Si vous avez l'occasion, je vous recommande Les Leçons Persanes actuellement sur Arte.
Un film magnifique.
L'histoire d'un détenu juif qui va se faire passer pour un iranien et enseigner le farsi à un officier allemand...

#arte #artetv #cinema

https://www.arte.tv/fr/videos/116795-000-A/les-lecons-persanes/

Les leçons persanes - Regarder le film complet | ARTE

Pendant la Seconde Guerre mondiale, un jeune juif, qui s’est fait passer pour Iranien, se trouve contraint d’enseigner une langue imaginaire à un officier nazi... Une variation sur le motif des "Mille et une nuits", avec Nahuel Pérez Biscayart et Lars Eidinger. 

ARTE

Musikfernsehen – „Nick Cave and The Bad Seeds“ (2024)

Lars Fleischmann schreibt in der taz heute über Anthony Fantano, der das Ende des Diskurses über Musik beklagt. Das lese ich, um kurz danach an einer ganz Stelle, an der ich es wirklich nicht erwartet habe, der FAZ, über einen wunderbaren Beitrag von Oliver Jungen zu stolpern, bei dem jeder Diskurs eigentlich überflüssig ist. Denn es ist eine der schönsten Lobpreisungen einer Konzertkonserve, die ich je gelesen habe: über einen Auftritt von Nick Cave and The Bad Seeds – 2024 in Paris – seit einigen Tagen schon als Aufzeichnung zum Abruf bei ARTE.

Mediathekperlen | Musikfernsehen - Nick Cave and The Bad Seeds (2024)

Lars Fleischmann schreibt in der taz heute über Anthony Fantano, der das Ende des Diskurses über Musik beklagt. Das lese ich, um kurz danach an einer ganz Stelle, an der ich es wirklich nicht erwartet…

NexxtPress
L'Anticapitaliste📣 37 secondes, de Anne Landois et Sophie Kovess-Brun: Minisérie de 6 épisodes avec Nina Meurisse et Mathieu Demy. Disponible sur arte.tv jusqu’au 08 juillet 2025. Au début des années 2000, l’histoire du Bugaled… 📣NPA-A #37Secondes #AnneLandois #SophieKovessBrun #Minisérie #ArteTV

37 secondes, de Anne Landois e...
Bluesky

Bluesky Social

Philip Kaufman – „Die Körperfresser kommen“ (1978)

Wenn Sie sich an diesen Film noch aus ihrer Jugend erinnern, dann kann ich nur gratulieren! Sie haben das Rentenalter wahrscheinlich schon erreicht. Und wenn nicht, dann kann es jedenfalls nicht mehr lange dauern. Unter der Voraussetzung, dass die neue Bundesregierung mitspielt – und nicht vorher durch empathielose Politzombies aus dem Weltraum ersetzt wird. (ARTE, Neu)

Mediathekperlen | Philip Kaufman - „Die Körperfresser kommen“ (1978)

Wenn Sie sich an diesen Film noch aus ihrer Jugend erinnern, dann kann ich nur gratulieren! Sie haben das Rentenalter wahrscheinlich schon erreicht. Und wenn nicht, dann kann es jedenfalls nicht mehr…

NexxtPress
Die Körperfresser kommen - Film in voller Länge | ARTE

San Francisco, 1978: Zwei Gesundheitsbeamte stoßen auf eine mysteriöse Epidemie – Menschen behaupten plötzlich, ihre Angehörigen seien durch emotionslose Doppelgänger ersetzt worden ... - Philip Kaufmans Neuverfilmung (1978) des Sci-Fi-Klassikers von 1956 besitzt Kultstatus im Genre des Science-Fiction-Horrors.

ARTE

Auf #ArteTV gibt's gerade wieder eine Dokumentation über Gustave Eiffel und seinen Konkurrenten Jules Bourdais, die beide für die Weltausstellung ein Monument bauen wollten.

