Am 30.5.1940 wird Emma von Winnental nach Grafeneck deportiert und am selben Tag hier ermordet.

Die Urne, welche nicht die Asche Emmas enthält, wurde im Familiengrab auf dem Stadtfriedhof beigesetzt, ihr Name ist auf dem Grabstein vermerkt. Diesen seht ihr auf dem Bild.

Für Emma Jernß wurde in Backnang ein Stolperstein verlegt. Emma‘s Nichten haben erst durch die „Stolperstein“-Aktivitäten vom Schicksal ihrer Tante erfahren.

#gegendasvergessen #grafeneck #stolpersteine #backnang #gedenken

Am 19.10.25 haben wir unseren Gedenkgottesdienst anlässlich der Beschlagnahmung #Grafeneck|s 1939 gefeiert.

Im Gottesdienst konnten wir endlich unser neues #Namensbuch einweihen, es liegt ab jetzt an der Gedenkstätte aus.

Teil des Gottesdienstes war auch das Vorlesen einiger Namen von Opfern, zudem hat eine Angehörige einen selbst geschriebenen Brief an ihre Cousine vorgetragen, welche hier 1940 ermordet wurde.

Vielen Dank an alle, die diesen Tag des #Gedenken|s gestaltet haben.

Der Gottesdienst findet anlässlich der Beschlagnahmung des Samariterstift Grafeneck für „Zwecke des Reiches“ am 14.10.1939 statt. Daraufhin wurden hier 1940 10.654 Menschen ermordet.

#Grafeneck #Gedenkstätte #weremember #Reutlingen #Münsingen
#Erinnerungskultur #Forschung #Bildung #Geschichte #Euthanasieverbrechen #geradejetzt #Gedenkgottesdienst

Hallo #Fediverse👋
Die Gedenkstätte Grafeneck ist #neuhier.

Von Januar bis Dezember 1940 wurden 10.654 Menschen in Grafeneck ermordet.

Die Gedenkstätte Grafeneck entstand 1990 als zentrale Erinnerungsstätte für die Opfer, mit dem Gedanken "das Gedenken braucht einen Ort".
Sie ist eine der größten Gedenkstätten in Baden-Württemberg.

#Grafeneck #Gedenkstätte #weremember #Reutlingen #Münsingen
#Erinnerungskultur #Forschung #Bildung #Geschichte #Euthanasieverbrechen #geradejetzt

@FotoVorschlag 'Denkmäler' #FotoVorschlag
10.654 Menschen sind 1940 in #Grafeneck #SchwäbischeAlb der Euthanasie zum Opfer gefallen. Zu ihrem Gedenken hat der Künstler Jochen Meyder 10654 Tonfiguren geschaffen, die in der Gedenkstätte Grafeneck mitzunehmen waren - 2 davon haben ihren Platz bei uns gefunden.
Für Reutlinger Schüler*innen ist Auschwitz weit weg, aber #Grafeneck liegt in der Region, und ist der Ort, in dem der Euthanasie-Massenmord begann. Mit einem Guide lernen Jugendliche NS-Geschichte vor Ort am Schloss Grafeneck kennen. #niewiederistjetzt
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1428092.html?at_medium=tagesschau&at_campaign=DeviceSharing&at_content=SiteSharing
Mit einem Guide lernen Jugendliche NS-Geschichte vor Ort am Schloss Grafeneck kennen

Mit einem Guide lernen Jugendliche NS-Geschichte vor Ort am Schloss Grafeneck kennen

tagesschau.de

VENIVICTA.de (@venivicta.bsky.social)

https://bsky.app/profile/venivicta.bsky.social/post/3lgnvea4kys2g

> Ausflug auf die Alb, Besuch der Gedenkstätte #Grafeneck bei Münsingen. Das Gedenken, ist heuer überaus wichtig. Dann zum Park Schloß #Albgut. von Alb Merino Klamotten Süßkram bis Springerle, Öle, Seifen, Albgin und #Tressnudeln. Einfach mal die Seele bummeln lassen und lecker shoppen. #albgut #Münsingen #Marbach #gedenkstättegrafeneck #venivicta

VENIVICTA.de (@venivicta.bsky.social)

Ausflug auf die Alb, Besuch der Gedenkstätte #Grafeneck bei Münsingen. Das Gedenken, ist heuer überaus wichtig. Dann zum Park Schloß #Albgut. von Alb Merino Klamotten bis Springerle, Öle, Seifen und #Tressnudeln bummeln und shoppen. #albgut #Münsingen #Marbach #gedenkstättegrafeneck #venivicta

Bluesky Social

" T4 operatives established six gassing installations for adults as part of the 'euthanasia' action. These were:
- #Brandenburg, on the Havel River near Berlin,
- #Grafeneck, in southwestern Germany,
- #Bernburg, in Saxony,
- #Sonnenstein, also in Saxony,
- #Hartheim, near Linz on the Danube in Austria,
- #Hadamar, in Hessen

🧵6/15
#AktionT4

Menschen hautnah: Lebensunwert: Auf den Spuren des NS-Vernichtungsprogramms - hier anschauen

'Lebensunwert' ist eine berührende Dokumentation über die persönliche Auseinandersetzung mit dem Holocaust. Zugleich zeigt der Film, dass die Frage nach dem Wert, den wir dem Leben zumessen, aktueller denn je ist.

In Deutschland wurde schon einmal ein Verzeichnis von Menschen mit (u. a.) psychischen Krankheiten erstellt. Bekannt als #AktionT4.

>"Die Ermächtigung für die als "Gnadentod/Eutanasie" bezeichnete Ermordung psychisch Kranker hatte Hitler Anfang Oktober 1939 gegeben. Am 9. Oktober trafen sich Ärzte und Juristen zu einer Arbeitsbesprechung: "Heutige Besprechung dient der endgültigen Klärung: wer und wie?". Der Personenkreis, der für den ersten industriemäßig begangenen Massenmord des Nazisystems ausgewählt wurde, wurde durch an alle Heil- und Pflegeanstalten verschickte Meldebögen erfasst. Der betroffene Personenkreis wurde auf 65 000 bis 70 000 Fälle geschätzt [...]"

Quelle: #KäteWeick "Widerstand und Verfolgung in Singen und Umgebung"
S. 197 f

#Eutanasie #psychischkranke #VereinigungderVerfolgtendesNaziregimes #VVN #BundderAntifaschisten #BdA #Nationalsozialismus #Antifaschisten #Grafeneck