Am 10.5 ist das Volk geschwärmt. Vorhang auf für die #taenzerinimbienenstock
#Beetrine
#rannugbienen
Eine #Biene macht noch keinen Frühling.
Aber mit #Pollenhosen ist der Frühling schon nah.
Hier ventiliert die #Pollensammlerin im #Flugloch. #rannugbienen #Beetrine #fediimker
So schön, wenn sich die Völker bei der Winterbehandlung gegen die Varroamilbe sich von der schönsten Seite zeigen.
#Beetrine und #MelliferaEinraumbeute
#rannugbienen #MERB_A20
Sagte ich schon dass das Volk in der #Beetrine von Ende Januar auf Ende Februar gestorben ist? Praktisch alle Bienen haben die Beute verlassen. Sehr traurig. Vermutlich eine Folge der hohen #varroabelastung im Spätsommer. Wir haben die Milben mit Oxalsäure Dampf eingedämmt bekommen, aber vermutlich zu spät. Die erbrüteten Winterbienen haben dann nicht die Langlebigkeit, die es braucht, damit ein Volk im Frühjahr ankommt. #rannugbienen
Und hier die dafür zuständige #Baugesellschaft.
#rannugbienen #Beetrine
5 Tage baut der kleine #BienenSchwarm in der #Beetrine an seinen neuen Waben. Dabei fällt einiges zu Boden: hier Wachsschuppenschnee.
#rannugbienen
Das Einlaufen eines #Bienenschwarm|s in seine neue Behausung ist jedes Mal sehr eindrucksvoll für Erwachsene und Kinder. Lange dachte ich, mit kleinen runden Fluglöchern ginge das nicht so schön. Mit den dreieckigen Einlaufbrettern finde ich die große #Bienenparade auch ästhetisch ganz wunderbar. #rannugbienen #StPauli #Flugloch #Beetrine
Letzte #Varroabehandlung, hier im Dunkeln mit Stirnlampe in der #Beetrine. Das Volk ist sehr stark.
#rannugbienen
Die #Bienen kuscheln sich bei der Kälte zur #Wintertraube zusammen.
In der #Beetrine ist das schön zu sehen. Und die längste #Honigwabe #Hamburg|s.
#rannugbienen
#Diagnoseboden der #Beetrine nach Bedampfen mit #Oxalsäure. Ca 400 #Varroamilben sind gefallen. Ob das #Bienenvolk überlebt....
Der Schwarm und die Brutpause haben gefehlt.
#rannugbienen