https://ufr.link/center-for-curricular-co-creation
#Waldsterben führt zu einer Verschlechterung der #Trinkwasserqualität, zeigt eine neue Studie der #UniFreiburg.
Denn 43 Prozent der deutschen #Wasserschutzgebiete sind bewaldet – dort haben sich die #Nitratwerte im #Grundwasser verdoppelt, wenn viele Bäume abstarben.
Mehr dazu: https://ufr.link/waldsterben-trinkwasser
Herzlichen Glückwunsch! Die ersten 24 Absolventinnen des Bachelorstudiengangs #Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Fakultät der #UniFreiburg haben Ende März erfolgreich ihre Berufszulassung erhalten und ihren akademischen Abschluss gefeiert.
Bewerbungen für das Wintersemester 2025/26 sind vom 1. Juni bis 15. Juli 2025 möglich.
Mehr dazu: https://ufr.link/absolventinnen-hebammen
„Thomas Mann – Stationen seines Werkes“: Die #UniversitätFreiburg widmet dem Literaturnobelpreisträger eine Ringvorlesung zum 150. Geburtstag.
Am 6. Juni 2025 jährt sich der Geburtstag Thomas Manns zum 150. Mal. Aus diesem Anlass lädt das #StudiumGenerale der #UniFreiburg zu einer interdisziplinären Vortragsreihe ein, die sich mit Leben, Werk und Wirkung des Schriftstellers auseinandersetzt.
Den Auftakt macht am 23. April 2025 Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Koopmann (#UniversitätAugsburg), einer der renommiertesten #ThomasMann -Forscher, mit dem Vortrag: „Thomas Mann: Sein Werk – und die Antworten auf seine Zeit“.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
📅 Termine & Details: https://ufr.link/sg-mann
Die #UniversitätFreiburg ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für #Nachhaltigkeit an Hochschulen (DG HochN).
Die Gesellschaft vernetzt Expert*innen für Nachhaltigkeitsthemen über die Grenzen von Organisationen und Statusgruppen hinweg – von Hochschulleitungen bis zu Studierenden.
Mehr dazu: https://ufr.link/dg-hochn
Die Universitäten Freiburg und Hohenheim bündeln ihre Fachkompetenzen, um nachhaltige Landnutzung gemeinsam in Forschung, Lehre und Praxis weiterzuentwickeln.
Mehr dazu: https://ufr.link/agroforstwirtschaft
#unifreiburg #unihohenheim #agroforstwirtschaft #nachhaltigkeit @unihohenheim