Bluesky

Bluesky Social

@mediathekperlen
den Tipp zu Charlotte Gainsbourg dankend erhalten - sie ist toll !

Tipp auf Arte
Essay- #Film (?) #Literatur
von #Dominik-Graf #Innere-Emigration
#Gottfried-Benn #Erich-Kästner u.a.

Jeder schreibt für sich allein – Schriftsteller im Nationalsozialismus

Konnte man sich als guter Schriftsteller mit dem nationalsozialistischen Regime arrangieren? Was hielt Autoren wie Erich Kästner oder Hans Fallada davon ab, nach der Machtübernahme Hitlers zu emigrieren?

Wir haben unsere #innere Welt verkauft: unsere Zeit und Aufmerksamkeit, unsere #Werte und #Ideale, unsere #Seelen. Die #Aufklärung des 21. Jahrhunderts wird sich deswegen dem Inneren des #Menschen wenden.

https://www.continentia-verlag.org/post/eine-neue-aufklaerung

Eine neue Aufklärung

Wir brauchen eine neue Aufklärung, die unser Denken von den Fesseln des Spekulationskapitals und des materialistischen Nutzdenkens befreit.

Continentia

Der Innere Grüngürtel, die Jecken und der Müll – die Auswirkungen des Wiesenkarnevals

Report-K

Die Vermüllung des Inneren Grüngürtel, dokumentiert von Coletta Scharf am Tag nach dem Elften im Elften 2024. | Fotos: Coletta Scharf

Köln | Es kam, wie es kommen musste: Der Innere Grüngürtel im Bereich Aachener Weiher und am Hiroshima Nagasaki Park wurde von den Feiernden des Elften im Elften 2024 mit Müll übersät. Es handelt sich hierbei um ein Landschaftsschutzgebiet. Coletta Scharf dokumentierte die Hinterlassenschaften. Report-K zeigt die Dokumentation.

Die Vermüllung des Inneren Grüngürtel, dokumentiert von Coletta Scharf am Tag nach dem Elften im Elften 2024. | Fotos: Coletta Scharf

Es gibt Menschen in Köln, die wollen es nicht mehr hören oder posten Kommentare, dass der grüne Innenstadtbürgermeister wieder Grashalme zählen solle, um den Landschaftsschutz und Naturschutz zu diskreditieren. Es ist die Never Ending Story: Straßenkarneval im Landschaftsschutzgebiet Innerer Grüngürtel mit verheerenden Folgen für die Kölner:innen und die Natur. Es geht dabei zudem um Recht und Gesetz.

Coletta Scharf engagiert sich ehrenamtlich für den Naturschutz im BUND und der nordrheinwestfälischen ornithologischen Gesellschaft (NWO). Sie dokumentiert das, was die Feiernden im Inneren Grüngürtel hinterlassen. Denn es gibt in Köln nicht nur Straßenkarneval, sondern seit etlichen Jahren auch Wiesenkarneval.

Die Vermüllung des Inneren Grüngürtel, dokumentiert von Coletta Scharf am Tag nach dem Elften im Elften 2024. | Fotos: Coletta Scharf

Das hat damit zu tun, dass die Stadtverwaltung den Straßenkarneval bei Überfüllung des Areals rund um die Zülpicher Straße in den Inneren Grüngürtel umleitet. Dort lässt sie die sogenannte Uni-Wiese mit Platten abdecken und deklariert diese als Ausweichfläche. Nicht alle Feiernden folgen diesem Gebot, sondern gehen, weil sie den Ort auch aus dem Sommer zum Feiern kennen lieber gleich an den Aachener Weiher oder in den Hiroshima Nagasaki Park. Dort vermüllen sie das Landschaftsschutzgebiet und ruinieren – gerade wie am Montag bei Regen – die Grünflächen. Jetzt wurden das Wäldchen und der Weiher eingezäunt, aber das reichte nicht.

