@3sat
Kaffee mit Gebäck:
Bernd das Brot,

zum
Best of Deutschlands langweiligste Bahnstrecken
mit Hagen von Ortloff gucken
#Eisenbahnromantik #EisenbahnromantikMussBleiben
https://www.youtube.com/watch?v=wKre7VvVf2E

Wundersame Medienstrategie

Wundersame Bahn CCXXX

Wundersam ist es, in einem Land der verfassungsrechtlich geschützten Meinungs- und Pressefreiheit einem Medium die Veröffentlichung von Texten verbieten zu wollen. Die das wollen, sind die 16 deutschen Ministerpräsident*inn*en, die damit die heissesten Träume von weniger als einem Dutzend Milliardär*inn*en-Clans wahr werden lassen, denen Deutschlands Zeitungsverlage gehören. Damit enteiern sie die Medien, die uns gehören, und die wir monatlich bezahlen. Ebenso wundersam ist der langjährige Trend in ebendiesen Medien, ihre eigenen Fachredaktionen rückstandslos aufzulösen. Nach dem Motto: Fachkompetenz stört. Und mobilisiert Widerworte.

So erging es also auch der “Eisenbahnromantik”-Redaktion des vom ehemaligen Tagesschau-Boss Gniffke geführten SWR.

Ist es also ein Akt versteckten Widerstandes, dass der multinationale deutschsprachige Kanal 3sat morgen ein Sonderprogramm “Auf Schienen um die Welt” absendet, das bis auf wenige Ausnahmen von o.g. aufgelöster Redaktion produziert wurde? Und – was für ein Zufall – ebendieses 3sat finden die o.g. Ministerpräsident*inn*en ebenfalls verzichtbar.

Fachkompetenz stört nur. Herrschen ist einfacher, wenn wir doof bleiben.

Wundersame Medienstrategie – Beueler-Extradienst

Liebe Eisenbahn-Romantik-Freunde,
Die Blätter fallen, die Tage werden dunkler – da bringt #EisenbahnRomantik mit neuen Filmen wieder ein wenig Licht in die dunklen Tage.
Es war eine lange Wartezeit seit dem Frühjahr, aber nun können wir wieder vollkommen neue Filme zeigen.

Wir beginnen am 07.11. mit „Unterwegs durch Taiwans Westen“. Der Film zeigt eine moderne #Eisenbahn in traumhafter Landschaft, es geht entlang der Küste, aber auch mit einer #Waldeisenbahn bis auf fast 2.500 Meter Höhe. Taiwan hat zwar viele Einwohner auf kleinem Raum, trotzdem gibt es einsame Gegenden, durch die kleine #Nebenbahn en fahren. Einen Kontrast bilden die #Hochgeschwindigkeitszüge zwischen den Industriemetropolen, aus denen ein Großteil der hochwertigen Computerchips kommt.

Der zweite neue Film am 14.11. führt uns auf den amerikanischen Kontinent:„Durch die kanadische Prärie – Wildwest in Manitoba“. Der Reisezug, mit dem wir von Winnipeg aus unterwegs sind, wirkt schon sehr nostalgisch, sogar ein „ #Domecar“ , ein Aussichtswagen, ist Teil des Zuges. Eine #Museumsbahn, die den alten Westen wieder aufleben lässt, besuchen wir freilich auch.

Eine Woche später, am 21. November, geht es weiter „Durch Kanadas Wildnis – Von Winnipeg zur Hudson Bay“. An der leben vor allem die Ureinwohner Kanadas. Für sie ist die Eisenbahn nach wie vor ein wichtiges Verkehrsmittel, denn ihre Siedlungen sind teils mit dem Auto kaum zu erreichen. Es ist eine abenteuerliche Fahrt durch einsame Gegenden, in denen einem auch Polarlichter oder Eisbären begegnen.

Am 28.11. geht es mit dem „ #Luxuszug von Neu-Dehli nach Jaipur“ – ein Kontrastprogramm zu den einsamen Gegenden Kanadas! Die Tour mit dem 21 Wagen langen Luxuszug trägt den etwas eigentümlichen Namen „ #IndianOdyssey “ – wobei es sich allerdings nicht um eine zehnjährige Irrfahrt, wie die des Odysseus, handelt, sondern um eine Tour durch atemberaubende Landschaften.

Zum Schluss wollen wir noch auf den Anfang des Monats hinweisen, denn #3sat macht wieder einen #eisenbahnromantik #Thementag – den ganzen Tag über laufen die beliebtesten Filme der letzten Jahre. Sie sehen, der November kann kommen – viel Spaß beim Zuschauen wünscht Ihnen das Eisenbahn-Romantik Team.

https://www.swr.de/video/sendungen-a-z/eisenbahn-romantik/vorschau/november-2025-programmkalender-artikel-100.html

November 2025

Hier finden Sie die Ausstrahlungstermine unserer Eisenbahn-Romantik Sendungen

SWR
Baureihe 610 Neigezug: Reisen Sie durch das Pegnitztal – Nostalgie trifft Innovation

Tauche ein in die Geschichte der Eisenbahn mit der Baureihe 610, dem legendären Neigezug der Deutschen Bundesbahn, der 1992 eine neue Ära einläutete. Erlebe ...

YouTube

#eisenbahnromantik ist auch irgendwas anderes 😄

Aber: ich sitze in einem Anschlusszug.

Da der RE/IC sich verspätet und und ich den nächstenAnschluss nicht bekomme: jetzt also wieder ODEG - Pünktlich.

#AbenteuerNahverkehr

Ich denke seit Längerem über das Fanpublikum von #EisenbahnRomantik nach. Ich mutmaße, dem #SWR war über die knapp dreieinhalb Jahrzehnte nie so wirklich bewusst, dass die Hardcore-Fans, die sich wohl auch häufig an die Redaktion gewendet haben, zum größten Teil autistisch gewesen sein dürften.

Wenn sie diese Analyse vorliegend gehabt hätten, hätten sie die Sendung dann ebenso eingestellt, oder an die Interessen jüngerer neurodiverser Bahnfans angepasst?

Meine Verbindung zu Eisenbahn-Romantik ❤️

YouTube

Neuigkeit zu Petition:
Lieber SWR:
"Eisenbahn-Romantik" soll weiterbestehen. Mit derzeit über 23.000 Unterschriften wurde eine deutliche Marke zum Erhalt von Eisenbahn-Romantik gesetzt.
Apropos SWR, auf dem Hörfunkkanal SWR1 gibt es aktuell eine Hörer-Hitparade. Dort kann jede(r) noch bis 18.10.2025 einen Song vorschlagen, der es in die Hitparade schaffen soll und dann auch gespielt werden wird. Aufgrund vieler Anfragen gibt es hier den Link und die Anleitung dazu, wie man den offiziellen Song „Eisenbahn-Romantik muss bleiben“ zur Hitparade vorschlagen kann:

docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSf3xuOXPi4hFOfdJYKFn0S2OiU-VkMIQOXpAyYrVA5HyliKdQ/viewform?usp=header

#SWR #swr1 #EisenbahnRomantik #SendereiheEisenbahnRomantik #Eisenbahn-Romantik #Petition #PetitionEisenbahnRomantik