Kim Todzi

@todzi@historians.social
1,057 Followers
564 Following
366 Posts
Historian at University of Hamburg working on Colonialism, Economic History, Global Pharma, Postcolonial Memory. Research Coordinator at
Research Centre "Hamburgs (post-)colonial legacy".
kim-todzi.dehttps://www.kim-todzi.de/
@Tinido Danke dir!

Ich habe an Abgeordnete des Bundestages geschrieben, um Prof. Brosius-Gersdorf zu unterstützen. EIne Mail an die SPD, eine an die CDU/CSU. Ihr könnt meine Texte gerne verwenden oder als Vorlage benutzen.

https://tinierklaertsichdiewelt.wordpress.com/2025/07/17/strategien-fur-politische-kommunikation-briefe-an-abgeordnete/

Strategien für politische Kommunikation: Briefe an Abgeordnete

Ich habe Mails an Bundestagsabgeordnete geschrieben, um mich für Prof. Brosius-Gersdorf auszusprechen. Ihr könnt das auch – und so geht’s.

Tini erklärt sich die Welt
@Tinido 2 der 3 mein Bundesland vertretenden CDU-Politiker sind Ploß und de Vries.
#AfS: Das Buch "Unternehmen Weltaneignung" von von @kim-todzi.de ist für Rezensent Jack H. Guenther 'ein überzeugend argumentiertes, sorgfältig recherchiertes Buch' auf 'einem akribisch recherchierten archivalischen Gerüst', das er als Pflichtlektüre weiterempfehlen würde: https://library.fes.de/pdf-files/afs/82085.pdf
Very happy to learn that Jack Guenther reviewed my book "Unternehmen Weltaneignung" for the Archiv für Sozialgeschichte and called it a "pathbreaking book": https://www.fes.de/afs/rezensionen
Archiv für Sozialgeschichte - Rezensionen (online)

Aktuelle Besprechungen von Neuerscheinungen zur Sozialgeschichte und zu weiteren Themen

That's a very good start into this week: Very happy our special issue on "Reassessing Germany’s #Colonial #Economies: Actors, Dynamics and Legacies" is out with the VSWG. 🎉

https://www.hsozkult.de/journal/id/z6ann-156170

Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 112 (2025), 2

Die _Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte_ (VSWG), gegründet 1903, ist die älteste Zeitschrift dieser Wissenschaftsrichtung und beschäftigt sich regelmäßig mit theoretischen und methodischen Fragen sowie Betrachtungen zum Stand, Ort und zur Forschungssituation des Fachs Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Im Bereich der Sozialgeschichte befasst sich die VSWG unter anderem mit Sozialpolitik, sozialen Entwicklungen und mit einzelnen gesellschaftlichen Gruppen und Schichten Deutschlands, aber auch der verschiedenen Länder in Europa vom Mittelalter bis ins 21.

H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Ich bin übrigens offen für eine Obergrenze an korrupten Unionspolitiker:innen.
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht offen für Gespräche mit der AfD

Würde das BSW auf Bundesebene Gespräche mit der AfD führen? Parteichefin Sahra Wagenknecht schließt eine Bereitschaft grundsätzlich nicht aus, wie sie gegenüber ZDFheute erklärt.

ZDFheute