
moved to | @tastytea@very.tastytea.de |
moved to | @tastytea@very.tastytea.de |
I’m gonna follow all of you from my new instance soon. Since Pleroma does not seem to support migration, it will show up as a new follow request. My new account is @tastytea
Ich werde euch allen bald von meiner neuen instanz aus folgen. Da Pleroma keine migration zu unterstützen scheint, wird das als neuer follow request angezeigt werden. Mein neuer account ist @tastytea
»Dienste, auf die nichts davon zutrifft, die aber im Verdacht stehen, zur Verbreitung der illegalen Inhalte genutzt zu werden, sollen von den Internetprovidern in der EU gesperrt werden können. Damit könnten kleinere Anbieter geblockt werden, deren Betreiber anonym bleiben oder sich dem Zugriff von Behörden entziehen – sie sollen in Europa nicht mehr funktionieren.«
WhatsApp, Telegram und andere Messenger sollen verpflichtet werden, Chats nach Missbrauchsbildern zu durchsuchen. Bürgerrechtler und Experten sind alarmiert – und selbst Ermittler nicht unbedingt glücklich.
Wäre Kinderschutz wirklich so wichtig, wäre die katholische Kirche als kriminelle Vereinigung längst verboten.
Siehe auch https://twitter.com/elektra_42/status/1524635744706379776
“Um sexuellen Kindesmissbrauch zu verhindern muss die verschlüsselte Kommunikation in allen elektronischen Chats der Bevölkerung überwacht werden. Bei massenhaftem sexuellem Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche vertraut der Staat auf die katholische Kirche. #Prioritäten”
Does anyone run #Misskey on #Gentoo? I’m running into build errors: https://github.com/misskey-dev/misskey/issues/8670.
Maybe I’m missing some USE
-flags somewhere? I don’t have much experience with JavaScript. Please help!
Is it normal that yarn build
returns with status code 0 if the build threw errors?
“Found 200 errors in 84 files.” it said, but acted like everything is fine.