Bin gespannt wer gewinnt.

https://www.arte.tv/de/videos/108936-000-A/der-eiffelturm-geschichte-einer-ikone/

Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone - Die ganze Doku | ARTE

Seine Existenz verdankt der Eiffelturm dem visionären Ingenieur Gustave Eiffel und seinem Durchsetzungsvermögen gegenüber seinem Rivalen, dem Architekten Jules Bourdais. Das Duell der beiden spiegelte den Zeitgeist wider: Eisen gegen Stein, Ingenieurwesen gegen Architektur, moderne gegen alte Kunst. Blick zurück auf den "Krieg der Türme".

ARTE
Noch eine Künstlerin, mit deren Arbeit sich ein Mann schmückte!
Die Geschichte der „Grande Dame des #Bauhaus “ - „Lucia Moholy – Die Bauhaus-Fotografin“ seht ihr hier ➡️ https://www.arte.tv/de/videos/118177-000-A/lucia-moholy-die-bauhaus-fotografin/
#BauhausDessau #BauhausDessauFoundation #LuciaMoholy #WalterGropius #artetv
Lucia Moholy - Die Bauhaus-Fotografin - Die ganze Doku | ARTE

Lucia Moholy (1894-1989) war als Bauhaus-Fotografin eine Pionierin des Neuen Sehens. Ihre Fotos fangen nicht nur die Gebäude und Objekte ein, sondern auch den Geist und die Atmosphäre der legendären Kunstschule. Gemeinsam mit ihrem Mann László Moholy-Nagy arbeitete sie dort fünf Jahre lang in Weimar und Dessau.

ARTE

https://www.arte.tv/en/videos/118268-008-A/re-every-tree-counts/ about #reforestation in Europe. Even on highrises, simply with berry bushes, to avoid risk of heavy fruit falling on pedestrians.

#Rewilding #ServiceBerry #Utrecht #ArteTV #Arte

Re: Every Tree Counts - Reforesting Europe - Watch the full documentary | ARTE in English

Drought and storms are increasingly affecting forests in Europe with only one tree in five is still in good health. Thanks to innovative initiatives, climate-resistant trees are making a comeback in rural areas and also in cities.

ARTE

Ken Loach – „Sorry We Missed You“ (2019)

Mit seinem neuen Job als selbständiger Kurierfahrer verknüpft Ricky große Hoffnungen. Doch bald lernt der Familienvater aus Newcastle die Schattenseiten des Berufs kennen. Und das wirkt sich auch aufs Privatleben aus. Ein Beitrag von Holger Twele / Kinofenster.de (ARTE)

Mediathekperlen | Ken Loach - „Sorry We Missed You“ (2019)

Mit seinem neuen Job als selbständiger Kurierfahrer verknüpft Ricky große Hoffnungen. Doch bald lernt der Familienvater aus Newcastle die Schattenseiten des Berufs kennen. Und das wirkt sich auch aufs…

NexxtPress

Ein wunderbarer Film über Menschen in #Argentinien im Jahr 2001, eine der schwersten Wirtschaftskrisen mit schlimmen Auswirkungen (das begann nicht erst mit #Milei ...). Der Film hält eine tolle Balance zwischen absoluter Verzweiflung, Not und dem Glauben an Zusammenhalt, Freundschaft und die Kraft der Liebe zur Musik (natürlich Tango, wunderschön dargeboten).

Läuft nur noch 10 Tage bei #ArteTV #TV

https://www.arte.tv/de/videos/089928-000-A/adios-buenos-aires/

Adiós Buenos Aires - Film in voller Länge | ARTE

Buenos Aires, 2001: Argentinien steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise, und Julio, ein mittelloser Musiker und Schuhladenbesitzer, plant die Auswanderung nach Deutschland. Doch ein zufälliger Zusammenstoß mit der temperamentvollen Taxifahrerin Mariela stellt sein Leben auf den Kopf. - Bittersüße Geschichte (2020) über die Suche nach Glück und Zusammenhalt in Krisenzeiten.

ARTE