CO2-Neutralität und Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil für Unternehmen | regio-aktuell24

(ra) Der Workshop „CO2-Neutralität & Nachhaltigkeit: Der Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen!“ bietet regionalen Unternehmen praxisnahe Einblicke, wie sie durch CO2-Kompensation und nachhaltige Maßnahmen nicht nur zum Umweltschutz beitragen, sondern auch ihren Geschäftserfolg steigern können. Die Veranstaltung wird am 29. April von 17 bis 19 Uhr sowohl vor Ort an der Hochschule Landshut als auch parallel

| regio-aktuell24

Halbe Million in Heizung mit Verbrennungsmotor. Das passt zur vorgesehenen Müllverbrennungsanlage. Von der #CO2Neutralität bis 2035 hatten wir uns in #Dresden schon offiziell verabschiedet?

https://www.tag24.de/dresden/politik-wirtschaft/schloss-albrechtsberg-saniert-seine-heizung-diese-aenderung-wird-teuer-3366972

Schloss Albrechtsberg in Dresden saniert seine Heizung: Diese Änderung wird teuer

Schloss Albrechtsberg saniert seine Heizung. Für über eine halbe Million Euro soll das Anwesen am Elbhang mit Blockheizkraftwerken ausgestattet werden.

TAG24 NEWS Deutschland GmbH

https://www.merkur.de/wirtschaft/neuer-co-preis-vom-bundestag-beschlossen-das-muessen-verbraucher-jetzt-wissen-zr-93546410.html

Das ist doch wieder eine #politik die an der Realität vorbei geht. Spätestens wenn ein großes Unternehmen nicht in der Lage ist die #CO2Zertifikate zu kaufen die es benötigt und dann Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen wird sich zeigen ob es funktioniert 🤔 Das der #CO2Preise nicht planbar ist, ist alleine schon eine Katastrophe. Unternehmen die heute in #CO2Neutralität investieren sind am Ende evtl die Dummen 🤔 #politikversagen

Neuer CO₂-Preis vom Bundestag beschlossen: Das müssen Verbraucher jetzt wissen

Eine EU-Direktive für einen aktualisierten „CO₂-Preis“ wurde vom Deutschen Bundestag in deutsches Recht integriert. In naher Zukunft werden die Preise für Heizung und Kraftstoff dadurch ansteigen.

Viele Unternehmen kaufen sich Herkunftsnachweise für Ökostrom, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Doch Expert:innen bezweifeln, dass der Handel mit diesen Zertifikaten auch tatsächlich den gewünschten Effekt hat. Nun berechnete ein Forschungsteam das Ausmaß der Täuschung.
Grünstrom-Zertifikate tragen nicht zur Emissionsreduktion bei
Grünstrom-Zertifikate tragen nicht zur Emissionsreduktion bei

Viele Unternehmen kaufen sich Herkunftsnachweise für Ökostrom, um ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern. Doch Expert:innen bezweifeln, dass der Handel mit diesen Zertifikaten auch tatsächlich den gewünschten Effekt hat. Nun berechnete ein Forschungsteam das Ausmaß der Täuschung.

klimareporter°