In diesen Tagen beginnt in BW das neue Ausbildungsjahr für die Medizinischen Fachangestellten (#MFA). Mit dem Start ihrer Ausbildung haben sich viele junge Menschen im Land dazu entschlossen, im Gesundheitssektor tätig zu werden. – Für die Ärztekammer #BW ist das ein wichtiges Signal und zeigt, dass der MFA-Beruf allen Widrigkeiten zum Trotz nichts von seiner hohen Attraktivität verloren hat: https://www.aerztekammer-bw.de/die-vielfaeltigkeit-des-mfa-berufs-kann-nach-wie-vor-begeistern-f92845f6f27921f8
--
Bild: © Bezirksärztekammer Südwürttemberg
#medizin #kammer #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

#Kassenärztliche Vereinigung, #Ärztekammer, #Krankenkasse - ein für Patienten undurchdringliches Geflecht von Ausreden, Fingerpointing, abwimmeln.

Suche einen Arzt, bei dem ich in Behandlung war, weil mir Unterlagen fehlen, der ist unbekannt verzogen. Unbekannt für mich, da mir niemand sagt wohin.

Die Argumentationskette ist gleich:

• wir müssen nicht
• gehen sie online zu abc (Suche erfolglos)
• wir können nicht
• wir dürfen nicht
• wir machen es nicht
• wenden sie sich an xyc
• repeat

Die #MFA-Ausbildungsinitiative „Von Beruf wichtig“ geht in die nächste Runde: Ein Film gibt Einblick in den verantwortungsvollen und spannenden Berufsalltag der Medizinischen Fachangestellten, die den Praxisbetrieb vielerorts am Laufen halten. Auch die Ärztekammer #BW zeigt großes Engagement bei der MFA-Gewinnung: https://www.aerztekammer-bw.de/neuer-mfa-film-setzt-ausbildungsinitiative-fort-a67c6e0f733756b3
--
Bild: © BuAeK und KBV
#medizin #kammer #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg
Seit 25 Jahren begleitet die Ärztekammer #BW ein hochsensibles Thema der modernen #Medizin: die Lebend-#Organspende. Sie hat seither Lebendspendekommissionen in ihren vier Bezirksärztekammern eingerichtet. Die Kommissionen überprüfen, ob die Spende auf gesetzeskonformer, freiwilliger und unabhängiger Basis geschieht; auf ihre kompetente Arbeit ist stets Verlass: https://www.aerztekammer-bw.de/lebendspendekommissionen-arbeiten-seit-25-jahren-erfolgreich-df22d279fdcc94a7
--
Bild: © Adobe Stock / Frank H.
#kammer #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg
Die Hausärztinnen und -ärzte von morgen für die Region gewinnen – und die, die schon da sind, halten: Dies ist das Ziel des neuen #Weiterbildungsverbundes im Landkreis #Böblingen. Anfang August trafen sich die Projektverantwortlichen, um eine Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen. Mehr Infos: https://www.aerztekammer-bw.de/weiterbildungsverbund-allgemeinmedizin-landkreis-boeblingen-b6dfe457a2c59c62
--
Bild: © Landratsamt Böblingen
#kammer #medizin #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg
Sie werden dringend in der medizinischen Versorgung gebraucht: 115 Prüflinge legten erfolgreich ihre Abschlussprüfung ab und können nun als frischgebackene #MFA in den Beruf starten! Gefeiert wurde in der Bezirksärztekammer Nordbaden: https://www.aerztekammer-bw.de/mfa-abschlussfeier-in-karlsruhe-15ef0e9aed7e9b42
--
Bild: © Köhler / Bezirksärztekammer Nordbaden
#kammer #medizin #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

Möglichst schwierig oder gar nicht an ein Rezept zu kommen, scheint mir die neue Mode in #OÖ zu sein.

#ögk #ärztekammer

https://ooe.arbeiterkammer.at/service/presse/Chronisch-Kranker-ist-total-verzweifelt.html

Chronisch Kranker ist total verzweifelt

Ein Altheimer muss ein Medikament mittels einer Spritze verabreicht bekommen. Er findet jedoch keinen Arzt, der ein Rezept dafür ausstellt.

Arbeiterkammer Oberösterreich
Ab dem 1. Januar 2026 können elektronische #Heilberufsausweise (#eHBA) der Generation 2.0 aus Sicherheitsgründen nicht mehr eingesetzt werden. Davon sind viele eHBAs betroffen und müssen rechtzeitig ausgetauscht werden. #Ärztinnen und #Ärzte sollten sich jetzt informieren und aktiv werden: https://www.aerztekammer-bw.de/austausch-von-elektronischen-heilberufsausweisen-ehba-f6f7d0dd4d463d9e
--
Bild: © Landesärztekammer Baden-Württemberg
#kammer #medizin #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg
Am 29. Juli bietet die Bezirksärztekammer #Nordwürttemberg ein offenes Sprechstundenangebot rund um das Thema "Prüfungsanmeldung im Bereich #Weiterbildung" an. Die #Kammersprechstunde beginnt um 16 Uhr mit einem kurzen Überblick ; im Anschluss an den Kurzvortrag können sich Interessierte noch weiter austauschen. Anmeldung unter: https://www.aerztekammer-bw.de/online-kammersprechstunde-or-pruefungsanmeldung-3f036fa9378a9342
--
Bild: © Adobe Stock / PixelPower
#kammer #medizin #stuttgart #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg
Das vierte Forum #Organspende in #Stuttgart bot wieder die Gelegenheit, ein (überlebens-)wichtiges Thema in den Fokus zu rücken. Die Ärztekammer #BW und die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) arbeiten hier eng zusammen. Kammerpräsident Dr. Miller betonte die wichtige Rolle der Transplantationsbeauftragten. Mehr Infos: https://www.aerztekammer-bw.de/viertes-forum-organspende-in-stuttgart-b1dc565b4d06cb0f
--
Bild: © Adobe Stock / kasto
#kammer #medizin #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg