Canva Unveils AI Tools, Including Image Generation; Law Professors Challenge Meta’s Copyright Use: Self-Publishing News with Dan Holloway
This week’s AI news focuses on two issues of great interest to indie authors. I will start with Canva. In part because I haven’t talked about them for a while. And partly because this news picks up…
https://selfpublishingadvice.org/canva-unveils-ai-tools/
#amicusbrief #CanvaAItools #imagegeneration #indieauthors #Metacopyrightcase
@indieauthors
Excited to share my latest article, "The Yoga of Image Generation – Part 2," on the Worldline Engineering Blog!
This second part of our series dives deeper into crafting sophisticated image generation workflows using #ComfyUI & #StableDiffusion.
Explore the integration of ControlNets for precise control over features like edge and depth.
Discover how to balance pose accuracy with creative freedom.
Read more: https://blog.worldline.tech/2025/04/14/sd-comfyui-part2.html
In Part 2 of "The Yoga of Image Generation" series, we delve deeper into enhancing our image generation process by introducing a simple image-to-image workflow that utilizes ControlNets for improved accuracy and creativity. Explore how to generate yoga poses with specific image characteristics.
Ghibli Studio AI Review: Breakthrough In AI-Generated Ghibli Art 2025
Discover how Ghibli Studio AI creates stunning Studio Ghibli-style art in seconds. See real results and learn if this AI art generator works. Try now
Ever wished you could create your own Studio Ghibli-style artwork with just a few clicks?
Full Review: https://digitaltoolsblog.com/ghibli-studio-ai-review/
#digitaltools #GhibliTrend #ghibli #ghibliart #ghiblistudio #ghiblistyle #image #imagegeneration #ghiblistudioai #ghiblivibes
there is now a #ComfyUI package for #macOS #homebrew if you've been wanting an image generation workflow designer this is one of the most popular ones,
Da ich grade wieder über ein KI-generiertes Bild in einem Post einer Person der NGO-Welt gestolpert bin:
Ein kurzer Rant zu #AI #imageGeneration:
In Anbetracht dass wir 6 von 9 planetaren Grenzen bereits überschritten haben, müssen wir uns fragen lassen, ob es angemessen ist, die elektrische Energie, die ein Kühlschrank in einer halben Stunde verbraucht + eine Flasche Wasser am anderen Ende der Welt zu verbrauchen, um eine mehr oder weniger hübsche Illustration zu generieren (die im obigen Fall nicht einmal den Namen der Organisation richtig schreiben konnte).
Ganz zu schweigen von den Unmengen an verbrauchten Ressourcen und ausgebeuteten Clickworkern, die die Modelle durch ihr aufwändiges Training als Rucksack an sich tragen. Und die gigantischen Mengen an verschlissenen GPUs, die in den kommenden 2-4 Jahren als nahezu unrecyclebarer E-Waste auf uns zu kommen werden.
Zwei ehrliche Fragen also: Wäre mein Post ohne die Illustration so viel schlechter gewesen? Wie viel mehr haben wir uns 2014 im Internet gelangweilt, als wir noch nicht mit einem Mausklick die Möglichkeit hatten, Posts durch ein Stück bunte Planetenverheizung aufzuhübschen?
Natürlich sind wir soziale Wesen, Trends zu boykottieren ist leichter gesagt als getan und kostet außersem Reichweite, die wir für gute Zwecke dringend brauchen.
Ich finde, hierüber sollten wir - vor allem in unseren Bubbles #SocialEconomy, #ImpactBusiness, #NGOs, #SIGU, #SocialStartups - dringend anfangen offen zu sprechen!