File:WikiCite 2025 Die Gartenlaube.pdf - Wikimedia Commons

Contemporary citations of #DieGartenlaube in ‚Small digital editions‘ of 19th century scientific literature today, 🌱 contribution for #Wikicite2025 end of the week: links, references, metadata, wikisources, wikiversity*ies 🔗 I believe <ref>Citations are storytelling 🛠️ devices. Always has been.</ref> https://meta.wikimedia.org/wiki/WikiCite_2025/Programme#Day_2_(August_30):_Hybrid_conference

#KleineEditionen #LinkedOpenStorytelling #DieDatenlaube #LinkedOpenByDefault

WikiCite 2025/Programme - Meta-Wiki

Quando yo me muera
Dejare encargado
Que con una trenzo
De tu pelo negro me ommarrea los manos. https://de.wikisource.org/wiki/Ein_improvisirter_Ball_in_Sevilla

#DieGartenlaube #DieDatenlaube

Ein improvisirter Ball in Sevilla – Wikisource

Contemporary citations of #DieGartenlaube in ‚Small digital editions‘ of 19th century scientific literature today' wird ein Beitrag für #Wikicite2025. Nun versuche ich Artikel der Gartenlaube wiederzufinden, die Wissenschaft zitieren UND 🇨🇭 Themen behandeln. Gibt's, denke ich, aber wann? https://de.wikiversity.org/wiki/Kurs:WikiCite_2025

#DieDatenlaube #KleineEditionen

Kurs:WikiCite 2025 – Wikiversity

Die Gartenlaube – Stadtwiki Meißen

Die Gartenlaube

OberpfalzWiki

177x #Paris, 158x Deutsch-Französischer Krieg nach #Leipzig (200) und #Berlin (255) vor #London (130) und Jagd (98) oder Dresden (92), so derzeit die Häufigkeit der Schlagworte im Bubble Chart https://w.wiki/3Rj für #DieDatenlaube.

#dhipGoesWikiversum #DieGartenlaube #Baumschreibendiagramm

@Mareike2405 "Als Bonne (franz., »die Gute«) wurde ein Kindermädchen im deutschsprachigen Raum bezeichnet, das Französisch sprechen konnte und so gleichzeitig als Fremdsprachenlehrerin diente." https://de.wikipedia.org/wiki/Kinderm%C3%A4dchen In: 'Heim für deutsche Erzieherinnen und Bonnen in Paris...', 1886 https://de.wikisource.org/wiki/Heim_f%C3%BCr_deutsche_Erzieherinnen_in_Paris ... added #Bonne to (Q936969) and {{aqid|Q936969|Bonnen in Paris}} to #DieGartenlaube.

#dhipGoesWikiversum

Kindermädchen – Wikipedia

Deutsche Elemente in Paris

German article in Die Gartenlaube, 1886, no. 48