✅ Ambitionierte #Klimaziele wie das 1,0-°C-Limit sind technisch möglich: Mit innovativen Technologien zur CO₂-Entfernung können bis 2100 zwischen 500–1750 Gt CO₂ gebunden werden.

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1750583624002408

Dies erfordert weltweit 12–37,5 % mehr Energie, jedoch nur 0,42–0,65 % des globalen #BIP. Besonders vielversprechend sind Ansätze wie direkte CO₂-Abscheidung, e-basierte Speicherung und #Aufforstung durch Entsalzung. 💡

#Klimaschutz #CO2Entfernung #Energiewende #Technologie

Der Kampf gegen die #Klimakrise erfordert mehr als nur #Emissionsreduktion.

https://theconversation.com/plans-to-stabilise-earths-climate-rely-on-emerging-carbon-removal-technology-we-need-to-get-moving-237318

Technologien zur Entfernung von CO₂ aus der #Atmosphäre sind unverzichtbar, um das Ziel von #NetZero zu erreichen.

Naturbasierte Ansätze wie #Aufforstung reichen nicht aus – innovative Methoden wie #DirectAirCapture oder mineralische #CO2Bindung müssen skalierbar werden.

#Klimaschutz #CO2Entfernung #Klimakrise #CCS #DAC

Plans to stabilise Earth’s climate rely on emerging carbon removal technology – we need to get moving

Efforts to reduce emissions and decarbonise industry must be combined with new technology that removes carbon dioxide from the atmosphere. Australia can build an industry around this service.

The Conversation
Spezielle lichtempfindliche Moleküle könnten helfen, CO2 aus der Luft zu filtern: Dank ihnen kann eine Lösung das Gas quasi auf Knopfdruck aufnehmen oder abgeben.#Treibhausgas #CO2 #CO2-Entnahme #Directaircapture #CO2-Entfernung #Kohlenstoffdioxid #Kohlendioxid #Klimawandel #Climeworks #DAC #Chemie
Treibhausgas-Entfernung mit Licht
Treibhausgas-Entfernung mit Licht

Spezielle lichtempfindliche Moleküle könnten helfen, CO<sub>2</sub> aus der Luft zu filtern: Dank ihnen kann eine Lösung das Gas quasi auf Knopfdruck aufnehmen oder abgeben.

Spektrum.de
Spezielle lichtempfindliche Moleküle könnten helfen, CO2 aus der Luft zu filtern: Dank ihnen kann eine Lösung das Gas quasi auf Knopfdruck aufnehmen oder abgeben.#Treibhausgas #CO2 #CO2-Entnahme #Directaircapture #CO2-Entfernung #Kohlenstoffdioxid #Kohlendioxid #Klimawandel #Climeworks #DAC #Chemie
Treibhausgas-Entfernung mit Licht
Treibhausgas-Entfernung mit Licht

Spezielle lichtempfindliche Moleküle könnten helfen, CO<sub>2</sub> aus der Luft zu filtern: Dank ihnen kann eine Lösung das Gas quasi auf Knopfdruck aufnehmen oder abgeben.

Spektrum.de

Herkulesaufgabe für den Klimaschutz: Der Luft mehr CO₂ zu entziehen, wäre nützlich – was aber fehlt, ist ein Patentrezept.

https://www.nzz.ch/wissenschaft/klimaschutz-co2-entnahme-aus-der-luft-braucht-mehr-foerderung-ld.1721729?mktcid=smsh&mktcval=Twitter via @NZZ@twitter.com

#CO2Entfernung #NegativeEmissionen #NettoNull

Klimaschutz: CO2-Entnahme aus der Luft braucht mehr Förderung

Die Klimapolitik steht nicht bloss vor der einen grossen Herausforderung, die Emissionen zu senken. Ein Bericht zeigt: Auch auf die CO2-Entnahme aus der Atmosphäre – etwa mit Wäldern oder Filtern – kann man nicht mehr verzichten. Doch die Aufgabe ist enorm.

Neue Zürcher Zeitung
Um das Pariser Temperaturziel zu erreichen (egal ob 1.5°C oder 2°C), bestehen Lücken zwischen der angestrebten und der erforderlichen Verringerung unserer Emissionen, aber auch zur erforderlichen Menge an #CO2Entfernung.

Wie weit sind wir mit der #CO2Entfernung /#NegativeEmissionen?

Aktuell werden ca. 2 Mia. t CO₂ durch uns aus der Atmosphäre entfernt. Im Vergleich emittieren wir gegenwärtig ca. 59 Mia. t CO₂-eq an Treibhausgasen.

Für #NettoNull müssen die beiden Mengen gleich gross werden.

Dazu müssen wir einerseits unsere #Treibhausgasemissionen massiv senken und andererseits die Menge zur #CO2Entfernung ausbauen.
Am meisten CO2 wurde mittels #Pflanzenkohle entfernt, gefolgt von #Pyrolyseöl und #BeschleunigterVerwitterung.
Gekauft wurde primär #CO2Entfernung durch #Pflanzenkohle, #Mineralisierung von Zement in Beton und über die Entfernung &Speicher von CO2 direkt aus der Luft #DACS.
#CO2Entfernung #CDR:
Im Jahr 2022 wurden rund 37'000 t CO₂ entfernt (mit min. 100 Jahren Permanenz). Gekauft wurden 593'000 t CO₂-Entfernung.
Das ist noch (zu)wenig, aber das Wachstum ist gut und geht in die Richtung, was gängige Emissionsszenarien für #NettoNull und ~1.5°C beanspruchen.