Sarah Mersch

@sarah81m
451 Followers
493 Following
195 Posts
Tunis-based journalist and trainer
www.sarah-mersch.de, www.weltreporter.net/mersch

#RiffReporter startet zum ersten Mal eine #Crowdfunding-Kampagne. Wir wollen unabhängigen #Journalismus sichern – für Fakten, Demokratie und Medienvielfalt.

Im Video erfährst du, warum wir jetzt deine Unterstützung brauchen. Mehr Infos findest du hier: https://www.startnext.com/riffreporter

Überall auf der Welt sind Demokratien in Gefahr. Sie werden von innen und von außen bedroht. Auch bei uns!

Doch was macht Demokratien stark? Welche Prävention hilft? Was können wir hier in Deutschland, Österreich oder der Schweiz machen, um unsere Demokratie resilient zu machen?

Jetzt gibt es eine Aktion, die ich euch ans Herz legen möchte: Unterstützt die RiffReporter, unterstützt freiberuflichen, unabhängigen, anspruchsvollen #Journalismus. Denn ohne ihn schwächelt die Demokratie.

Als Dankeschön für eure Förderung gibt`s übrigens neben Genossenschaftsanteilen und Abos auch was von bzw. mit mir zu gewinnen: Ein Buch und einen exklusiven Impulsvortrag samt ausführlicher Diskussion.

Bitte teilt diesen Beitrag in eurem eigenen Netzwerk Und dann klickt auf https://startnext.com/riffreporter

Gebt euch einen Ruck: Auch kleine Beiträge helfen. Irgendetwas muss ja passieren.

Danke ❤️

@riffreporter

Gemeinsam unabhängigen Journalismus retten

Wir machen sichtbar, was andere übersehen. Unterstütze Journalismus bei RiffReporter: Für Demokratie, die lebt!

startnext.com
@dynamoMaus @kossa @riffreporter Oder du machst es wie ich und meldest dich mit dem Leseausweis deiner lokalen Bücherei bei den Riffreportern an.
RiffReporter exklusiv: In den Maghreb-Ländern ist die #Solidarität mit #Palästina besonders groß. Sie ist fest verankert in der Bevölkerung und steht für symbolisch für Gerechtigkeit, Würde und #Freiheit. Warum die Länder hinter Palästina stehen, erklärt @sarah81m. #Marokko #Algerien #Tunesien https://www.riffreporter.de/de/international/palaestina-solidaritaet-maghreb-staatsraeson-protest-gaza-hilfsflotte
Warum die Palästina-Solidarität im Maghreb so stark verwurzelt ist

Die Unterstützung für Palästina ist in Nordafrika mehr als nur politische Haltung - sie ist Teil der nationalen Identität.

RiffReporter
Marokko zerrt deutsche Zeitungen wegen Spyware-Berichten vor den BGH

Marokko steht unter Verdacht, die Spyware Pegasus gegen Anwälte, Journalisten und Politiker eingesetzt zu haben. Deutsche Medien berichteten, Marokko ist sauer.

heise online
Bedingt blaupausentauglich | Internationale Politik

Gut zwei Jahre nach Abschluss des EU-Tunesien-Deals zieht Brüssel eine positive Bilanz in Sachen Migration. Doch die Schwachstellen des Abkommens sind erheblich.

Deutsch-tunesische Wasserstoff-Ambitionen stoßen auf heftigen Widerstand

Die deutsch-tunesische Zusammenarbeit beim grünen Wasserstoff sorgt für Proteste. Kritiker sehen darin eine neue Form des Kolonialismus und warnen vor Umweltschäden.

RiffReporter
In #Tunesien werden trans Menschen nicht nur gesellschaftlich, sondern auch innerhalb der queeren Community diskriminiert. Die #Trans Unity Coalition Tunisia kämpft für rechtliche Anerkennung & gegen Gewalt. Zwei Gründungsmitglieder berichten: @sarah81m https://www.riffreporter.de/de/international/transgender-tunesien-trans-unity-coalition-diskriminierung-rechte-anerkennung
Tunesiens Trans*-Community organisiert sich gegen Diskriminierung

Die Trans Unity Coalition Tunisia kämpft für die Rechte und Anerkennung von trans* Menschen in Tunesien. Sie erleben nicht nur gesellschaftliche Ablehnung, sondern werden auch innerhalb der LGBTQ+ Community marginalisiert.

RiffReporter
Die EU will klimaneutral werden. Dafür setzt sie auch auf grünen Wasserstoff aus Tunsien. Dort regt sich aber Widerstand gegen die Pläne – nicht nur aus Gründen des Umweltschutzes. V.a. deutsche Institutionen stehen in der Kritik. https://www.deutschlandfunk.de/energie-fuer-europa-kritik-in-tunesien-an-wasserstoffplaenen-100.html
Die Kritik in Tunesien an Europas Wasserstoffplänen wächst

Die Europäische Union will klimaneutral werden. Dafür setzt sie auf grünen Wasserstoff aus Tunesien. Dort regt sich aber Widerstand gegen die Pläne.

Deutschlandfunk
Serie "Das Wissen der anderen": Pflanzen auf Sand und Regenwasser

Deutschlandfunk Kultur