Reparaturbonus startet im November neu

Wer ein kaputtes Gerät reparieren lässt, kann wieder einen Zuschuss für die Kosten beantragen. Grund ist nicht nur die hohe Nachfrage.

DieSachsen.de - News aus Sachsen

Mainz (ots) - Die Polizei warnt aktuell vor einer besonders dreisten und schadensträchtigen Betrugsmasche, bei der sich die Täter als Mitarbeiter einer Bank um sich Zugriff auf die EC-Karte ihrer Opfer zu verschaffen. Zwei aktuelle Fälle im ...

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117708/6129023

#Bank #Bargeld #Betrugsmasche #ComputerundInformationstechnologie #Computerkriminalität #Dienstleistung #Hausbank #Haustür #Kriminalität #Notruf #Telefon #Täter

POL-PPMZ: Warnung vor Betrugsmasche: Täter geben sich an Telefon und Haustür als Bankmitarbeiter aus -...

Mainz (ots) - Die Polizei warnt aktuell vor einer besonders dreisten und schadensträchtigen Betrugsmasche, bei der sich die Täter als Mitarbeiter einer Bank um sich Zugriff...

Presseportal.de

Kreis Dithmarschen (ots) - Am Dienstagnachmittag ist es einem Telefonbetrüger gelungen, eine Rentnerin zu einer Überweisung von mehreren tausend Euro auf ein ihr fremdes Konto zu bewegen. Erst als der Transfer abgeschlossen war, realisierte die ...

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/52209/6124869

#Bank #Betrug #Betrüger #Dienstleistung #Dithmarschen #Konto #Kriminalität #Sparkasse #Überweisung

POL-IZ: 250925.2 Kreis Dithmarschen: Betrüger erlangt mehrere tausend Euro

Kreis Dithmarschen (ots) - Am Dienstagnachmittag ist es einem Telefonbetrüger gelungen, eine Rentnerin zu einer Überweisung von mehreren tausend Euro auf ein ihr fremdes Konto...

Presseportal.de

»Dezentrales Netzwerk — Mastodon bietet kostenpflichtige Dienstleistung an:
Unternehmen können ihre Fediverse-Instanz von Mastodon betreiben lassen und dem gemeinnützigen Unternehmen damit Einnahmen sichern.«

Schön und gut aber wie dezentral sind dann die Kommerziellen Mastodon Server? Na gut, in fielen Firmen ist dezentral, wenn es schon mal nicht im direkten Blickfeld ist :-[

 https://www.golem.de/news/dezentrales-netzwerk-mastodon-bietet-kostenpflichtige-dienstleistung-an-2509-200308.html

#fediverse #mastodon #unternehmen #webserver #dienstleistung #web #gemeinnutzig

Dezentrales Netzwerk: Mastodon bietet kostenpflichtige Dienstleistung an - Golem.de

Unternehmen können ihre Fediverse-Instanz von Mastodon betreiben lassen und dem gemeinnützigen Unternehmen damit Einnahmen sichern.

Golem.de
Ich frage mich ja immer wieder, weshalb man von Firmen - insbesondere Konzernen - auf Supportanfragen (fast) grundsätzlich nur eine Standard-Textbaustein-Antwort erhält, statt eine, die erkennen lässt, dass das Anliegen tatsächlich gelesen und verstanden wurde 🤷🤦🤡🤮

DAS wäre doch mal ein Einsatzszenario für
#KI, wenn sie es schon selbst nicht hinkriegen.

Ich habe folgende Mail am den
#Support von #Goodwe geschrieben:

#Dienstleistung #Dienstleistungswüste

1/3

Hatte ich heute morgen im Briefkasten.

Kein Wunder, dass die #Linke in #Berlin bei der letzten #Bundestagswahl so gut abgeschnitten hat.

#Bürgernähe #Dienstleistung #Angebot

Altkleider: Jährlich sechsstellige Kosten statt Gewinn für DSB durch eigene Sammlung » DN-News

Container für die Altkleidersammlung sind an vielen Parkplätzen und Straßen in der Stadt Düren zu sehen. Bisher kümmerten sich verschiedene Firmen um diese Container und die darin gesammelten Textilien. Anfang September hat der Dürener Service-Betrieb diese Aufgabe selbst übernommen. Statt eines Gewinns gibt es daher ab sofort zusätzliche Kosten in sechsstelliger Höhe. Probleme mit Absatzmärkten, [...]Weiterlesen...

DN-News
Before you continue to YouTube

Lieferando-Fahrer protestieren gegen Jobabbau

Wer heute in Hannover, Braunschweig und Göttingen bei Lieferando bestellt, muss womöglich mit Verzögerungen rechnen. Die Fahrerinnen und Fahrer streiken 24 Stunden.

DieNiedersachsen.de
CTS Eventim schockt mit Gewinneinbruch - Aktienkurs sackt ab

Nach einem starken Jahresstart bekommt der Ticketvermarkter Gegenwind. Analysten hatten auf höhere Zahlen gehofft – und auch an der Börse kamen die Neuigkeiten sehr schlecht an.

DieNiedersachsen.de