Dort, wo sich die Feiernden aufhielten, also auf der Grünfläche zwischen Bachemer Straße und Aachener Weiher ist die Natur mit Müll übersät, wie die Fotos von Coletta Scharf dokumentieren. Auch gibt es weiterhin Stellen, wo Strukturen nicht gesichert wurden und so der Müll sich zwischen Büschen befindet.

Es ist naiv zu glauben, dass Menschen, die wild Party machen hier zur Einsicht kommen werden. Auch die Wiesen in der Nähe des Biergartens lagen voller Müll. Nun ist dafür keine hochwissenschaftliche Erkenntnis nötig, dass Müll von einer befestigten Fläche leichter entsorgt werden kann, als aus einer Grünfläche.

Die Vermüllung des Inneren Grüngürtel, dokumentiert von Coletta Scharf am Tag nach dem Elften im Elften 2024. | Fotos: Coletta Scharf

Coletta Scharf schildert zudem eine besondere Beobachtung: „Ein weiterer Sachverhalt hat mich sehr irritiert: Auf dem Rückweg wieder auf den Hügel hinauf hörte ich in wiederholten Abständen das Zerschlagen von Glas auf Asphalt. Ich sah mehrere ABW-Mitarbeiter, die Glasflaschen auf dem Weg auf dem Hügel nähe Spielplatz zerschlugen. Auf meine Frage, warum sie das machen würden, wurde mir erklärt, dass die Kehrmaschine die Glasflaschen nicht im Ganzen aufnehmen könne und deshalb alle Flaschen in Scherben zerschlagen werden müssten. Das sei eine Anweisung. Dies hat mich schockiert, da die Wiese von unzähligen intakten Glasflaschen übersäht war (Bierflaschen, Wodkaflaschen etc. = viele Pfandflaschen) und das Zerschlagen der Flaschen sichtlich dazu führte, dass Splitter auch an den Rand des Weges wieder in die Wiese flogen, hierdurch also de facto noch mehr Scherben entstanden.“

Die nächste Vermüllung ist bereits zeitlich terminiert: Es wird der 27. Februar 2025 sein, denn dann ist Weiberfastnacht 2025. Außer die Kölner Kommunalpolitik und Stadtverwaltung bringen den Straßenkarneval dorthin zurück, wie er qua Namen definiert ist: Auf die Straße. Denn Straßenkarneval auf versiegelter Fläche ist Tradition und Brauchtum, Wiesen- oder Grüngürtelkarneval ist es nicht. Auch wenn die zuständigen Gremien und Stadtoberen, dies seit drei Jahren tolerieren oder Achselzuckend hinnehmen. Engagierten Menschen wie Coletta Scharf ist Dank zu sagen, die sich für den Inneren Grüngürtel als Oase für Kölner und den Naturschutz engagieren.

Zur Quelle wechseln

#auswirkungen #grungurtel #innere #jecken #wiesenkarnevals

Der Innere Grüngürtel, die Jecken und der Müll – die Auswirkungen des Wiesenkarnevals - Report-K

Report-K ist die Internetzeitung von Köln und berichtet aus Köln, NRW, Deutschland und der Welt.

Report-K
#Bequemlichkeit ist die größte #Gefahr für unsere #Demokratie, die #innere #Sicherheit und die #Privatsphäre.
Ein 75-jähriger Autofahrer verursachte einen schweren Unfall auf dem Landsgemeindeplatz in Appenzell. Der Mann prallte in eine Sitzbank und dann in eine Hauswand, wobei er mittelschwere Verletzungen #Appenzell #Landsgemeindeplatz #gefahren: #Verdacht #innere #Verletzungen #Spital #Untersuchungen https://polizeireport.ch/news/136541/Blaulicht/Auto-in-Landsgemeindeplatz-gefahren-Mann-mit-Verdacht-auf-innere-Verletzungen-im-Spital-Untersuchungen-laufen-noch?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon
Appenzell - Selbstunfall mit Personenwagen

