100 #Feuerwehrleute im #Einsatz *

#Ameisensäure ausgelaufen *

Stundenlanger #Großeinsatz in #Geldern *

#Feuerwehren #Geldern, #Goch, #Rees, #Rheurdt *

Industriegebiet gesperrt *

#Bergung unter #Vollschutz *

#Säure lief aus defektem 1000 #LiterGebinde aus #LKW

(tv-niederrhein.de)

#KreisKleve #Geldern

... Nachdem ich meine #Honigbienen völker mit Ameisensäureverdunstern ausstattete, um vorschriftsmäßig mit 60% #Ameisensäure gegen die #Varroamilben vorzugehen, sah ich zahlreiche tote Jungbienen: mit dem Kopf aus ihren Zellen hängen. Nach ein paar Tagen fand ich nicht nur tote Milben in der Gemüllschublade (durch Gitter vom Bienenraum abgetrennten Schublade, in der sich der Abfall sammelt), sondern auch Hunderte abgerissener Fühler der #Bienen selbst.

Diese empfindlichen und in ihrer Wahrnehmungsfähigkeit kaum zu übertreffenden Antennen gehören zu den wohl wichtigsten Werkzeugen der Bienen und zu den sensibelsten Instrumenten der Natur überhaupt.

Jeder #Imker, der Ameisensäurebehandlungen durchgeführt hat und dabei eine geringfügige Menge der Dämpfe in die Nase bekam, wird kaum vergessen haben, wie schmerzhaft das war. Wie also wird sich eine solche Behandlung für die #Biene anfühlen, wenn sie sich anschließend ihre Antennen diese überlebenswichtigen Werkzeuge - vom Kopf reißt?
#honig #imkerei

Am 31.03.2023 ab 20.15 Uhr lädt die Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e. V. und der Deutsche Imkerbund (D.I.B.) zur „Langen Nacht der Bienenwissenschaft“ #dlndb mit Einblick in angewandte und praxisnahe #Forschungsarbeit via Livestream.
Themen sind die #AsiatischeHornisse (Vespa velutina), Anpassung der #Imkerei an den #Klimawandel – Schwerpunkt #Winterbrutpause, Tests zur Wirksamkeit der #Ameisensäure zur #Varroabehandlung und die Auswirkungen der herkömmlichen und der innovativen #Bienenhaltung auf das Verhalten von #Honigbienen. Wobei wir bei Letzterem nicht wissen, welche Innovationen gemeint sind. Na, wir werden ja sehen …
https://dlndb.de/
Die lange Nacht der Bienenwissenschaft – 31. März | 20:15 Uhr | Deutscher Imkerbund e.V. | Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e.V.

Unser Bericht zum #Veitshöchheimer #Imkerforum aus dem Institut für #Bienenkunde und #Imkerei (IBI), sozusagen eine "Pflichtveranstaltung" für Imker/innen in Bayern.
Teil 1: Versuche und Projekte
Übersicht:
Neubauten, Personalia
#TrachtNet / #Waagen
Versuche zur Wirksamkeit von #Ameisensäure
Verbundprojekt #ViBee
Projekt #KliBi zu #Klimawandel und #Bienen
Alles unter: https://bienen-leben-in-bamberg.de/veitshoechheimer-imkerforum-2023-1-versuche-und-projekte/
Veitshöchheimer Imkerforum 2023 (1): Versuche und Projekte

Das traditionelle Veitshöchheimer Imkerforum des Instituts für Bienenkunde und Imkerei (IBI) fand am Sa., 04.02.2023 als hybride Veranstaltung statt. Eine mit Imker/innen fast volle Aula bei über 2…

bienen-leben-in-bamberg.de

#mywork #goodmorning #jamendo #CC #fedibikes

#Tousled #Crane on #Tour

#Welt! Bist du noch da?

#Anting

Habe schon davon gehört , aber jetzt auch im #Garten beobachtet. Die #Amsel legt sich in der #Nähe eines #Ameisennestes auf den #Boden und lässt sich von denen mit #Ameisensäure bespritzen. Damit bekämpft sie #Parasiten.

Ich nehme mal lieber einen #Kaffee, denn damit bekämpfe ich fast alles!

Bleibt senkrecht und gesund!

https://www.jamendo.com/track/724255/ants-coming

#Frühstück #Kaffee #Kakao #Welt #Tee

Blukaos - Ants coming | Jamendo Music | Free music downloads

Discover Ants coming on Jamendo Music

Jamendo Music