Toxo77

@toxo77@ruhr.social
149 Followers
280 Following
940 Posts
Wir bieten Orientierung.

1/5

Di, 22.07.2025, 19:30 h

Linkes Zentrum "Hinterhof", Corneliusstr. 108, #Düsseldorf

Der Düsseldorfer "#Wehrhahn-Anschlag" 2000 - Ein Überblick

Referent*innen: Initiative "#Wehrhahn erinnern"

Eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in Kooperation mit dem Offenen Antifa-Treffen (OAT) Düsseldorf.

Support your local #Freiraum, z.b. heute beim Sommerfest im linken Zentrum Hinterhof #Düsseldorf Und punx, psst, ich hab gehört es gibt #Hansa ;)
@niss
"You would have scored higher by guessing at random." 😂
oh fuck off. fuck all the way off. https://jsdate.wtf (11/28)
new Date("wtf")

How well do you know JavaScript's Date class?

jsdate.wtf

Believe it or not these things were for sale in Spain during the 80s. At that time everything was new, possible, amazing,...
As a kid think about having an arcade like machine in your bedroom connected to your computer or console. It was also a computer desk. I've never met anyone with one of these but it looked, and still looks, cool 🤓

#retrocomputing #retrogaming #arcade #videogames

"Niemand wird in Deutschland gezwungen, Bürgergeld zu beziehen. Wer das nicht möchte, der soll arbeiten gehen. Wie viele andere, die jeden Morgen aufstehen und ihr eigenes Geld verdienen.“ das sagte ernsthaft der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU in Nordrhein-Westfalen, als er unsere Studie vorgelegt bekam. Er könne „die Ergebnisse der Studie nicht nachvollziehen“. Als hätten wir sie ausgedacht und an den Haaren herbei gezogen. Die Ergebnisse unserer Studie erzählen von einem System, das nicht soziale Teilhabe und Integration in den Arbeitsmarkt ermöglicht, sondern Stigma, Isolation und Leben in Armut. Und von einem politischen, medialen und gesellschaftlichen Diskurs, der sich immer weiter von den Realitäten der Betroffenen entfernt.
Ich habe im @derfreitag die (teils erschreckenden) Reaktionen auf unsere Bürgergeld-Studie eingeordnet.

https://www.freitag.de/autoren/helena-steinhaus/helena-steinhaus-welche-antwort-auf-die-buergergeld-studie-ich-erschreckend-fand/c60a4e35-b196-405a-b672-348d5ea41bfc

Helena Steinhaus: Welche Antwort auf die Bürgergeld-Studie ich erschreckend fand

Die Veröffentlichung der neuen Bürgergeld-Studie von Sanktionsfrei schlug Wellen – doch einige Reaktionen von CDU und FDP waren schockierend. Helena Steinhaus über die Folgen der von ihr initiierten Untersuchung

Die #Regenampel hilft mir regelmäßig und sehr zuverlässig dabei zu entscheiden, ob ich heute mit dem Rad zur Arbeit fahre oder nicht. Bestes Tool!
#mdRzA
https://regenampel.de/
Box<(Cat, Box<Cat>)>
×
Die #Regenampel hilft mir regelmäßig und sehr zuverlässig dabei zu entscheiden, ob ich heute mit dem Rad zur Arbeit fahre oder nicht. Bestes Tool!
#mdRzA
https://regenampel.de/
@marc Absolut! Nutze ich auch regelmäßig. Haut meistens hin.
@marc Kannte ich nicht. Bin dir dankbar!
@exil_inselette Den Dank würde ich gerne an den Schöpfer und Betreiber der Seite weitergeben. 🙂
@marc Kuhl. Danke für den Tip.

@marc Klingt super, werde ich gleich morgen einsetzen.

Kennst du das, @SunDancer?

@t4s @marc Nope, kannte ich noch nicht. Sieht nett aus
@marc omg, das ist ja genial 😍

@marc

Oh. Vielen Dank. 🙂 Kannte ich nicht.

@marc
Danke für den Tipp!

Zum Regenkleidungsgespräch noch etwas: Ich habe mir letztes Jahr einen Poncho gekauft und bin erstaunt, wie gut er funktioniert.
Das war ein billiges Teil aus dem Discounter, trotzdem ist er lang genug, um über den Lenker zu liegen und leicht und klein genug, ihn immer dabei zu haben.