Ein 75-jähriger Autofahrer verursachte einen schweren Unfall auf dem Landsgemeindeplatz in Appenzell. Der Mann prallte in eine Sitzbank und dann in eine Hauswand, wobei er mittelschwere Verletzungen erlitt und ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Interiors

Watercolor & Acrylic Paintings on Panel by Erika Stearly

"It’s not so much about interiors as it is about the endless possibilities that it presents. In a domestic space, there are geometric and organic shapes, there is an opportunity for pattern in fabrics. There’s an opportunity to paint different types of surfaces, like wood or carpet."

#interiors #erikastearly #art #artist #artworld #worldofart #watercolor #watercolour #acrylic #watercolorandacrylic #watercolour #aquarelle #painter #paintings #peinture #peintureacrylique #peintureaquarelle #color #couleurs #colorado #colorful #interieur #innere #kunst #künstler

"I have a dream - Teil 2 - im Blick auf #Wasser und CO2 Bilanz:" >>Gerade erst war Peter Heck vom Umwelt-Campus Birkenfeld der #Hochschule #Trier mit seinem Team in Mauretanien. Der Hochschulprofessor plant, an der Küste des afrikanischen Landes #Entsalzungsanlagen zu bauen, die mit #Solar- und #Windenergie betrieben werden. So will er das Salz aus dem Meerwasser herausfiltern.
Sein Ziel: "Mit diesem entsalzten
#Wasser bewässern wir die #Wüste großflächig und pflanzen dort #Bäume. Die wachsen und nehmen dann #CO2 aus der Luft auf. Wir wollen die #Atmosphäre entlasten - entgiften von #CO2." "#Sahara #Renaissance #Project", kurz #SAREP, nennt Heck das Vorhaben. Über ein #Bewässerungssystem soll das Wasser von der Küste auch ins #Innere der Wüste gelangen. "Wir werden dafür #Pipelines bauen und das Wasser mit solarbetriebenen #Pumpen weiterleiten, damit wir es auch im #Landesinneren nutzen können." Die Machbarkeit eines solchen Systems habe er mit einem großen #Pumpenhersteller aus Deutschland besprochen, sagt Heck.
Ein erster Schritt ist gemacht. Vor wenigen Tagen hat der Wissenschaftler in Mauretanien
#Landrechte erworben und vor Ort #Vereinbarungen mit #Politikern getroffen. Dadurch hat Heck für sein Projekt nun Zugriff auf zwei #Millionen #Hektar Land in #Mauretanien. Später einmal, so zumindest die #Vision, könnte sich das Projekt durch die gesamte #Sahara erstrecken. "Wenn wir diese zwei Millionen Hektar in der Wüste Mauretaniens #bepflanzen, könnten wir so beispielsweise ein #Viertel der deutschen jährlichen #Emissionen gewissermaßen im Sand der Sahara binden", erläutert Heck den Beitrag seines #Aufforstungsprojekts zum #Klimaschutz. Denn für das Klima spielt es keine Rolle, wo auf der Welt #Treibhausgase ausgestoßen, vermieden und ausgeglichen werden.
Der
#Kapitalbedarf für aufwendige #Meerwasserentsalzung und #ewässerungssysteme sei hoch, sagt Heck. "Wir brauchen dafür noch #Investoren, die langfristig Geld anlegen wollen in Afrika." Gespräche mit möglichen #Geldgebern würden bereits geführt, Namen will der Wissenschaftler noch keine nennen. Finanzieren soll sich das Projekt über den #Handel mit #CO2-Zertifikaten. Experten halten Hecks Pläne, die Sahara zu #bewässern und zu begrünen, durchaus für umsetzbar. "Ich freue mich, wenn das jemand versucht", sagt Thomas #Hickler vom #Klimaforschungszentrum #Senckenberg in #Frankfurt am Main. Die Idee sei gar nicht so neu und inzwischen gebe es auch #Finanzierungsmöglichkeiten, insbesondere über Märkte für den Handel mit #Treibhausgasemissionen.
Natürlich brauche es technisches Know-how und Geldquellen, aber die größte
#Herausforderung sieht Hickler im #sozialen und #politischen Bereich. "Weil man die Sahara oder Teile davon natürlich nur dann erheblich grüner machen kann, wenn die #Menschen d#ort das auch möchten. Es kann ja nicht sein, dass das nur gemacht wird, damit reiche Länder wie Deutschland ihre Treibhausgasemissionen kompensieren." Es brauche vor allem die #Unterstützung der #Bevölkerung und #Politik vor #Ort, sagt Hickler. [...]<< https://www.tagesschau.de/wissen/klima/projekt-gruene-sahara-100.html
@BlumeEvolution
Vielleicht gibt es ja Organisationen, die vor Ort mit den Menschen arbeiten und sie innerlich mitnehmen können?
Mich erinnert diese
#Vision an Jesaja 31,17-20: >>Die Armen und Elenden suchen nach #Wasser, aber es gibt keines. Sie kommen um vor Durst. Ich aber, der HERR, will ihnen Antwort geben. Ich, der #Gott Israels, lasse sie nicht im Stich. Bäche sollen von kargen Hügeln fließen und Quellen entspringen mitten im Tal. Ich will die #Wüste zur Oase machen und das trockene Land zum #Quellgebiet. Ich lasse Zedern in der Wüste wachsen, #Akazien, #Myrtenbüsche und Olivenbäume. Im wasserlosen Land pflanze ich Kiefern, zusammen mit #Pinien und #Zypressen Dann werden sie es sehen und erkennen, sie werden allesamt verstehen und begreifen: Die Hand des HERRN hat das vollbracht. Der Heilige Israels hat es geschaffen.<<
Klimaschutz: Wie die Sahara grüner werden könnte

