@pixelgraphix

Ist das nicht' vieleicht ein #Goldschakal

Der Internationale Tag der #Schakale am 19. April wurde 2023 ins Leben gerufen,um auf die Ausbreitung des Goldschakals in Europa aufmerksam zu machen – und helfen,neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum scheuen Hundeverwandten bekannt zu machen.Obwohl die Art seit Jahrzehnten auch in Deutschland vorkommt,ist über ihr Wanderverhalten wenig bekannt.Goldschakale leben in sozialen Familienverbänden,oft bleibt der Nachwuchs bis ins nächste Frühjahr.
#Goldschakal #Wildtier

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/goldschakal

Goldschakal | Deutsche Wildtier Stiftung

Der dämmerungs- und nachtaktive Goldschakal (*Canis aureus*) breitet sich still und heimlich in Deutschland aus.

Deutsche Wildtier Stiftung

#Goldschakal
Für Laien bieten die Experten heute ein #Webinar über das faszinierende #Wildtier an:
Online Webinar Anmeldung bis 19.04.2025 15:00 Uhr

Datum Webinar: 19.04.2025 16:00 – 19:00

Einführung und Übersicht über die „Schakale der Welt“

Der Goldschakal in Europa

Ecology of the Andean Jackal – the Culpeo (Gastvortrag auf Englisch)

Neues aus der Welt (Gastvorträge auf Deutsch)

https://www.goldschakal.at/world-jackal-day/

Es ist der erste bestätigte Nachweis dieser Tierart im Kanton Luzern, die schweizweit als geschützt gilt und nicht bejagt werden darf. Künftig dürfte sich die Tierart in der Schweiz ansiedeln und fortpflanzen.

#goldschakal #luzern #wildtier

https://wildbeimwild.com/der-goldschakal-in-der-schweiz-ein-neues-kapitel-der-tierwanderung/

Der Goldschakal in der Schweiz: Ein neues Kapitel der Tierwanderung

Ende März tappte ein Goldschakal zwischen Neuenkirch und Hellbühl in eine Fotofalle. Es ist der erste bestätigte Nachweis dieser Tierart im Kanton Luzern, die schweizweit als geschützt gilt und nic…

IG Wild beim Wild

Ihr seid Forstwirte, Waldinteressierte oder Wildtierbegeisterte!? Dann ist das Denzlinger Wildtierforum genau die richtige Veranstaltung für euch! Und bis Sonntag habt ihr noch Zeit euch anzumelden! 🙌

Menschen, Wald und Wildtiere – Wandel gemeinsam gestalten. Unter diesem Motto findet das Wildtierforum² am 27. und 28. März statt. Euch erwarten Exkursionen, ein Workshop, spannende Vorträge und vor allem: jede Menge Möglichkeiten zum Austausch.

👉 Die Anmeldung ist noch bis Sonntag, 23. März, geöffnet. Falls für euch nur einer der beiden Tage interessant ist, ist das gar kein Problem – Anmeldungen für einen Tag sind ebenfalls möglich!

Hier findet ihr mehr Informationen, das Programm zum Herunterladen und die Anmeldemöglichkeit 👉
https://www.fva-bw.de/aktuelles/veranstaltungsseiten/wildtierforum/10-denzlinger-wildtierforum

Wir freuen uns auf euch!

#fvabw #waldforschung #wald #forst #einladung #wildtierforum #denzlingen #freiburg #denzlingerwildtierforum #wild #lebenmitwildtieren #flauschig #catcontent #wildkatze #luchs #wolf #fuchs #rotwild #auerhahn #waldschnepfe #goldschakal #wildtiermanagement

10 Denzlinger Wildtierforum

Goldschakale breiten sich in Niedersachsen aus

Laut Landesjägerschaft gibt es dafür mehr als 20 Nachweise. Die Ausbreitung nach Norden ohne menschliche Hilfe sei "erstaunlich".

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Goldschakale-breiten-sich-in-Niedersachsen-aus,goldschakal152.html

#Goldschakal #Landesjägerschaft #Ausbreitung #Nachwuchs #Niedersachsen

Erstaunliche Ausbreitung im Norden: Immer mehr Goldschakale in Niedersachsen

Mehr als 20 Nachweise für Goldschakale gibt es inzwischen in Niedersachsen. Die Ausbreitung nach Norden hin ohne menschliche Hilfe ist aus Expertensicht "erstaunlich".

Im Jahr 1997 wurde der erste #Goldschakal in #Deutschland nachgewiesen. Inzwischen hat sich sein Verbreitungsgebiet stark ausgedehnt. Welche Rolle das Tier in der hiesigen Kulturlandschaft einnehmen wird, ist noch unklar.

Alles über den Goldschakal und seine Verbreitung findet ihr auf #Waldwissen 👇 https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/saeugetiere/neuer-nachbar-der-goldschakal-in-deutschland

#BadenWürttemberg #Wildtiere #Wald

Neuer Nachbar: Der Goldschakal in Deutschland

Im Jahr 1997 wurde der erste Goldschakal in Deutschland nachgewiesen. Inzwischen hat sich sein Verbreitungsgebiet stark ausgedehnt. Welche Rolle das Tier in der hiesigen Kulturlandschaft einnehmen wird, ist noch unklar.

Neuer Nachbar: Der Goldschakal in Deutschland

Im Jahr 1997 wurde der erste Goldschakal in Deutschland nachgewiesen. Inzwischen hat sich sein Verbreitungsgebiet stark ausgedehnt. Welche Rolle das Tier in der hiesigen Kulturlandschaft einnehmen wird, ist noch unklar.

Ach ja, #goldschakal abschieben geht nicht Herr Aiwanger

https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-goldschakal-visier-jaeger-hubert-aiwanger-jagdrecht-lux.zLM6seqaWNyqhGktFNztc

Aiwanger ist mir nach der Lektüre des Artikels noch unsympathischer...

Der möchte den #goldschakal ins Jagdrecht aufnehmen

Wie ist eigentlich der Gigalativ von unsympathisch?

Ach ja #süddeutsche , wenn man sich den Wikipedia Artikel zu den Tieren durchliest klappt es auch mit der Familie, das sind nämlich Hunde (Canidae) und nicht Hundeartige (Caniformia)

Goldschakal - kaum in Bayern, schon im Visier?

Der Goldschakal breitet sich im Freistaat aus. Doch wie lange noch? Hubert Aiwanger plant, das Raubtier ins Jagdrecht aufzunehmen.

Süddeutsche Zeitung