@marc Danke, das ist richtig nützlich!
@marc Das sieht ja super nützlich aus, danke!
@marc
Was zur Hölle hat Regen damit zu tun, ob ich mit dem Rad zur Arbeit fahre???
@hmz Jo, Heinz, verstehe schon, Du bist ein ganz Harter.
@marc Ich dachte ja zuerst das wäre so ein Ampel Bashing aus dem letzen Jahr. Nee, wirklich super - hat Komoot zwar auch, aber so passt es fast besser :)
@marc kannte ich noch nicht, danke
@marc
Cool. Ich hatte mal eine App namens Regenalarm, weil ich nicht mehr das Fahrrad den ganzen Tag zu Hause lassen wollte, weil für irgendwann mit irgendeiner Wahrscheinlichkeit Regen angesagt war.
Die sollte lange genug im Voraus warnen, wenn Regen im Anmarsch ist, damit ich weiß: Jetzt nicht losfahren.
Das war immer so: Ich prüfe die App. Kein Alarm. Mindestens in der nächsten halben Stunde sollte ich trocken fahren können. Ich fahre los. Nach 10 Minuten merke ich die Tropfen, am besten mitten auf dem Tempelhofer Feld. Dann geht der Regen richtig los. Dann brummt das Handy. Regenalarm. Danke. Hätte sonst gar nicht gecheckt, warum ich so nass bin.

@marc Gute idee, zumindest für die, die nicht bei Regen fahren können/wollen.

Aber bitte, lasst die Räder dann gleich zuhause und quetscht sie nicht noch im Berufsverkehr in den ÖPNV

@greensofshade
Mich selbst lasse ich dann i.d.R. auch ganz zu Hause. Ich weiß, ein krasses Privileg.
@marc Same, wobei ich auch nur noch da mit dem Rad fahre
@marc
Sehr geil!
Hätte ich heute Morgen gebraucht!
@marc Genial, danke!
@marc Ich fahre immer mit dem Rad, Auto habe ich keins. Ich habe einen monströs großen Regenponcho im Rucksack, der zur Not auch als improvisiertes Einmannzelt taugt, von einem Outdoor-Versand, mit dem Ding bin ich schon durch üble Wolkenbrüche gefahren, wo die Räder durch 10cm tiefes Wasser pflügen mußten.
@LordCaramac
Puh, also, wenn mir nichts anderes übrig bliebe, würde ich das wohl auch so machen. Allerdings kann ich auch häufig einfach von zu Hause arbeiten oder ich nehme halt die Öffis.
@marc Mir ist einfach scheißegal, ob es regnet oder nicht. Ich radle bei fast jedem Wetter, außer wenn alles dick eingeschneit ist und/oder die Reifen auf Glatteis wegrutschen. Schon bei Temperaturen unter +7°C brauche ich allerdings eine Skibrille, weil mir sonst die Augen in der Kälte so übel tränen, daß ich nichts mehr sehe.
@LordCaramac Ich mag Regen beim Radfahren nicht besonders, einfach weil ich noch keine Regenkleidung gefunden habe, in der ich mich auf dem Rad wohl fühle. Niedrige Temperaturen sind für mich weniger das Problem. Ich mag es sogar im Winter zu fahren, weil da i.d.R. weniger und allgemein "erfahrenere" Radfahrer*innen unterwegs sind, für die man nicht so viel Mitdenken muss.
@marc Aber das Ding hat gestern bei mir voll versagt. Allerdings sah man das Gewitter auch auf dem Regenradar nicht kommen.
@HoSnoopy Oh, krass.
@marc Das ist diese feucht-dampfige Wetterküche, da machst nix und kannst wirklich buchstäblich nur noch "auf Sicht" fahren. Zum Glück war es der Heimweg, das macht dann nicht so viel aus.
Morgens ist es normalerweise noch so kühl, daß die Wetterküche noch nicht so dampfig ist.

@marc

Ist hier fast täglich im Einsatz...

@marc und was machst du wenn es zurück regnet?

Mir hilft eine zweite Gepäckträgertasche (in der erste ist das Vesper für die Arbeit etc) mit Radzubehör unter indem Regenkleidung von Kopf bis Fuß....

@EarlyTwix Dann kann ich ggf. noch schauen, ob es hilft eine halbe Stunde früher oder später zu fahren. Das macht schon einen großen Unterschied und passiert bei mir tatsächlich recht häufig.
@marc ok ich bin eine Stunde mittags und 0,5 - 1 Stunde abends unterwegs je nach dem ob ich da mit der Bahn kombiniere.
Das ist nicht wirklich planbar.
Heftiger Regen am Montag auf den 3 min von zuhause zur Bahn.
Regenradar schaue ich mir auch an - ob ich wirklich den Friesennerz brauche oder ob ich den zuhausleasse zugunsten eine leichten Regencapes. Aber 2. Tasche hab ich immer dabei.