#RalfHoffrogge über die unterschätzte Macht der #Mieter*innen ✊🏘️

https://www.youtube.com/watch?v=DhB3Akt6PlI&t=61

> Der Autor, Historiker und Mitbegründer der Initiative «Deutsche Wohnen & Co Enteignen» war bei unserer Reihe «#linksbündig» zu Gast und hat im Gespräch mit #AndrejHolm, #KatalinGennburg und #PatriciaMachmutoff sein neues #Buch «Das laute Berlin» vorgestellt.
#DWenteignen #Berlin #DaslauteBerlin
#Volksentscheid

#NoBot

Ralf Hoffrogge über die unterschätzte Macht der Mieter*innen ✊🏘️

YouTube

"#Signa ist ein reiner #Immobilienverwerter, der eben nur zockt und dann die Standorte, wenn sie mit mehr #Baurecht ausgestattet sind, weiterverhökert", sagte die Linken-Politikerin" #KatalinGennburg

"der Konzern habe seine Versprechen gebrochen, sagt der stadtentwicklungspolitische Sprecher der Grünen, #JulianSchwarze"

"#Senatsbaudirektorin #PetraKahlfeldt dagegen nennt die Hochhauspläne von Signa einen "überzeugenden Ansatz für einen qualitätsvollen Städtebau""

Uähh

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2023/06/berlin-immobilien-signa-galeria-karstadt-kaufhof-verkauf-alexanderplatz-kritik.html

Signa verkauft Warenhaus am Alexanderplatz samt Hochhausprojekt

Der Signa-Konzern trennt sich von seinem Warenhaus am Alexanderplatz samt Hochhausprojekt. Eine Commerzbank-Tochter hat den Bau gekauft. Das österreichische Unternehmen plant derweil schon ein weiteres Projekt.

Francesca Bria im Interview: "Unsere Smart City ist nicht technologiegetrieben"

Seitdem die Bürgerplattform Barcelona en Comú 2015 in der katalanischen Metropole die städtischen Regierungsgeschäfte in die Hand genommen hat, ändert sich einiges in der Smart City Barcelona. Im Januar war bekannt geworden, dass die Stadtverwaltung in den nächsten Jahren schrittweise auf Open Sourc

netzpolitik.org