Vektorgarten

@vektorgarten
193 Followers
342 Following
804 Posts
Graphic Designer, Rheinwerk Verlag & Creative aktuell & LinkedIn Learning author, vector & Illustrator nerd, likes trains, tubes & Bauhaus. she/her
wwwwww.vektorgarten.de
Portfoliobe.net/vektorgarten
Tutorialsyoutube.com/vektorgarten

September 8 is World Ampersand Day!

&

Now, I admit I only learned about the existence of this ever-so-important celebration last week, but you'd better believe we observe it in this house!

So here's an ampersand from yesterday, this time made at Skateraw Harbour in East Lothian.

The collection continues to grow:
https://www.flickr.com/photos/davemorris/albums/72177720312825189/

#AmperSand #WorldAmpersandDay #Lettering #BeachArt

Ach … weil noch #Büchersonntag ist, mal wieder der allgemeine Hinweis in eigener Sache … also Sache aller kleinen Autoren, ob in unabhängigen Verlagen oder im SP:

Wir können kaum Werbung machen. Für Marketing, wie es Großverlage machen, fehlt uns Zeit und Geld. Also wenn ihr was von uns lest und es euch *ehrlich* gefällt, seid so gut und trompetet das in die Welt! Eine Rezi samt Sternchen bei Thalia, Amazon oder wo auch immer, ein Tröt hier, eine eMail mit Zitier-Erlaubnis an uns, …

Danke!!!

Der Todes-Kult und die Medien

Das größte deutsche Nachrichtenmagazin macht eine Titelgeschichte über “KI” und beschreibt den Traum der TechBros, die uns diese Technik verkaufen wollen als

»… eine Erfindungsmaschine, die Lösungen für sämtliche Probleme der Menschheit ausspuckt, für den Verkehrskollaps auf den Straßen und ein kippendes Klima, für schwere Krankheiten und den ungleichen Zugang zu Bildung …«

und ich musste kurz schlucken:

Für 3 von 4 der als Beispiele genannten Probleme kennen wir seit Jahrzehnten die Lösungen:

Verkehrskollaps: Weniger Autos, mehr Fahrräder und öffentliche Verkehrsmittel.

Klima: Abschied von fossilen Energieträgern und weniger Produkte, die niemand braucht (z.B. generative Schnatterboxen, Mega-Kreuzfahrtschiffe, Privatjets und unbegrenzte Fleischfresserei)

Bildungschancen: Spätestens Pisa I hat gezeigt, dass gut ausgestattete Bildungssysteme mit dem richtigen Fokus das leisten können.

In der Medizin hat maschinelles Lernen tatsächlich seinen Platz, allerdings weniger als Ideengeber denn als Werkzeug in den Händen qualifizierter Fachleute.

Vibe Medicine ist ganz sicher nicht die Zukunft1.

Nebenbei: Die Milliardensummen, die in die Entwicklung von Potenzmitteln und Abnehmspritzen gesteckt werden oder als Dividenden der Pharmaunternehmen ausgeschüttet werden, wären gewiss besser in universitärer Grundlagenforschung angelegt.

Auf jeden Fall zeigt schon allein der Satz, wie auch Qualitätsjournalismus den Konzernen auf den Leim geht:

Bei all diesen Problemen geht es nicht darum, Lösungen zu finden, sondern ausschließlich darum, dass die Lösungen nicht im Interesse großer Konzerne sind. Die entsprechenden Lobbygruppen haben ja auch in den vergangenen, sagen wir mal, 40 Jahren recht erfolgreich dafür gesorgt, dass die bekannten Lösungen nicht umgesetzt wurden.

Auch wenn der Artikel insgesamt durchaus problematische Seiten der Technologie beleuchtet, fehlt mir völlig die Perspektive darauf, wie sehr die vorgeblichen Heilsversprechen einfach nur Lügen sind, die in die Welt gesetzt werden, um die neoliberale Weltordnung weiter auszubauen.

Es gibt kaum mächtigere Mittel, Gesellschaften zu formen, als gut erzählte Geschichten. Hier ist die Geschichte nicht KI ist das Wundermittel, sondern Wir brauchen Wundermittel, um unsere Probleme zu lösen. Natürlich kommt auch das Gerede von Technologieoffenheit oder Träume von Kohlendioxidabscheidung aus der Atmosphäre, Kernfusion oder gar Geo-Engineering aus genau der gleichen Ecke.

Das Problem ist der Turbokapitalismus (oder Neofeudalismus oder wie immer man es nennen mag). Leider kommt diese Perspektive in der deutschen Medienlandschaft, sei es privat oder öffentlich-rechtlich, praktisch nicht vor.

  • Ganz dicke Empfehlung für das Video von Dr. Angela Collier über Vibe Physics ↩︎
  • #ai #media #politics

    The #ClimateCrisis is not just about #carbon molecules in the air. It is about who puts them there and who pays the price. French economist #ThomasPiketty warns that if class inequality is ignored, climate policy will fail. The wealthiest emitters are flying in #PrivateJets, buying oversized cars, and taking short distance flights while ordinary households struggle with rising costs for energy, food, and housing.

    1/4

    Why Is Ice Slippery? New Study Overturns 200-Year-Old Physics Theory
    https://scitechdaily.com/why-is-ice-slippery-new-study-overturns-200-year-old-physics-theory/
    Why Is Ice Slippery? New Study Overturns 200-Year-Old Physics Theory

    For nearly two centuries, scientists believed that ice becomes slippery because pressure or friction melts its surface. New research from Saarland University overturns this idea. For more than a century, students around the world have been told that pressure and friction make ice melt. The famili

    SciTechDaily

    Two approaches for the Ģ (Gcommaaccent) in two Latvian Soviet-time renditions of Butterfly/Troubadour. The comma accent becomes a problem if the G features a descending tail. I claim any solution to be choosing a lesser evil!

    Type from the collection of the National Library of Latvia.

    Gesichtet an der Bushaltestelle Holtenauer Straße in #Kiel. Dazu kann ich als Anwohner nur sagen: allerdings! Die Auto-Poser nerven hart. Wer nur zum Lärm machen fährt, dessen Fahrerlaubnis sollte dauerhaft mangels charakterlicher Eignung eingezogen werden!
    Hochzeitskuchen am #Hochzeitstag in der Confiserie #Lauenstein unweit von #Probstzella über die Grenze nach #Bayern / #Franken
    Gaaanz schlechtes Netz hier beim #Söder übrigens
    Celebrated Navajo (Diné) artist Marilou Schultz recently completed a striking weaving. Although this rug may appear abstract, it is a representation of the wiring inside an integrated circuit. It shows the 555 timer, said at one point to be the world's most popular IC. Let's take a closer look...
    ×
    I am past the half way point now and it’s probably the the delirium from lack of sleep but I’m starting to feel like I might be able to complete it without having to trim any rows off the top of the original chart. #db2025 #dbcraftalong #crochet #fiberarts #unicorn #handmade #mastoart #fanart #tapestrycrochet
    @keysaunt beautiful  is it from "Last Unicorn" Movie?
    @didleth Yes <3 It is inspired by The Last Unicorn and the medieval style unicorn tapestries. I made the chart in StitchFiddle and have used the printed instructions from that as my guide.