Die Kinder von Golzow

- Und wenn sie nicht gestorben sind ... (3/4)

https://rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/content-de/c3/bd/c3bd2127-6c5c-495e-8687-4401e0702d23/c3bd2127-6c5c-495e-8687-4401e0702d23_hd1080-avc1080.mp4

#Langzeitdokumentation #Deutschland 1961–2007

+++ Elke, Karin und Gudrun

– drei #Frauen aus Golzow stehen im Mittelpunkt dieses Teils der legendären Langzeitdokumentation.

Ihre #Lebenswege spiegeln Veränderungen im #OstenDeutschlands seit der DDR-Zeit.

Auch Gudruns Vater, Arthur Klitzke, einst weithin bekannter Vorsitzender der LPG Golzow, wird porträtiert.

Eine emotionale Wiederbegegnung gibt es zudem mit der #Klassenlehrerin Marlies Teike.

„Die Kinder von Golzow“
ist die älteste filmische #Langzeitbeobachtung
der Welt:
Begonnen 1961,
wenige Tage nach dem #Mauerbau,
sind in über vier Jahrzehnten 22 #Filme entstanden
– ein einzigartiges #Dokument ostdeutscher #Lebensläufe.

Film von Barbara und Winfried Junge

| Erstausstrahlung: 04.10.2008 (rbb)

#Video verfügbar:
bis 30.01.2026 ∙ 23:59 Uhr

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3JiYl9jOGFkN2E0YS03NmZhLTRhNmYtYTg3YS0xZGUwODk4MGMzNDZfcHVibGljYXRpb24

Die Kinder von Golzow
- Und wenn sie nicht gestorben sind ... (4/4)

https://rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/content-de/96/fb/96fb4145-6915-4581-9c0d-c8ae9190dd2a/96fb4145-6915-4581-9c0d-c8ae9190dd2a_hd1080-avc1080.mp4

Langzeitdokumentation Deutschland 1961–2007

+++ Dieser Teil porträtiert Bernhard und Eckhard

– zwei Männer, deren Lebenswege von der DDR bis ins vereinte Deutschland reichen.

Der Film führt zurück zum #Buddelkasten des Golzower Kindergartens – dem Ort, an dem 1961 alles begann.

Hier schließt sich der Kreis der ältesten filmischen Langzeitbeobachtung der Welt.
Die von Barbara und Winfried Junge realisierte #Chronik begleitet 18 #Schulanfänger über mehr als vier Jahrzehnte und umfasst 22 Filme – eine eindrucksvolle #Zeitreise durch #ostdeutscheBiografien und #gesellschaftlicheUmbrüche.

Film von Barbara und Winfried Junge

| Erstausstrahlung: 04.10.2008 (rbb)

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3JiYl84MmY5N2IxNi1lYTVkLTRmZTQtYWIxZC01OWIyOTgxZmU2M2JfcHVibGljYXRpb24

#WinfriedJunge
#BarbaraJunge
#DieKindervonGolzow

#Kinder #Golzow
#Brandenburg #Oderbruch
#Doku #Osten #Deutschland #DDRZeit #Geschichte #DDRGeschichte
#BRD #TheoWaigel = #Treuhand #DEFA

Tipps für neue Erstie-Klassenlehrerin? Meine Frau Klassenlehrerin wird nächstes Schuljahr das erste Mal eine "Erste Klasse" übernehmen. Bisher hatte sie nur Unterricht in den 4.-6. Klassen. Und als Klassenlehrerin auch nur 2 Jahre Erfahrung. Viele Fragezeichen stehen im Raum.

Die Kolleginnen und Kollegen vor Ort helfen schon ganz gut. Aber die sind größten Teils von der "Alten Schule". Meine Frau Klassenlehrerin möchte gern, obwohl - oder vielleicht auch gerade weil - staatliche Schule, den einen oder anderen reformpädagogischen Ansatz in die Schule einbringen (Freinet & Co). Das geht natürlich nur bedingt. Ist klar.
An den vereinbarten Lehrbücher und schuleigenen Konzepten kommt sie nicht vorbei. Da gibt es sicherlich nicht sooo viel Spielraum.

Habt ihr hier ein paar Tipps zur Erstie-Klassenleitung für den Start, für den Ablauf, für Rituale, für das Allgemeine, .... die ich ihr weiter reichen kann? Ich möchte ihr da gern irgendwie helfen.

Ich bin ja "nur" täglicher Zuhörer, hab Fachlich kaum Ahnung und kann jetzt nur recht schwammig die Fragen stellen. Ich merke nur, wie sehr Frau Klassenlehrerin der Kopf schwirrt und die Gedanken sich ständig darum drehen, wie sie sich neben dem normalen Unterricht, auch noch auf diese neue Aufgabe vorbereiten soll, mit der sie kürzlich überrumpelt wurde ... Und die Sommerferien müssen dieses Mal wirklich auch Ferien sein. Wenn sie nicht eine gute Portion Erholung bekommt, dann weiß ich nicht, wie lange sie das nach dem vergangenen Doppel-Marathon-Jahr noch durchhält.

#fedilz #Grundschule #Klassenlehrer #Klassenlehrerin #klassenleitung

#Corona ist nicht vorbei.

Am Donnerstag wurde ein Mitschüler von der gleichen Tischgruppe wie K1 nach Fieber auf #Covid positiv getestet.

Er war gestern, Montag, wieder da.

Heute ist die #Klassenlehrerin krank. Hat auch Covid.

Eine weitere Mitschülerin von der Tischgruppe hustet heftig.

K1 trägt #Maske. Das erspart uns hoffentlich Krankheit.

Gerade jetzt, wenige Tage vor den #Ferien mag doch eigentlich niemand krank sein - oder?

Ich dachte immer das meine damalige #Klassenlehrerin mich grundlos gehasst hat. Jetzt weiß ich, das es sehr wohl einen Grund gab. Ich bin manchmal etwas, langsam wenn es darum geht etwas neues zu lernen, dazu kommt meine Rechtschreibschwäche, meine X-Beine, meine Hörschwäche und das damit verbundene gestörte Gleichgewicht. Wodurch es "komisch" aussieht wenn ich laufe. Sie hat mit mir immer geredet, als wäre ich blöd.