Die #Venus und die zunehmende #Mondsichel geben heute Abend ein hübsches Duo ab, während sie sich in sicherem Abstand am Himmel begegnen.

Morgen hingegen bedeckt der #Mond den lichtschwächeren #Saturn. Je nach Standort beginnt die #Bedeckung am dunklen Mondrand im deutschen Sprachraum zwischen 18:28 Uhr und 18:42 Uhr und endet etwa eine Stunde später.

Bedeckungen von Planeten durch den Mond sind selten, die nächste Saturn-Bedeckung findet erst 2036 statt!

Nur selten können wir eine Bedeckung des Mars durch den Mond beobachten. Am 18. Dezember 2024 ist es wieder so weit: Der Rote Planet verschwindet am hellen Rand des Erdtrabanten.#Himmelsbeobachtung #Fernglas #Mond #Mars #Bedeckung #Astronomie
Der Mond bedeckt den Roten Planeten
Der Mond bedeckt den Roten Planeten

Nur selten können wir eine Bedeckung des Mars durch den Mond beobachten. Am 18. Dezember 2024 ist es wieder so weit: Der Rote Planet verschwindet am hellen Rand des Erdtrabanten.

Spektrum.de

#astronomie #Beteigeuze #bedeckung

Hier mal ein Link zum sehenswerten Video von Sebastian:

https://youtu.be/O-GgCL3GNHw?si=Bv3OlqDHGJXsCdFm

Asteroid Leona eclipses Betelgeuse (HD 16:9)

YouTube
Interessante Sternbedeckungen durch den Mond sind vor allem in der zweiten Monatshälfte beobachtbar. Der Erdtrabant begegnet auch Mitgliedern des offenen Sternhaufens der Plejaden.#Mond #Stern #Sterne #Bedeckung #Bedeckungen #Astronomie
Sternbedeckungen durch den Mond im Oktober 2024
Sternbedeckungen durch den Mond im Oktober 2024

Interessante Sternbedeckungen durch den Mond sind vor allem in der zweiten Monatshälfte beobachtbar. Der Erdtrabant begegnet auch Mitgliedern des offenen Sternhaufens der Plejaden.

Spektrum.de
Der September 2024 bietet ganze 15 Bedeckungen von Sternen ab 7,5 mag durch den Mond, einige Ereignisse sind sogar mit bloßem Auge sichtbar.#Mond #Stern #Sterne #Bedeckung #Bedeckungen #Astronomie
Sternbedeckungen durch den Mond im September 2024
Sternbedeckungen durch den Mond im September 2024

Der September 2024 bietet ganze 15 Bedeckungen von Sternen ab 7,5 mag durch den Mond, einige Ereignisse sind sogar mit bloßem Auge sichtbar.

Spektrum.de
Die #Konjunktion von #Venus und #Mond führt morgen vormittag zu einer #Bedeckung der #Venus, die auch von Deutschland aus zu beobachten ist. Abhängig vom Beobachtungsort findet die Bedeckung von ca. 10:50-12:10 statt.

Weil es so schön war: Marsaufgang über dem Mond, von der Erde aus fotografiert 🌕
https://www.starobserver.org/ap221209/

#APOD #Astronomie #Weltraum #mond #mars #bedeckung

Mars steigt über dem Mondrand auf – Weltraumbild des Tages

#Planet #Jupiter passiert heute um 20:18 MESZ den #Stern 51 Cap im Abstand von nur 49,61" südlich.

Für eine #Bedeckung reicht das nicht, dazu dürfte der Abstand nicht grösser sein als 19,19".

Eine richtig gut beobachtbare #Bedeckung von #Merkur durch den #Mond von Deutschland aus kann man erst am 3.November 2040 beobachten . Der Eintritt wird gegen 7 Uhr MEZ erfolgen. Beide Himmelskörper stehen dann rund 14° hoch am Morgenhimmel. Elongation 18°.

Die #Konjunktion von Mond und Venus führt zu einer #Bedeckung der Venus, die unter anderem in Kamtschatka, dem Pazifik inkl. Hawaii und den Aleuten zu beobachten sein wird.

Von Deutschland aus ist die nächste Bedeckung der Venus am 9.November 2023 zu beobachten.