Im Wüstensand der Sahara sollen künftig Bäume und andere Pflanzen wachsen - so zumindest das Ziel eines Wissenschaftlers aus Deutschland. Wie realistisch ist die Idee? Von Johanna Wahl.

tagesschau.de

Kommentar: Hamburger Senat sollte Ängste der Menschen ernst nehmen

70 Prozent der Menschen fühlen sich laut NDR HamburgTrend sicher in der Stadt. Aber 30 Prozent nicht. Die Sorgen dieser Menschen muss der Senat ernst nehmen, meint Heiko Sander.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Kommentar-Hamburger-Senat-sollte-Aengste-der-Menschen-ernst-nehmen,hamburgkommentar904.html

#Hamburg #Kommentar #Heiko #Sander #Sicherheit #Innere #HamburgNews

Kommentar: Hamburger Senat sollte Ängste der Menschen ernst nehmen

Im NDR HamburgTrend sagt die große Mehrheit der Befragten, dass sie sich in der Stadt sicher fühlt. Es besteht dennoch Handlungsbedarf für den Senat, meint Heiko Sander in seinem Kommentar.

CDU möchte Hamburg zur sichersten Stadt in Deutschland machen

Die Partei will die Kriminalität in Hamburg zum Haupt-Wahlkampfthema machen und legt ein 20-seitiges Konzept vor.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/CDU-moechte-Hamburg-zur-sichersten-Stadt-in-Deutschland-machen,cdu1854.html

#Hamburg #CDU #Grundsatzprogramm #Polizei #Innere #Sicherheit #Thering #HamburgNews

CDU möchte Hamburg zur sichersten Stadt in Deutschland machen

Hamburg soll die sicherste Großstadt in Deutschland werden, so lautet ein Ziel der CDU. Die Partei hat ein Sicherheitskonzept vorgestellt - auch mit Blick auf die Bürgerschaftswahl im kommenden Jahr.