Viele Programme, die man unter Windows nutzt sind auch Freie Software, wie Firefox, Thunderbird, vlc, audacity, libreoffice, .... Wer nur Anwender ist und solche Programme nutzt merkt kaum eine Unterschied.

T: Dann bin ich ja beruhigt, ich bin ein reiner Anwender.

Teil einer Diskussion am #klimacamp, wo wir vom #LUBBZ zu #endof10, #linux, #freieSoftware die letzten 3 Tage für die Teilnehmer zur Verfügung standen:

T: Ist Linux wie Windows?

A: Du meinst, dass beide Betriebssysteme sind? Ja

T: Ich meine ob sie den gleichen Zweck erfüllen, das gleiche Ziel haben, ist das nicht so?

A: Die Ziele können unterschiedlicher nicht sein. Microsoft will mit Windows Geld verdienen. Deshalb halten sie die Nutzer dumm, der Quellcode ist geheim, sie betreiben viel Aufwand um das Raubkopieren zu verhindern, saugen ungefragt Daten ab und erschweren einen Wechsel weg von Microsoft. Linux ist Freie Software, der Quellcode ist öffentlich, Programmierer können die Programme verbessern, erweitern, deshalb sind Datenräubereien nicht zu erwarten, weil sie bald bemerkt werden. Dasselbe gilt für Fehler. Als Nutzer hat man viel Auswahl bei der Oberfläche und auch viele Einstellmöglichkeiten, was besonders die unerfahrenen Nutzer heraus fordert.

T: Aber dann muss man sich ja ganz neu einlernen, wenn alles anders ist.

A: Viele Programme, die man unter Windows nutzt sind auch Freie Software, wie Firefox, Thunderbird, vlc, audacity, libreoffice, .... Wer nur Anwender ist und solche Programme nutzt merkt kaum eine Unterschied.

T: Dann bin ich ja beruhigt, ich bin ein reiner Anwender.

@endof10
heute war beim #Klimacamp viel los: sogar einen Laptop von Windows 8 befreit und einen großen iMac mit Linux #fuss12 für ein sicheres Surfen im Internet aufbereitet.

Als Vorbereitung zum #klimacamp mit #endof10 und #unplugBigTech zu unserem Angebot https://talk.lugbz.org/t/angebot-von-lugbz-an-die-besucher-des-klimacamps-2025-in-latsch/9618/1 überlegt mal, was alles wichtig ist, um eure Wohnung sicher abzuschließen.

Ich bin mir sicher, dass wenn ihr dazu ein Sicherheitsschloss mit Sicherheitsschlüssel verwendet, dass ihr auch auf die Schlüssel achtet, dass die Tür und Türrahmen standhalten, dass die anderen Zugänge auch gut gesichert sind.

Wie sieht es bei WhatsApp aus? Wer hat den Schlüssel? Wie wird sichergestellt, dass WhatsApp nicht an den Schlüssel kommt? Werden Backups erzeugt, sind sie verschlüsselt oder werden sie im Klartext bei google gespeichert?

Wir zeigen im Vergleich von #whatsapp und #signal, die Unterschiede und die daraus folgenden Konsequenzen.

Angebot von LUGBZ an die Besucher des Klimacamps 2025 in Latsch

Wir sind in Latsch vom 29.08. bis 31.08.2025 und haben folgende Angebote: #endof10: Wenn dein PC dir sagt, dass ein Wechsel auf Windows 11 nicht möglich ist, versuch’s doch mal mit Linux und nutz das alte System weiter. Wir von der Linux User Group Bolzano Bozen Bulsan (LUGBZ) helfen dir gerne und kostenlos. Spenden für das Klimacamp sind willkommen. Unsere Laptops bieten den Besuchern die Möglichkeit, die installierten Programme auszuprobieren und die Oberflächen verschiedener Distributione...

LUGBZ Forum
@Endof10
am 29. August startet eine wirkmächtige Kombination von #klimacamp und #endof10 in Latsch. https://talk.lugbz.org/t/linux-meets-klimacamp/9583

Unser Plakat zu #endof10 und #unplugBigTech für das #Klimacamp in Latsch: https://nextcloud.freebz.org/s/GbgsRA2zmazd4cZ

Bitte teilt und informiert Bekannte im Vinschgau, damit mehr Leute zur #FreienSoftware kommen.

#repaircafe in Südturol helfen ebenfalls: zu finden unter https://endof10.org/de/places/ mit Begriff südtirol

Das 3. #Klimacamp in Südtirol findet diesmal in Latsch vom 27.08 bis 2.09. statt.
https://klimacamp-altoadige.bz/

Wir vom #LUGBZ sind 3 Tage dabei und haben zu #endof10 gute Angebote:

https://talk.lugbz.org/t/angebot-von-lugbz-an-die-besucher-des-klimacamps-2025-in-latsch/9618

Bitte verteilen, teilnehmen, spenden und aktiv werden: #unplugTrump #unplugBigTech mit #linux dem Ziel digitaler Mündigkeit näher zu kommen.

Home_DE - Klimacamp Alto Adige

Das dritte Klimacamp Alto Adige lädt ein zu einer Woche voller Begegnung, Austausch und ge­lebter Utopie! Ob alt oder jung, schnapp dir dein Zelt, nimm deine Liebsten mit und sei dabei! 📍 Vom 27.08. - 02.09.2025 in Latsch (Vinschgau) - auch einzelne Tage möglich! Zwischen Musik, selbst gekochtem Essen und ganz viel guter Stimmung bieten

Kurzer Rückblick zur gestrigen Podiumsdiskussion bei Fridays for Future #schwäbischhall mit den Landtagskandidat:innen 🎤

Vielen Dank für die Einladung - es war mir eine Freude 😊

#klimacamp #klima #fridaysforfuture #klimaschutz #jugend #beteiligung #podium #diskussion #podiumsdiskussion #bildung #nachhaltigkeit #öpnv #gegenrechts #diegrünen #ltw #ltw2026 #ltw2ö26 #bündnis90diegrünen