Sebastian Majstorovic

@storytracer
1.2K Followers
1,052 Following
82 Posts
Open Data Consultant & Digital Historian || Co-Founder @datarescueproject.org & @sucho
Websitehttps://www.storytracer.com
Data Rescue Projecthttps://www.datarescueproject.org
The @mozilla team has done a spectacular job for MozFest 2025. What a stunning setting to envision a technological future that empowers humans and is based on shared values. If you‘re also in Barcelona and would like to chat about Open Data and Open Source AI send me a DM, I‘m here until Monday! #mozfest #mozfest2025 #mozillafestival #mozilla #opensource #ai
In der heutigen Ausgabe von @ZEITONLINE ist ein langer Artikel über das @datarescueproject.org erschienen. Der Autor @cendt hat unser Projekt schon seit Anfang des Jahres verfolgt und schafft es in seinem ausführlichen Porträt verständlich zu erklären, warum wir als Freiwillige unsere Zeit opfern, um öffentliche Daten in den USA vor der Löschung zu retten. https://www.zeit.de/2025/37/datenloeschung-usa-archivierung-wissenschaft-datenrettung?freebie=a8f80178
Yesterday CNN gave me a chance to talk about our work at the
@datarescueproject.org . Our volunteers have been working tirelessly to back up US public datasets threatened by funding cuts and political censorship. We are currently fundraising for more cloud storage space, so please consider supporting us or share our fundraising call with people who might be able to support us: https://www.datarescueproject.org/help-us-keep-our-data-afloat/
Support für die unter Druck stehende Wissenschaft in den USA: Ziel des von Köln aus koordinierten @datarescueproject.org ist eine Sicherungskopie amerikanischer #Forschungsdaten: https://www.3sat.de/wissen/nano/250429-wissenschaftler-retten-daten-vor-trump-nano-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Kampf gegen digitale Zensur und für den Erhalt der Wissenschaft.

Trump lässt Forschungsdaten verschwinden. Tausende Regierungswebseiten sind betroffen. Ein Kölner Projekt kämpft gegen digitale Zensur und für den Erhalt der Wissenschaft.

3sat

Gerade Forschungsdaten aus Bereichen wie Umwelt oder Gesundheit werden aktuell Ziel von Attacken. Umso wichtiger, dass Freiwillige sich dafür engagieren, sie für alle zugänglich zu halten. Die Daten-Spezialisten @storytracer und @lavaeolus berichten im #Wikimedia-Blog, wie sie sich ehrenamtlich als Datenretter engagieren.

https://blog.wikimedia.de/2025/06/11/einsatz-fur-datenrettung/

Im Einsatz für die Datenrettung - Wikimedia Deutschland Blog

Ehrenamtliche wie Sebastian Majstorovic und Henrik Schönemann setzen sich als Datenretter dafür ein, dass dieses Wissen allen zugänglich bleibt.

Wikimedia Deutschland Blog
In 2017 the entire Flickr.com photo archive was almost deleted by its owner Verizon. The @flickrfdn is working heroically to preserve these photos for the next 100 years. They have developed a toolkit called Data Lifeboat which allows anyone to create a Flickr timecapsule. #Europeana2025

Der neue Online-Recherche Newsletter ist da: Spuren sichern, bevor sie verschwinden. 🌬️🐾 Ich stelle zwei meiner liebsten Browser-Erweiterungen vor, die ich jede Woche nutze, und interviewe mit @storytracer einen der Menschen, die öffentliche Daten vor der Trump-Zensur retten. Viel Spaß beim Lesen!

#newsletter #tools #osint

https://sebmeineck.substack.com/p/orn-53-daten-retten-belege-sichern

ORN #53 Spuren sichern, bevor sie verschwinden

... und was wir von den Menschen lernen können, die Daten vor der Trump-Zensur retten.

Online-Recherche Newsletter
Die US-Regierung zensiert Fotos von Minderheiten auf ihren Websites. Im März wurde @AssociatedPress eine Liste von 26.000 Fotos zugespielt, die von Websites des Pentagons aus ideologischen Gründen entfernt werden sollten. Ich habe 500 dieser Fotos mit der Wayback Machine des @internetarchive retten können. Heute hat Arte über diese visuelle Zensur und meine Arbeit für das @datarescueproject.org berichtet. https://www.arte.tv/de/videos/121271-048-A/mit-offenen-augen/
Mit offenen Augen - Gelöschte Archivbilder: Trumps Feldzug gegen die Gleichberechtigung - Komplette Sendung | ARTE

Das Foto einer Soldatin erschreckte die US-Regierung so sehr, dass sie seine Löschung veranlasste. Nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus hatte Donald Trump angeordnet, alle Hinweise auf Minderheiten aus den Bundesarchiven zu entfernen. Digitale Zensur "made in America".

ARTE
Klimadaten sind durch die Datensäuberungen der Trump Regierung mit am meisten gefährdet. Die Freiwilligen von EDGI, einer Partnerinititiave von @datarescueproject.org, sichern schon seit 2016 wichtige Klimadaten, damit Wissenschaftler:innen weltweit weiterforschen können. Spektrum hat jetzt einen Artikel veröffentlicht der anschaulich macht warum US-Klimadaten auch für deutsche Forscher:innen unentbehrlich sind. https://www.spektrum.de/news/us-kuerzungen-wie-klimaforscher-ihre-daten-vor-der-kettensaege-retten/2262327
Klimaforschung im Zeichen der Kettensäge

US-Behörden waren bislang das Rückgrat der Klimaforschung. Trumps Regierung arbeitet daran, das zu ändern. Weltweit versuchen Wissenschaftler nun, Daten und Projekte zu retten.

Spektrum.de
Trumps Regierung löscht jeden Tag große Mengen an öffentlichen Daten, die Wissenschaftler:innen für ihre Forschung benötigen. Diese Datensäuberungen sind das digitale Äquivalent zu Bücherverbrennungen. Beim „Data Rescue Project“ engagieren sich Freiwillige aus aller Welt, um diese gefährdeten Daten zu sichern. Gestern wurde unsere Arbeit auf @3sat im Wissenschaftsmagazin „nano“ vorgestellt: https://www.3sat.de/wissen/nano/250429-sendung-mindestens-8000-regierungsseiten-geloescht-oder-veraendert-wie-wissenschaftler-daten-vor-trump-retten-nano-100.html.
Wie Wissenschaftler Daten vor Trump retten

NANO vom 29. April: Die Trump-Regierung hat Daten im Netz gelöscht, geändert und versteckt. Ein Verlust mit möglicherweise fatalen Folgen für die Wissenschaft. Doch es gibt Gegenwehr.

3sat