https://www.scinexx.de/news/biowissen/dieser-frosch-hat-keine-kaulquappen/
Sustie
Das Ungeheuer vom Loch Susten
#NikonZ7II #NikonZ #NIKON Z 7II | 14mm | f/7.1 | 1/200s | 02/10/2025
#hess_photography #photography #fotografie #BernerOberland #KantonBern #Kaulquappe #mountains #polliwog #reflection #Switzerland #tadpole #waterreflection
Kleine #Kaulquappe, vermutlich einer #Erdkröte (zumindest lief hier im März eine Erdkröte rum).
@FotoVorschlag 'Im Garten oder Balkon' #FotoVorschlag
Heute im Gartenteich 😊
≪ Vor kurzem war ich noch Kiemenatmer ≫
#photography #fotografie #foto #photo #postprocessed #myphoto #mywork #ownwork #natur #umwelt #nature #kaulquappe #frosch
Amphibien kämpfen mit der Klimaerwärmung
Auf ihren Wanderungen müssen #Amphibien zahlreiche Hürden und Gefahrenstellen überwinden. Bereits seit Ende Februar sind deshalb bayernweit wieder viele ehrenamtliche Helfer:innen unterwegs, um den #Tieren über die Straßen zu helfen. Durch die milden #Temperaturen sind die Amphibien heuer besonders früh unterwegs.
> „Die steigenden Temperaturen locken die Tiere aus ihren #Winterquartieren und sie suchen jedes Jahr wieder jene Gewässer auf, in denen sie sich selbst von der #Kaulquappe zum #Frosch, #Molch oder #Kröte gewandelt haben.“
🔗 https://www.bund-naturschutz.de/pressemitteilungen/pressemitteilung-des-bund-naturschutz-bn-amphibienrettung-in-vaterstetten-ingelsberg-amphibien-kaempfen-mit-klimaerwaermung
#Umwelt #Natur
Die rückläufigen Zahlen bei den Amphibien, die der BUND Naturschutz in Bayern bei seinen Amphibienrettungen jährlich feststellt, sind ein alarmierendes Zeichen. Bei einem Ortstermin in Vaterstetten/Ingelsberg hat der BN die akuten Probleme aufgezeigt.